Ein Blick hinter die Kulissen des Ingenieurunternehmens Schüßler-Plan
(bezahlter Inhalt)
Nach gut fünf Jahren Betriebszugehörigkeit zog es Anna Zehlicke von Frankfurt am Main nach Nürnberg – und das nicht ohne Grund. Seit Mai 2022 leitet die 33-jährige Ingenieurin dort den Standort. Ihr liegt das Thema Förderung sehr am Herzen; da passt es gut, dass Schüßler-Plangroßen Wert darauflegt, Mitarbeiter:innen in ihrem individuellen Werdegang zu unterstützen.
"Ich persönlich finde es großartig, dass man – wenn man es möchte – bei Schüßler-Plan von Beginn an Verantwortung übernehmen und sich mit seinen individuellen Fähigkeiten in Projekte einbringen kann", so Anna Zehlicke.
Die Entwicklung zur Führungskraft ist bei über 1200 Mitarbeitenden oft ein besonderer Werdegang. Unser Ziel ist es, die Fähigkeiten und Stärken jeder Person zu erkennen, diese mit den Bedarfen im Projektgeschäft in Einklang zu bringen und somit insbesondere auch Fachkarrieren zu fördern. Nur so gelingt es, eine zukunftsfähige "Mannschaft" aufzubauen.
Perspektiven schaffen
Eines unserer Leitbilder ist, dass die Mitarbeiter:innen unser höchstes Gut sind. In Zeiten des Fachkräftemangels ist dieser Unternehmenswert umso bedeutender, denn auch in der Baubranche ist die Situation angespannt.
So beginnt die Nachwuchsförderung bei Schüßler-Plan bereits in Schulen: Wir nehmen regelmäßig an verschiedenen Aktionsprogrammen und Informationsveranstaltungen, wie dem Girls’ & Boys’ Day, teil, um früh für das Berufsbild Bauingenieur:in zu begeistern.
Zudem ist Schüßler-Plan auch Ausbildungsbetrieb und wir begrüßen jedes Jahr aufs Neue zahlreiche Azubinen und Azubis.
"Während der Ausbildung verstehen wir uns nicht nur als Ausbilder:innen, sondern auch als Mentor:innen und legen viel Wert auf die eigenverantwortliche, aber auch teamorientierte Arbeitsweise", sagt Sabrina Borgmann, Hochbau, Düsseldorf und eine unserer Ausbilder:innen im Unternehmen.
Auch an Universitäten haben wir unsere Nachwuchsförderung im Blick: Dort umfasst unser Engagement die Beteiligung an verschiedenen Stipendien-, Vorlesungs- und Veranstaltungsformaten sowie Forschungsprojekten.
Zudem betreuen wir Studierende bei ihren Bachelor- und Masterarbeiten.
Talent Day – Bist du dabei?
Am 3. Mai 2024 haben Studierende aus Karlsruhe beim Talent Day an einer realen Infrastrukturaufgabe gearbeitet und wurden dabei von erfahrenen Schüßler-Planer:innen unterstützt. Die Veranstaltung bot eine einmalige Gelegenheit zum fachlichen und persönlichen Austausch, inklusive einer spannenden Baustellenexkursion und einem entspannten Get-together.
Florian: "Der Talent Day hat mir geholfen, meine Fähigkeiten zu testen. Gerne wieder."
Im Frühjahr 2025 geht der Talent Day in Dortmund in die zweite Runde! Wollt ihr auch hinter die Kulissen von Schüßler-Plan schauen? Dann bekundet jetzt euer Interesse und tragt euch in unseren E-Mail-Verteiler ein. Wir freuen uns auf euch!
Thomas: "Ein lehrreicher Tag. Ich habe mir dadurch ein besseres Bild von dem Beruf des Bauingenieurs machen können."
360°-Leistungsspektrum, 65+ Jahre Erfahrung,
1200+ Mitarbeiter:innen, 22 Bürostandorte, 1 Team
Schüßler-Plan ist einer der führenden, inhabergeführten Ingenieurdienstleister Deutschlands. In den Bereichen Ingenieurbau, Hochbau, Verkehrsinfrastruktur, Bau- und Projektmanagement begleiten wir die Projekte unserer Kund:innen von der ersten konzeptionellen Idee bis zur Übergabe oder Inbetriebnahme – auch in der Gesamtverantwortung als Generalplaner.