Scheidegger & Spiess - Zumthor, Peter - «Erinnern Sie sich an das Haus, in dem Sie aufgewachsen sind?» «In welchem Raum fühlen Sie sich wohl?» «Wie machen Sie das genau?» Der Schweizer Architekt Peter Zumthor führte 17 ausführliche...
Busse, Jürgen - Richard Boorberg Verlag - Fit für den Bauausschuss! Das Bauplanungsrecht der Gemeinden und Städte ist ein zentraler Bereich der Gremientätigkeit kommunaler Mandatsträger. Das Taschenbuch ist der ideale Begleiter für eine...
Gubelt, Manfred - C.H.Beck - Zum Werk Auf diesen Band kann der Leser bei allen Prüfungen im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht bauen. Das Werk vermittelt die examensrelevanten Inhalte anhand von Falllösungen und veranschaulicht auf diese Weise den...
Falk Würfele - Bundesanzeiger - Die Baurechtsliteratur ist üppig – viele VOB/B Kommentare, viele Praxishandbücher – aber ein kompaktes Lehrbuch fehlt. Dieses Werk schließt diese Lücke und bietet Ihnen alles Wesentliche zum privaten Baurecht...
Dr. jur. Lehr Marc - Beuth - Der Bebauungsplan ist das wichtigste Mittel der Kommunen, die Bebauung in ihrem Gemeindegebiet zu steuern. In diesem Buch behandelt der Autor in verständlicher Sprache und anhand vieler Anwendungsfälle alle...
Dr. Ulrich Werner - Deutscher Taschenbuch Verlag - VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A und B; HOAI Verordnung über die Honorare für Leistungen der Architekten und der IngenieureTextausgabe mit Sachverzeichnis und einer...
Wilhelm Söfker - Deutscher Taschenbuch Verlag - Baugesetzbuch mit Verordnung über die Grundsätze für die Ermittlung der Verkehrswerte von Grundstücken, Baunutzungsverordnung, Planzeichenverordnung, Raumordnungsgesetz,...
Menzel, Jörg - Richard Boorberg Verlag - Für Studierende, Einsteiger und Praktiker Die Verfasser geben mit dem Werk einen Überblick über die zentralen Regelungen des Öffentlichen Baurechts. Für Einsteiger, die sich erstmals mit dem Themengebiet...
Radeisen - rehm - Das Abstandsflächenrecht ist mit der Novelle 2018 erneut modifiziert worden. Die Komplexität der Vorschriften und die aus der nachbarschützenden Bedeutung des Abstandsflächenrechts begründete umfangreiche Rechtsprechung...
Stühler, Hans Ulrich - W. Kohlhammer GmbH - In der Neuauflage des "Fickert/Fieseler" sind die mit der Neubekanntmachung vom 21.11.2017 geänderten Vorschriften der BauNVO in bewährter Methode wie in den Vorauflagen ausführlich und mit vielen...
Joachim Jackisch - VDE Verlag - Das Baurecht ist durch das Baugesetzbuch und die Bauordnungen der 16 Bundesländer in verselbstständigte Teilgebiete zerteilt worden. Trotz der Musterbauordnung ist es nicht gelungen, die Bauordnungen der Länder zu...
Würfele - Springer Vieweg - Ab 2018 gilt das neue Bauvertragsrechts im BGB für alle neu geschlossenen Verträge nach dem 1. Januar 2018. Hierfür wurden die Paragraphen 631-651 BGB, die das Werkvertragsrecht im BGB regeln, ergänzt und...
RA FAVerwR Dr. Christian-Dietrich Bracher - Verlag Dr. Otto Schmidt - - traditionsreiches und gut eingeführtes Standardwerk - systematische Heranführung an eine komplexe Materie - inkl. Klimaschutznovelle und Innenentwicklungsnovelle
Munzinger, Timo - Müller, Rudolf - Das Buchpaket zu den Grundlagen des öffentlichen Baurechts - anschaulich und leicht verständlich. Das "Baugesetzbuch für Planer" erläutert das aktuelle Baugesetzbuch, die Grundlage jeder Bauplanung, sowie die...
Bernd Streich - VS Verlag für Sozialwissenschaften - Das Buch befasst sich umfassend mit dem Thema Stadtplanung unter den Rahmenbedingungen der Wissensgesellschaft. In 11 Kapiteln werden alle wichtigen Aspekte der Stadtplanung thematisiert....
Ich möchte gerne als Bauingenieur im Ausland arbeiten und... Bauigel | 23 | 14730
@ Wookie Schon erstaunlich wie jemand mit Ihrer Erfahrung... keeper83 | 1764 | 789319
Ich weiß nicht, ob und in welchem Bereich ich einen Master an... Bauingenieurstudent | 8 | 6101
@HC: Ich bin auch Ausländer und seit 2,5 Jahren in Deutschland... Auch | 2 | 367