Baupreise bleiben im Jahresvergleich stabil

Verfasst von: Fabian Hesse
Veröffentlicht am: 14. Feb. 2014

# 18.02.2014

2013 lediglich 2,0 Prozent Kostensteigerung im Vergleich zum Vorjahr. Dank niedriger Rohbaupreise geringster Anstieg seit drei Jahren. Preisanstieg bei Versorgungsanlagen und Innenausbau am höchsten

Versorgungsanlagen überdurchschnittlich teurer

Nennenswerte Preisanstiege unter den Bauarbeiten an Wohngebäuden gab es bei den Heizanlagen und zentralen Wassererwärmungsanlagen sowie bei Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden (jeweils +3,0%).

Ebenfalls über der durchschnittlichen 2,0-Prozent-Marke lagen die Preissteigerungen bei raumlufttechnischen Anlagen (+2,7%), bei Abdichtungsarbeiten (+2,6%) sowie bei Zimmer- und Holzbauarbeiten (+2,4%).


Teuerungsrate für Nichtwohngebäude gering

Bei den Nichtwohngebäuden erhöhten sich die Neubaupreise gegenüber November 2012 für Bürogebäude um 2,0 Prozent und für gewerbliche Betriebsgebäude um 1,8 Prozent. Die Teuerungsrate lag hier somit sogar noch unter dem Preisanstieg für Wohngebäude.