Bahnbau (Teubner Studienskripten Bauwesen) (German Edition)
Vieweg+Teubner Verlag
Taschenbuch
M''.((ord('Ă')-192)*64+(ord('€')-128)).';'rz 1996 erschienen
ISBN-13 9783519201137
ISBN-10 3519201135
Auflage 3
272 Seiten
Preis 49,95 EUR (32,99 EUR gebraucht)
Beschreibung
Eine gut ausgebaute Infrastruktur ist Grundlage eines funktionsfahigen Gemeinwesens. Die Netze der Bahnen, im Fern- wie im Nahverkehr, sind unverzichtbarer Bestandteil der Infrastruktur. Die Offentlichkeit reagiert auf Planungen von Schienenwegen auBerst umweltsensibel. Dies gilt fOr Neu- und auch fOr Umbauten. Neben technischen Planungsparametern sind deshalb Forderungen der Um weltvertraglichkeit wichtigste Vorgaben an den Planer. Dieses Buch soli bauspezifische Grundlagen vermitteln. Daneben wer den die Themen: Unterhaltung des Oberbaus, Signalbilder und Ver kehrslarm angesprochen. Die behandelten Bahnen werden mittels Rad und Schiene getragen und gefOhrt. Bahnen konnen hinsichtlich der technischen Bauart, der Verkehrsform, der Eigentumsverhaltnisse und der Betriebsweise unterschieden wer den. Je nach Zuordnung sind unterschiedliche Gesetze und Verordnun gen, in denen auch die Trassierungsparameter festgelegt sind, anzu wenden. Die Einteilung der Bahnen nach vorstehenden Kriterien und ihre Rechtsgrundlagen werden erlautert. Die behandelten Themen, wie Lichtraumprofile, LinienfOhrung in Grund und AufriB, Unter-und Oberbau sowie Weichen und Kreuzungen bezie hen sich vorwiegend auf normalspurige Bahnen, also auf die "klassische" Eisenbahn. Die Planung von Bahnprojekten erfolgt weitgehend mit UnterstOtzung der EDV. Die manuelle Ausarbeitung konnte sie bisher nicht in allen Be reichen ersetzen. Soweit notwendig und moglich werden Hinweise zur Gestaltung von Planunterlagen gegeben.
Newsletter - 1x monatlich mit aktuellen Meldungen, Interviews und Terminen Jobletter / Newsletter