BIM motiviert Absolventen zu Bestleistung
# 11.07.2017
Beschäftigung mit neuer Planungsmethode führte zu Erfolg bei Hochschulwettbewerb. Alljährliche Auszeichnung durch Bauwirtschaft Rheinland-Pfalz im Bereich Baubetrieb. Nachwuchssorgen im Landesverband weiter groß
Abschlussarbeit zum Thema BIM ausgezeichnet
Die Bemühungen der Bauwirtschaft um ihren Nachwuchs schließen auch regelmäßige Auszeichnungen ein. Der vom Verband Bauwirtschaft Rheinland-Pfalz ausgelobte Hochschulpreis wird alljährlich im Rahmen eines landesweiten Leistungswettbewerbs vergeben. Beteiligt sind Absolventen der Technischen Universität Kaiserslautern sowie der Hochschulen Kaiserslautern, Koblenz, Mainz und Trier.
Die Preise für die besten Abschlussarbeiten (Master- oder Bachelorarbeiten) im Bereich Baubetrieb der Fachrichtung Bauingenieurwesen wurden heuer am Tag der Bauwirtschaft übergeben. Sieger ist der frisch gebackene Bauingenieur Jakob Waiz von der Hochschule Trier. Er erstellte seine ausgezeichnete Masterarbeit zum Themenfeld "Bauen im Bestand mit einer 5D-Planung nach der BIM Methode".
Die Arbeit beschäftigte sich mit der praxisnahen Umsetzung einer 5D-Planung an einem realen Projekt. Weiterhin prüfte Waiz die Anwendungsmöglichkeiten der neuen Planungsmethodik für baubetriebliche Zwecke (Terminplanung, Ablaufplanung und Kostenplanung).
Nach Einschätzung der Wettkampfjury konnte der Masterabsolvent bei seiner Arbeit praxisnah die Vor- aber auch Nachteile der BIM-Planungsmethodik herausarbeiten und bewerten.
Digitale Perspektiven des Bauens als Motivation für Schulabgänger nutzen
Während der Preisverleihung kam der massive Bedarf an gutem Ingenieur-wissenschaftlichem Nachwuchs zur Sprache. Angesichts rückläufiger Absolventenzahlen zeichne sich gerade im Bauhandwerk und bei den Bauingenieuren eine Lücke ab, so Martin Dossmann, Vorsitzender des Landesverbands.