Sanierungsgrundlagen Plattenbau, Brandschutz
Veröffentlicht am:
15. Juni 2017
Kategorie:
Die Gebäudestruktur von Wohngebäuden in Plattenbauweise ist, sofern keine Ausführungsmängel zu beanstanden sind, aus heutiger Sicht des baulichen Brandschutzes unbedenklich und genießt insofern Bestandsschutz. Eine allgemeine und pauschale Bewertung der DDR-Plattenbauten bezüglich des Brandschutzes ist wegen zahlreicher Unterschiede nicht möglich. Deswegen wurde auf häufig auftretende Probleme und auf Lösungsansätze zu deren Behebung verwiesen. Im Einzelfall können im Brandfall hinsichtlich der Rettungswege, bei Anlagen und Einrichtungen der Haustechnik und in diesem Zusammenhang auch hinsichtlich der Zugänglichkeit für die Feuerwehr gefährliche Risiken entstehen. Deswegen sollen Wohngebäude in Plattenbauweise mittlerer Höhe bei beabsichtigten Modernisierungs-Maßnahmen hinsichtlich vorgenannter Risiken untersucht werden. Bei Hochhäusern, bei denen die Rettungswege im Brandfall gefährdet sind, sollten diese Untersuchungen unabhängig von Baumaßnahmen erfolgen.
Informationen:
Fraunhofer IRB Verlag
Sondereinband
ISBN-13 9783816741220
ISBN-10 3816741223
Preis 0,00 EUR