Müller - Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e.V. - Das Taschenbuch "Regeln für Abdichtungen" beinhaltet die Grundregel und die Fachregel für Abdichtungen - Flachdachrichtlinie - sowie sämtliche relevanten Hinweise, Merkblätter und...
Claudia Lorenz-Ladener - ökobuch - Kühlen ohne Strom: Der Vorratskeller von gestern als Zukunftstechnologie von heuteWer einen Garten bewirtschaftet, wird jedes Jahr vor die Frage gestellt, wie sich das Erntegut am besten für die Winterzeit frisch...
Ingo Gabriel - Ökobuch - Wenn Häuser in die Jahre kommen: Viele Gebäude müssen in den nächsten Jahren renoviert bzw. saniert werden. Um sie auch im Hinblick auf den Heizenergieverbrauch zukunftsgerecht auszustatten, sind Maßnahmen zur...
Ertl, Ralf - Ertl, Ralf - Mit diesem übersichtlichen und reich bebilderten Nachschlagewerk können Bauschäden schnell erkannt und richtig eingeschätzt werden. Der Katalog erläutert mehr als 195 typische Bauschäden, beschreibt Schadensursachen...
Höltkemeyer, Friedrich - FLIESEN & PLATTEN - "Fliesen kompakt" bietet rasche Antworten und Tipps zur fachgerechten Ausführung von Fliesenarbeiten und zur Vermeidung von Streitigkeiten auf der Baustelle. Die Praxishinweise, Richtwerte und...
Heiko Lünser - Birkhäuser Verlag - Umweltbezogene Produktbewertungen, insbesondere Okobilanzen, haben sich in den letzten Jahren als eigenstandige Bewertungsinstrumente etabliert. Um Handlungs empfehlungen ableiten zu konnen, muss ihre allgemeine...
Müller - ZVDH e.V. - Das Taschenbuch "Regeln für Abdichtungen" beinhaltet die Grundregel und die Fachregel für Abdichtungen - Flachdachrichtlinie - sowie sämtliche relevanten Hinweise, Merkblätter und Produktdatenblätter, die für die...
Matthias Zöller - Fraunhofer IRB Verlag - Baujuristen und Sachverständige müssen in den beiden großen Themenbereichen Baurecht und Bautechnik umfassend informiert sein, da beide Fachbereiche stark aufeinander angewiesen sind. Baumängel können...
Wolfram Scheiding - Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG - Gewusst wie - Holz sicher Schützen Gewusst wie – Holz sicher SchützenHolzschutz soll eine Wertminderung oder eine Zerstörung des Holzes durch den Befall von Schadorganismen oder...
Schneider, Klaus-Jürgen - Albert, Andrej - Neue Themen in dieser Auflage: - Erweiterung der Ausführungen zu zweiachsig gespannten Hohlkörperdecken - Building Information Modeling (BIM) Neue Normen/Richtlinien/Gesetze: - Neue Tabellen der...
Ibold - Müller, Rudolf - Das Flachdach stellt hohe Anforderungen an die Werkstoffauswahl und Verarbeitung. Ausgehend von der Unterkonstruktion bis zur fertigen Dachhaut werden die häufigsten Schwachstellen bei der Ausführung von Dachabdichtungen...
Merkel - Müller, Rudolf - Die Luftdichtheit von Gebäudehüllen hat stark an Bedeutung gewonnen und wird auch für das zukünftige Bauen eine wichtige Rolle spielen. Aber nur wenn fachgerecht luftdicht geplant und gebaut wird, können die...
Andreas Brundiers - Fraunhofer IRB Verlag - Feuchte in Gebäuden schadet nicht nur den Nutzern, sondern auch der Bausubstanz. Die Bauwerksabdichtung ist ein wesentlicher und zugleich viel diskutierter Bereich, insbesondere beim Bauen im Bestand....
Norbert Bogusch - Fraunhofer IRB Verlag - Um den angehenden Sachverständigen auf die Prüfung vorzubereiten, wurden in diesem Fachbuch Fragen zusammengestellt, die bereits Gegenstand solcher Prüfungen waren. Die Antworten umfassen naturgemäß...
Schneider - Albert, Andrej - Neue Themen und Normen/Richtlinien/Gesetze in dieser Auflage: - Lastannahmen: Vollständige Überarbeitung, Ergänzung Anpralllasten - Beton: Ergänzung Sichtbeton - Befestigungstechnik: Überarbeitung gemäß EN...
Ich würde jedem mit Überzeugung von diesem Beruf / Studium... Franz | 132 | 72125
Aktuell brauche ich Hilfe beim praktischen Teil meiner... Martina | 1 | 987
Ich verfolge seit Beginn meines Masterstudiums dieses Forum und... Beginner | 1766 | 793219
Was genau ist für dich der soziale Bereich? Viele meiner... Baumeister | 1 | 238