Rehabilitation von Wasserversorgungsnetzen: Strategien - Verfahren - Fallbeispiele
Veröffentlicht am:
14. Nov. 2016
Kategorie:
So bestimmen Sie die optimale Rehabilitationsstrategie. Für denoptimalen Erfolg, kurze Bauzeiten und niedrige Kosten.Substanzerhaltung und Verbesserung der Wasserrohrnetze ist austechnischer und hygienischer, wie aus betriebswirtschaftlicher Sichtunerlässlich. Durch Sanierung und Erneuerung sind Rohrnetze instand zuhalten, Wasserverluste zu senken und Schäden zu reduzieren. Dieses Werk enthält eine umfassende und detaillierte Erläuterung derverschiedenen Rehabilitationsverfahren und der dabei verwendetenRohrmaterialien. Es bietet das richtige Handwerkszeug bei der Schadens-und Schadensursachenanalyse sowie bei der Zustandsbewertung vonRohrnetzen und hilft damit bei der der Bestimmung der optimalenRehabilitationsstrategie, auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht. Das Autorenteam von namhaften Spezialisten aus der Branche unter derFederführung von Herrn Prof. Dr.-Ing. habil. Harald Roscher stehendabei für höchste Kompetenz und Praxisnähe. Eine unentbehrlicheEntscheidungshilfe für Wasserversorgungs- und Bauunternehmen sowieKommunen. Aus dem Inhalt:Rehabilitation von Wasserversorgungsnetzen als Daueraufgabe derWasserversorgungsunternehmen Schäden und Schadensursachen,Schadenserfassung und Zustandsbewertung Bestimmung der optimalenRehabilitationsstrategie Sanierungs- und ErneuerungsverfahrenMaterialauswahl unter Beachtung der hygienische Anforderungen und derWassergüte Technische Regeln und Qualifikationskriterien derRohrleitungsbauunternehmen Auf der CD-ROM:Multimedia-Präsentation zu Zustandsbewertung und Sanierung vonWasserversorgungsnetzen. Mit zahlreichen Beispielen von Schadensfällenund deren Auswertung, Informationen und Videos zu den verschiedenenRehabilitationsverfahren
Informationen:
Vulkan
Gebundene Ausgabe
Veröffentlicht am 01.04.2008
ISBN-13 9783802728501
ISBN-10 3802728505
Auflage: 2
Preis 69,80 EUR