Schnell, sicher und kostensparend – die „Blaue Wanne“ von Gefinex
(bezahlter Inhalt)
Die „Blaue Wanne“ Geficon® von Baustoffspezialist Gefinex ist die perfekte Lösung wenn es um zuverlässige und klimafreundliche Abdichtung von Gebäuden unter der Bodenplatte, der Kellerwand und dem Sockelbereich geht. Dank der einfachen Verarbeitung braucht es keine weiteren Gewerke – das spart Zeit, Geld und Nerven.
Feuchteschäden stellen eine der größten Herausforderungen im Bauwesen dar. Das Problem ist, dass sich Feuchtigkeitsschäden an der Bausubstanz häufig erst einige Zeit nach Fertigstellung des Gebäudes zeigen. Dann müssen die Fehler nachträglich beseitigt werden, was meist mit hohem Aufwand und demzufolge mit hohen Kosten verbunden ist. Unzureichende Planung und althergebrachte, umständliche Abdichtungsverfahren, die aufgrund von Zeitmangel und fehlenden Fachkräften nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden, sind die häufigsten Ursachen für Bauschäden durch eindringende Feuchtigkeit.
Unsere Lösung: Geficon®
Unsere „Blaue Wanne“ sorgt für eine zuverlässige Bauwerksabdichtung und bietet höchste Sicherheit gegen eindringende Feuchtigkeit. Während herkömmliche Abdichtungssysteme, wie z. B. Bitumen, oberhalb der Bodenplatte angebracht werden, setzt die „Blaue Wanne“ bereits unterhalb der Bodenplatte an. Dies hat gerade im Neubau viele Vorteile, da die Bodenplatte selbst die Abdichtung vor Zerstörungen durch Folgegewerke schützt. Außerdem geht die Bodenplatte beim Erhärten eine Verbindung mit Geficon® ein, was zu einer absolut dichten Feuchtigkeitssperre führt. Somit ist die „Blaue Wanne“ die sicherste und kostengünstigste Lösung auf dem Markt. Plus: Sie leistet nicht nur unterhalb der Bodenplatte ganze Arbeit, sondern dichtet auch die Kellerwand und den Sockelbereich sicher ab. Dadurch wird der Kapillareffekt vermieden. Denn in vielen Fällen gelangt eindringende Feuchtigkeit über das Mauerwerk in die oberen Stockwerke und sorgt dort für Schimmelbildung mit unter Umständen schädlichen Auswirkungen auf die Gesundheit.
Ein Quadratmeter „Blaue Wanne“ kostet in etwa dasselbe wie ein Quadratmeter Schwarze. Die „Blaue Wanne“ kann aber ca. 7-mal schneller verbaut werden und benötigt keine Vorkenntnisse oder Sonderqualifikationen des Verarbeiters. Man erspart sich so ein weiteres Gewerk zur Verschweißung des Bitumens. Dadurch entstehen gerade bei der Verlegung großer Flächen enorme Kostenvorteile. Zudem ist die Verlegung witterungsunabhängig, wodurch zeitliche Verzögerungen des Bauablaufes gänzlich verhindert werden. So gesehen auch bei einem aktuellen Projektbeispiel: Bei einem Einfamilienhaus im niederbayerischen Haus i. Wald wurden 165 m2 Geficon® auf Streifenfundament und Kiesplanum verarbeitet. Der gesamte Vorgang war in nur zwei Stunden abgeschlossen. „Unser perfekt aufeinander abgestimmtes Komplettsystem schützt langfristig vor Feuchtigkeitseintritt und gewährleistet eine sichere Abdichtung“, betont Gefinex Vertriebsleiter Torsten Bocho.
Gut für Umwelt und Gesundheit
Wer beim Bau auf umweltfreundliche Produkte setzen möchte, ist mit dem innovativen Geficon® Verbundabdichtungssystem auf der sicheren Seite. Als klimafreundliche Alternative zu Abdichtungen auf Bitumenbasis enthält es weder Weichmacher noch andere gesundheitsschädliche Zusätze und kann somit bedenkenlos in Wohnräumen und öffentlichen Gebäuden, wie Kindergärten, Schulen und Krankenhäusern eingesetzt werden. „Mit der ‚Blauen Wanne‘ haben wir eine konkurrenzlose Abdichtungslösung entwickelt, die Gebäude, Mensch und Umwelt schützt“, so Bocho.
Die Vorteile der „Blauen Wanne“ auf einen Blick
- schnelle, saubere und zeitsparende Verarbeitung
- sehr sicher, da Abdichtung unterhalb der Bodenplatte stattfindet
- wetter- und temperaturunabhängige Verarbeitung
- keine Wartezeit auf Materialtrocknung
- einfaches Handling durch flexibles Material
- der Keller wird rundherum von außen abgedichtet
- umweltfreundliches System
- keine gesundheitsschädlichen Ausdünstungen
- geprüfte und überwachte Produkte
Innovative Greenline-Produkte auf Basis von Bio-PE
Gefinex gilt als verlässlicher Partner in der Baubranche, wenn es um hochwertigen und klimaschonenden Schall- und Feuchtigkeitsschutz für Gebäude geht. Die Mission des Unternehmens als Mitglied der Steinbacher-Gruppe ist es, die Lebensqualität in Gebäuden zu verbessern und gleichzeitig zum Umweltschutz beizutragen.
„Mit unserem engagierten Team von rund 100 Mitarbeitern an unserem Firmenstandort in Pritzwalk setzen wir unser Leistungsversprechen in die Tat um. Wir sind stolz darauf, innovative Lösungen zu entwickeln und hochwertige Produkte anzubieten, die den Anforderungen der Baubranche gerecht werden“, so Bocho. Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind integraler Bestandteil der Unternehmenskultur – passend zur Strategie des Mutterkonzerns Steinbacher in Österreich. Von der Sanierung von Alt- und Bestandbauten über die Kellersanierung bis hin zu Neubauten ist Gefinex der richtige und verlässliche Baupartner. Mit der neuen Greenline bietet Gefinex zudem die Möglichkeit, sämtliche Produkte auf Basis von Bio-PE herzustellen – eine gänzlich grüne Alternative zu den ohnehin nachhaltigen Gefinex-Produkten.