Walzasphalt: Leitfaden für Einbau überarbeitet
Veröffentlicht am:
1. Sep. 2016
Kategorie:
# 23.09.2016
Arbeitshilfe des Deutschen Asphaltverbands (DAV) enthält neustes Technisches Regelwerk. Kostenloser Bezug für Verwaltungen, Ingenieurbüros und Studenten
Neuauflage ersetzt Ausgabe von 2007
Für den Einbau von Walzasphalt bietet der Deutsche Asphaltverband eine aktualisierte Arbeitshilfe an. Foto: DAV
Die "Ratschläge für den Einbau von Walzasphalt" - herausgegeben vom Deutschen Asphaltverband (DAV) e.V. - liegen nun als Neuauflage vor. Vor allem im Bereich der Technischen Regelwerke wurde der Leitfaden aktualisiert.
Die Arbeitshilfe für die Baustelle soll laut DAV dazu dienen, durch sorgfältige Planung und Ausführung des Einbaus von Walzasphalten qualitativ hochwertige Asphaltschichten herzustellen. Außerdem soll der Umgang mit besonderen Bauweisen und Verfahren erleichtert werden.
Handreichung von Vorbereitung bis Probenahme
Von Vorbereitung bis Probenahme - Der Leitfaden umfasst folgende zwölf Kapitel:
- Vorbereiten der Unterlage,
- Bestellen und Abrufen des Asphaltmischgutes,
- Asphaltmischguttransport,
- Beurteilung vor dem Einbau,
- Einbau,
- Verdichten,
- Griffigkeit,
- Bauweisenbedingte Besonderheiten,
- Nähte,
- Fugen,
- Fahrbahnränder sowie
- Probenahme.