Brandschutzputz von maxit für Stahlbauteile geeignet

Verfasst von: Fabian Hesse
Veröffentlicht am: 9. Okt. 2019
Kategorie:

# 22.10.2019

Prüfanstalt bestätigt hohen Feuerwiderstand. Anwendung im Industrie- und Tunnelbau sowohl innen als auch außen möglich. Hersteller bietet Anlieferung im Silo

Brandschutz von Stahlbauteilen im Ernstfall entscheidend

Stahlstützen und Stahlträger im Industrie-, Hoch- und Tunnelbau können mit einem Spezialputz brandschutztechnisch ertüchtigt werden. Foto: maxit
Stahlstützen und Stahlträger im Industrie-, Hoch- und Tunnelbau können mit einem Spezialputz brandschutztechnisch ertüchtigt werden. Foto: maxit

Im Brandfall lassen Stahlbauteile in ihrer Tragfähigkeit schnell nach. Um ein solches Szenario zu vermeiden, können relevante Bauteile mit einem speziellen Putz brandschutztechnisch ertüchtigt werden. Der Baustoffhersteller maxit bietet dazu beispielsweise sein Produkt "maxit ip 160" an.

Bisher fand dieser Spezialputz vor allem bei Betonkonstruktionen und anderen tragenden Decken- und Wandkonstruktionen Verwendung. Nun wurde zusätzlich die Eignung für Stahlstützen und Stahlträger von der Materialforschungs- und Prüfanstalt (MFPA) in Leipzig bestätigt.


Stahlprofile mit unterschiedlichen Querschnitten getestet

In ihrer jüngsten Zusatzprüfung hat die MFPA die Putzeigenschaften des "maxit ip 160" laut Hersteller an einer Vielzahl belasteter und unbelasteter Stahlprofile mit verschiedenen Querschnitten und Beschichtungsstärken getestet. Dazu erhielten die Profile vor der Ertüchtigung mit dem Spezialputz eine zum System gehörige mineralische Haftbrücke.


Putz kann direkt auf Stahluntergrund aufgetragen werden

Zur Orientierung wurden auch Profile mit 40 Millimetern Putz beschichtet. Hier waren selbst nach 180 Minuten noch Reserven zur kritischen Temperatur, erklärt Oliver Krause, Produktverantwortlicher bei maxit. Abplatzungen oder anderweitige Schäden seien dabei nicht aufgetreten.


Ertüchtigung von Stahlbauteilen im Innen- und Außenbereich möglich

Zusätzlich werden das geringe Putzgewicht und die Möglichkeit eines niedrigen Höhenaufbaus gegenüber Plattenmaterial als entscheidende Vorteile genannt.


Hersteller liefert Putz bei Bedarf im Silo

Zur Verarbeitung wird angegeben, dass eine einfache und schnelle Montage auch mehrerer Putzlagen möglich sei. Filzen, Glätten und Überputzen seien laut maxit kein Problem.



QUELLEN UND VERWEISE:

Seminare zum Thema Stahlbau
Seminare zum Thema Brandschutz