Zum Hauptinhalt springen

Streik gestartet: IG BAU macht Ernst

Verfasst von: Redaktion
Veröffentlicht am: 13. Mai 2024

(zuletzt aktualisiert am 15.05.2024 um 9:50 Uhr)

Es geht los. Die IG BAU lässt ihrer Ankündigung, es werde "massiv" gestreikt werden, Taten folgen. Den Fokus richtete die Gewerkschaft dabei zunächst auf Niedersachsen. Die zentrale Auftaktkundgebung fand in Osnabrück statt. Hier sprach Carsten Burckhardt, Bundesvorstandsmitglied der IG BAU, vor einigen hundert streikenden Arbeiterinnen und Arbeitern.

Streik_Baugewerbe
Seit dem 13. Mai 2024 wird im Bauhauptgewerbe gestreikt. Quelle: IG BAU / bauingenieur24

Insgesamt legten am ersten Streiktag nach Angaben der Gewerkschaft mehr als 1.000 Beschäftigte des Bauhauptgewerbes in Niedersachsen die Arbeit nieder. Betroffen gewesen seien unter anderem der Baukonzern Eurovia sowie mehrere Bauhandwerksfirmen. Auch beim Branchenriesen Strabag wurde gestreikt, obwohl das Unternehmen am 10. Mai eine freiwillige Entgeltanhebung zum 1. Mai verkündet hatte.

"Wir sind auf einen langen Arbeitskampf eingestellt", wird Burckhardt von der Süddeutschen Zeitung (SZ) zitiert. Ziel des Ausstands sei nach Aussage des IG BAU-Vorsitzenden Robert Feiger ein ernsthaftes Angebot "im Volumen oberhalb des Schlichterspruches" (wir berichteten). An dem bundesweiten Streik beteiligen sich auch Auszubildende. Sie wollen dabei ihren Arbeitgebern unter anderem symbolische "Armutszeugnisse" ausstellen.

Mehr zu den Hintergründen der aktuellen Tarifauseinandersetzung im Bauhauptgewerbe unter:

Gescheiterte Schlichtung: IG BAU kündigt Streiks an / Bauindustrie und Baugewerbe betroffen | bauingenieur24