Städtebaurecht: Einführung und Handbuch (Studienbücher Rechtswissenschaft) (Studienbucher Rechtswissenschaft)
Verlag: Kohlhammer
Taschenbuch
Juni 2014 erschienen
ISBN-13 9783170220898
ISBN-10 3170220896
Auflage 5., überarb. und erw. Aufl.
592 Seiten
Preis 49,99 EUR (36,00 EUR gebraucht)
Das bewährte Studienbuch enthält eine allgemein verständliche Darstellung der Regelungen des Baugesetzbuchs und der daraus entstandenen Verordnungen - insbes. der Baunutzungsverordnung, eingerahmt durch eine Einführung in die Rechtsordnung für Nichtjuristen und genaue Hinweise auf die Rechtsprechung. Die Anwender aus der Praxis der Stadtplanungsämter und Bauaufsichtsbehörden finden genaue Informationen zu den neuen Vorschriften im Baugesetzbuch, die seit 2005 bis zur jüngsten Novelle hinzugekommen sind.
BauNVO, Baunutzungsverordnung, Regionalplanung, Innenentwicklung, Städtebau, Bauaufsicht, Planungsvorhaben, Baugesetzbuch, Stadtplanung, BauGB, Bauleitplanung, Baurecht, Grundlagen, Planung, Bauplanung, Bauwesen, Öffentliches Recht, Recht, Bautechnik & Architektur, Ingenieurwissenschaft & Technik, https://www.bauingenieur24.de/buecher/staedtebaurecht-einfuehrung-und-handbuch-studienbuecher-rechtswissenschaft-studienbucher-rechtswissenschaft-gerd-schmidt-eichstaedt/3170220896.htm Bauingenieure book Kohlhammer http://www.amazon.de/St%C3%A4dtebaurecht-Einf%C3%BChrung-Studienb%C3%BCcher-Rechtswissenschaft-Studienbucher/dp/3170220896%3FSubscriptionId%3D0G0VCZ65PMQX2SAZRKR2%26tag%3Donlinemagaz0b-21%26linkCode%3Dxm2%26camp%3D2025%26creative%3D165953%26creativeASIN%3D3170220896
Beschreibung
Das bewährte Studienbuch enthält eine allgemein verständliche Darstellung der Regelungen des Baugesetzbuchs und der daraus entstandenen Verordnungen - insbes. der Baunutzungsverordnung, eingerahmt durch eine Einführung in die Rechtsordnung für Nichtjuristen und genaue Hinweise auf die Rechtsprechung. Die Anwender aus der Praxis finden genaue Informationen zu den neuen Vorschriften im Baugesetzbuch, die seit 2005 bis zur jüngsten Novelle hinzugekommen sind.
Das bewährte Studienbuch enthält eine allgemein verständliche Darstellung der Regelungen des Baugesetzbuchs und der daraus entstandenen Verordnungen - insbes. der Baunutzungsverordnung, eingerahmt durch eine Einführung in die Rechtsordnung für Nichtjuristen und genaue Hinweise auf die Rechtsprechung. Die Anwender aus der Praxis der Stadtplanungsämter und Bauaufsichtsbehörden finden genaue Informationen zu den neuen Vorschriften im Baugesetzbuch, die seit 2005 bis zur jüngsten Novelle hinzugekommen sind.
Newsletter - 1x monatlich mit aktuellen Meldungen, Interviews und Terminen Jobletter / Newsletter