Jobs für Bauingenieure
Jobsuche nach Fachgebiete
- Architekt 75
- Baubetrieb & Baumanagement 44
- Bauingenieur 259
- Bauleiter 62
- Bautechniker 77
- Facility Management 32
- Führungsaufgaben 37
- Hochbau 74
- Kalkulator 37
- Konstruktiver Ingenieurbau 59
- Koordinator 62
- Planer 37
- Projektmanager 91
- Straßenbau & Schienenverkehr 80
- Tiefbau 46
Jobsuche nach Berufsfelder
Jobsuche nach Region
- Baden-Württemberg 63
- Bayern 39
- Berlin 11
- Brandenburg 15
- Hamburg 13
- Hessen 34
- Mecklenburg-Vorpommern 3
- Niedersachsen 24
- Nordrhein-Westfalen 41
- Rheinland-Pfalz 7
- Sachsen 15
- Sachsen-Anhalt 5
- Schleswig-Holstein 5
- Thüringen 3
- Europa 266
Branchenwissen
-
Wohnen in Fabriknähe: Wie eine Lärmsanierung im Mischgebiet für Ruhe sorgt
Von 120 auf 90 dB(A) oder, anders gesagt, vom Rockkonzert zur Kammermusik. So lautete das Ziel der Lärmsanierung an einer Papierfabrik in Thüringen. Der Fokus lag dabei auf den Zu- und Abluftanlagen, welche sich auf dem Fabrikdach befinden. Die Papierfabrik steht in einem Mischgebiet, wo Wohnen und Gewerbe aufeinandertreffen und Lärm ein sensibles Thema ist...
-
HOAI: Kammern fordern Grundsatzdebatte nach Novellierung
Im Novellierungsprozess zur Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) wurde zuletzt das noch ausstehende Honorargutachten des Bundeswirtschaftsministeriums fertiggestellt. Bereits 2023 waren die einzelnen Leistungsbilder inhaltlich evaluiert worden. Eine zeitnahe Einführung der HOAI 2025 ist aufgrund der anstehenden Bundestagswahl allerdings fraglich...
-
Baukonjunktur 2025: Optimismus unter Bauingenieuren weiter gestiegen
2024 ging das Gespenst der "Deindustrialisierung" in Deutschland um. Tatsächlich ist die industrielle Wertschöpfung nach Angaben des Institutes für Weltwirtschaft (IFW) seit sechs Jahren rückläufig. In der Bauwirtschaft fiel die Beschäftigtenzahl zuletzt auf den Wert des Jahres 2021. Damals wie heute waren 2,62 Millionen Menschen im Baugewerbe tätig. Ungeachtet dieses Befundes ist die Stimmung unter den Bauingenieuren aktuell in allen Bausparten sehr positiv...
-
Bauen im Hamburger Marschland: Fernverkehr-Infrastruktur für Straße und Schiene wird saniert und ausgebaut
Der Hamburger Stadtteil Moorburg liegt innerhalb des ausgedehnten Marschlands der Elbe nur knapp über dem Meeresspiegel. Die wichtige Verkehrsverbindung der Bundesautobahn A7 wird daher auf Stelzen und einem Damm durch das Gebiet geleitet. Auch die Eisenbahnüberführung Süderelbe verläuft auf massiven Unterbauten. Für beide Verkehrsträger, Straße und Schiene, finden derzeit massive Baumaßnahmen statt...
Fachkräftegewinnung
Um Arbeitgeber und Fachkräfte noch schneller zusammen zu bringen, gehen wir neue Wege mit der Akademie der Ingenieure. Erfahren Sie hier mehr über ein völlig neues Konzept für Ihre Fachkräfteüberzeugung und - gewinnung.
Finden Sie Bauingenieure mit bauingenieur24!
- Berufsspezifische Plattform für Bauingenieur:innen ohne Streuverluste
- Hohe Bekanntheit und Reichweite in der Zielgruppe Bauingenieur:innen
- Ihre Stellenanzeige im relevanten redaktionellen Umfeld
Das neue Sonderheft
„Attraktive Arbeitgeber im Bauingenieurwesen 2024"
Firmen im Bauingenieurwesen stellen sich vor! Erhalte Einblicke in die vielfältigen Projekte und Entwicklungen, die die Branche prägen. Themen unter anderem sind:
- Fachkräftemangel als Hauptgeschäftsrisiko von Unternehmen wahrgenommen
- Traditionelle Rekrutierungsmethoden erreichen nicht immer die gewünschte Zielgruppe
- Wie können Bedürfnisse moderner Arbeitnehmer gerecht werden