Claudia Lorenz-Ladener - ökobuch - Kühlen ohne Strom: Der Vorratskeller von gestern als Zukunftstechnologie von heuteWer einen Garten bewirtschaftet, wird jedes Jahr vor die Frage gestellt, wie sich das Erntegut am besten für die Winterzeit frisch...
Joachim Raab - Birkhäuser GmbH - SCALE ist als praxisorientierte Fachbuchreihe konzipiert. Die einzelnen Bände widmen sich jeweils einem konstruktiven Thema, Bauteil oder Ausbauelement. Im ersten Band Öffnen und Schließen wird am einfachen aber...
| Schneider - Albert, Andrej | Heisel, Joachim - Neue bzw. grundlegend überarbeitete Themen und Beiträge - Sporthallen und Sportfelder nach neuen DIN 18032 und Din 18035 - Baukonstruktion - Freiraumplanung - Neue BauNVO - HOAI nach EuGH-Urteil -...
Norbert Bogusch - Fraunhofer IRB Verlag - Um den angehenden Sachverständigen auf die Prüfung vorzubereiten, wurden in diesem Fachbuch Fragen zusammengestellt, die bereits Gegenstand solcher Prüfungen waren. Die Antworten umfassen naturgemäß...
| Ertl - Ertl, Ralf - Mit diesem übersichtlichen und reich bebilderten Nachschlagewerk können Bauschäden schnell erkannt und richtig eingeschätzt werden. Der Katalog erläutert mehr als 195 typische Bauschäden, beschreibt Schadensursachen und...
Andreas Brundiers | Gero Hebeisen | Ralf Hunstock | Arnt Meyer | Rainer Spirgatis - Fraunhofer IRB Verlag - Feuchte in Gebäuden schadet nicht nur den Nutzern, sondern auch der Bausubstanz. Die Bauwerksabdichtung ist ein wesentlicher und zugleich...
Zentralverband d. Deutschen Dachdeckerhandwerks /Fachverband Dach- u. Abdichtungstechnik - e.V. - Müller, Rudolf - Dieses Lehrbuch zur Aus- und Weiterbildung im Dachdeckerhandwerk hat sich zu einem Standardwerk entwickelt. Auszubildenden vermittelt...
| Henseleit - Christian Herold - Die neu aufgestellte Normenreihe DIN 18531 "Abdichtung von Dächern sowie von Balkonen, Loggien und Laubengängen" stellt für den Anwender eine umfassende Grundlage für die Planung, Ausführung und Bewertung von...
Gunter Hankammer - Müller, Rudolf - „Schäden an Gebäuden“ ist ein detaillierter Schadenskatalogzur sicheren Beurteilung von Bauschädenunter Berücksichtigung der einschlägigenRegelwerke und Rechtsprechung. Die Neuauflagebietet eine...
Ingo Gabriel - Ökobuch - Wenn Häuser in die Jahre kommen: Viele Gebäude müssen in den nächsten Jahren renoviert bzw. saniert werden. Um sie auch im Hinblick auf den Heizenergieverbrauch zukunftsgerecht auszustatten, sind Maßnahmen zur...
Hubertus Kuhlmey - Blottner, E - Der ungleiche Kampf Bauherr gegen Baufirma beginnt schon vor der Bauphase. Dank ihrer Erfahrung sind Bauunternehmen und Handwerker auf diese Situation bestens vorbereitet: sie haben auf jede Frage oder Kritik eine...
Christian Schittich - Birkhäuser GmbH - der komplett überarbeitete Glasbau Atlas vermittelt in kompakter ansprechender Form die aktuellen Kenntnisse zum Planen und Konstruieren mit Glas, von der Geschichte über die technischen Grundlagen bis hin...
Josef Maier - Springer - Das Buch bietet einen umfassenden Überblick zu Schäden am historischen Mauerwerk: nicht nur Feuchtigkeits- und Salzschäden, sondern auch Schäden durch Risse und lose Füllschichten. Der Autor liefert wertvolle Tipps zur...
Günter Neroth - Vieweg+Teubner Verlag - In der 27. Auflage erscheint die Wendehorst Baustoffkunde jetzt im neuen Format in vollständig überarbeiteter und aktualisierter Auflage. Mit zahlreichen Abbildungen, übersichtlichem Seitenlayout und...
Anton Pech - Birkhäuser Verlag GmbH - Planung und Ausführung auf einen Blick
Genau! Zitronenfalter hat recht. Hört auf zu jammern! Ärmel... Jose | 1657 | 735964
Ich bin seit 2 Wochen komplett ratlos und brauche dringend... Anonym aus DE | 82 | 47050
Also liebe Freunde der Baukunst. Ich lese leider hier viel... Basfeld | 10 | 3129
Die Erstellung von Schal- und Bewehrungsplänen im Massivbau ist... Basfeld | 1 | 128