Immobilienmanagement: Berufsbegleitendes Studium an ISM möglich
# 21.02.2020
Verwaltung von Immobilien als große marktwirtschaftliche Herausforderung. Private Hochschule bietet Masterstudiengang an sieben Standorten. Exklusive Ausbildung von Führungskräften im Immobiliensektor
Immobilienverwaltung ohne ökonomisches Wissen unmöglich
Real Estate, zu Deutsch Immobilien bzw. Grundbesitz, beschreibt im wahrsten Sinne des Wortes einen realen Wert bzw. ein reales Vermögen.
Zur erfolgreichen Verwaltung und Vermarktung von Immobilien und Grundstücken gehört ein umfangreiches Wissen darüber, welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten und wie die notwendigen betriebswirtschaftlichen Prozesse innerhalb der Marktwirtschaft zu steuern sind.
Die private Hochschule International School of Management (ISM) mit mehreren Standorten in Deutschland bietet diesbezüglich ab dem Herbst 2020 ein berufsbegleitendes Master-Studium "Real Estate Management" an. Das Programm richtet sich unter anderem an Fachkräfte der Baubranche, die sich auf den Immobiliensektor spezialisieren wollen.
Berufsbegleitendes Studium mit Kursen zu Baurecht und Baufinanzierung
Das berufsbegleitende Masterstudium soll nach Aussage der Hochschule umfassend auf eine Karriere in der Immobilienwirtschaft vorbereiten. Bestandteile des Programms sind unter anderem:
- Projektmanagement
- Rechnungslegung
- Marktforschung
- Immobilienmanagement
- Baurecht
- Standortanalyse
- Immobilienfinanzierung
Reale Immobilien-Projekte und Auslandsaufenthalt als Studienbestandteile
Teilnehmende arbeiten während des Studiums in kleinen Gruppen an Praxisprojekten aus der Wirtschaft und können in einem so genannten "Theorie-Praxis-Dialog" eigene Fragestellungen aus den jeweiligen Unternehmen behandeln.
Blockunterricht an sieben ISM-Standorten
Der Unterricht findet in einzelnen Blockwochen zum Semesterstart sowie am Samstag statt. Zu den Zulassungsvoraussetzungen gehört ein Erststudium mit mindestens 30 ECTS in Fächern der Wirtschaftswissenschaften.
Die International School of Management (ISM)
ist eine private Wirtschaftshochschule mit Standorten in Dortmund, Frankfurt am Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin. Selbsterklärtes Ziel ist die Ausbildung von Führungskräften für international orientierte Wirtschaftsunternehmen in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen. Die ISM arbeitet mit rund 190 Partnerhochschulen weltweit zusammen.