Schmidt-Eichstaedt - W. Kohlhammer GmbH - Das bewährte Studienbuch enthält eine allgemein verständliche Darstellung der Regelungen des Baugesetzbuchs und der daraus entstandenen Verordnungen - insbes. der Baunutzungsverordnung, eingerahmt durch...
Dr. Ulrich Werner - Deutscher Taschenbuch Verlag - VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A und B; HOAI Verordnung über die Honorare für Leistungen der Architekten und der IngenieureTextausgabe mit Sachverzeichnis und einer...
Hans-Georg Gierke - Kohlhammer - Die Abwägung ist das "Kernstück der Bauleitplanung". Das Abwägungsgebot nach dem Baugesetzbuch ist bei jeder Aufstellung, Änderung, Ergänzung oder Aufhebung eines Bauleitplans zu beachten. Die Elemente der...
Hans C Fickert - Kohlhammer - Im "Fickert/Fieseler" sind die Vorschriften der unverändert geltenden BauNVO 1990 in bewährter Methode wie in den Vorauflagen aus rechtlicher und fachlicher Sicht ausführlich und mit vielen Beispielen erläutert....
Wilhelm Söfker - Deutscher Taschenbuch Verlag - Baugesetzbuch mit Verordnung über die Grundsätze für die Ermittlung der Verkehrswerte von Grundstücken, Baunutzungsverordnung, Planzeichenverordnung, Raumordnungsgesetz,...
Volker Hornung - Kohlhammer - Im Mittelpunkt der Neuauflage stehen die Änderungen des Bauplanungsrechts, welche derzeit umgesetzt werden. Das Werk fasst die wesentlichen Bestimmungen zusammen, auf die der Baupraktiker bei seiner Arbeit angewiesen...
Klaus Finkelnburg - C.H.Beck - Zum WerkDas Öffentliche Baurecht hat in Ausbildung, Wissenschaft und Praxis einen bedeutenden Platz eingenommen. Dieser Band stellt das Recht der städtebaulichen Planung und seine Nebengebiete dar. Dabei deckt das...
Karl-Werner Schulte - Oldenbourg Wissenschaftsverlag - Der Leser merkt schnell, dass dies kein klassisches Lehrbuch ist. Schließlich wirkt eine Vielzahl von ausgewiesenen Experten daran mit. Sie beleuchten fundiert die Stadtplanung aus den...
Dr. jur. Lehr Marc - Beuth - Der Bebauungsplan ist das wichtigste Mittel der Kommunen, die Bebauung in ihrem Gemeindegebiet zu steuern. In diesem Buch behandelt der Autor in verständlicher Sprache und anhand vieler Anwendungsfälle alle...
- SV SAXONIA - Enthält das Baugesetzbuch (BauGB), die Baunutzungsverordnung (BauNVO) und die Planzeichenverordnung (PlanzV) einschließlich der vollständigen Anlage. Die aktuellen Änderungen der Vorschriften von Mai und Juni 2017 werden für das...
Gubelt - C.H.Beck - Zum Werk Auf diesen Band kann der Leser bei allen Prüfungen im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht bauen. Das Werk vermittelt die examensrelevanten Inhalte anhand von Falllösungen und veranschaulicht auf diese Weise den Stoff und...
Falk Würfele - Bundesanzeiger - Die Baurechtsliteratur ist üppig – viele VOB/B Kommentare, viele Praxishandbücher – aber ein kompaktes Lehrbuch fehlt. Dieses Werk schließt diese Lücke und bietet Ihnen alles Wesentliche zum privaten Baurecht...
Gerd Schmidt-Eichstaedt - Kohlhammer - Das bewährte Studienbuch enthält eine allgemein verständliche Darstellung der Regelungen des Baugesetzbuchs und der daraus entstandenen Verordnungen - insbes. der Baunutzungsverordnung, eingerahmt durch eine...
Klaus Muller-Ibold - Vieweg+Teubner Verlag - In einer fächerübergreifenden Zusammenschau führt das dreibändige Werk in die Grundfragen und -themen der Stadtplanung ein, wobei die praktischen Problemstellungen der städtebaulichen Entwicklung im...
Till Jenssen - Vieweg+Teubner Verlag - Till Jenssen setzt sich intensiv mit der räumlichen Dimension der Bioenergie auseinander und zeichnet ein umfassendes Bild dieses klassischen Energieträgers. Ausgehend von einer theoriegeleiteten Reflektion...
Genau! Zitronenfalter hat recht. Hört auf zu jammern! Ärmel... Jose | 1657 | 735968
Ich bin seit 2 Wochen komplett ratlos und brauche dringend... Anonym aus DE | 82 | 47050
Also liebe Freunde der Baukunst. Ich lese leider hier viel... Basfeld | 10 | 3129
Die Erstellung von Schal- und Bewehrungsplänen im Massivbau ist... Basfeld | 1 | 128