Wolfgang Lenze - Fraunhofer IRB Verlag - Fachwerkhäuser sind mehr als nur Dekorationsstücke einer historischen Stadtkulisse. Bei sachgemäßer Sanierung erweisen sie sich als dauerhafte Gebäudekonstruktionen, die modernen Wohnkomfort in einem...
Fritz Berner - Springer Vieweg - Wie leite ich eine Baustelle? Wie kalkuliere ich richtig? Wie halte ich meinen Zeitplan ein? Diese und viele weitere Fragen stellen sich nicht nur Studierende. Die Autoren von drei renommierten Universitäten erklären...
Günter Neroth - Vieweg+Teubner Verlag - In der 27. Auflage erscheint die Wendehorst Baustoffkunde jetzt im neuen Format in vollständig überarbeiteter und aktualisierter Auflage. Mit zahlreichen Abbildungen, übersichtlichem Seitenlayout und...
Wolfgang M. Willems - Springer Vieweg - Dieses Nachschlagewerk bietet alle wichtigen Nachweisverfahren, Formeln und Bauteilkennwerte der Bauphysik sowie komprimierte Ausführungen zu den jeweiligen physikalischen Grundlagen und Zusammenhängen. Die...
Michèle Franke - Vieweg+Teubner Verlag - Das vorliegende Buch entstand aus der langjährigen Erfahrung im Vermitteln und Anwenden der Lehrinhalte des Fachs Baukonstruktion im Studiengang Bauingenieurwesen und Umwelt technik an der Technischen...
Rudolf Rybicki - Bundesanzeiger - Das Buch bietet die Möglichkeit, Baustoffbedarf und Bemessung von Bauteilen ohne größere Hilfsmittel zu ermitteln. Hier sind für alle Konstruktionsteile im Hochbaut Faustformeln und Näherungsverfahren...
Thomas Duzia - Fraunhofer IRB Verlag - Das vorliegende Buch verbindet die Grundkenntnisse und Begrifflichkeiten der Bauphysik mit der Praxis und bietet einen schnellen Überblick für Planer und Architekten. Es schlägt einen Bogen von den Anfängen der...
Jens Engel - Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG - Darauf können Sie bauen!Das vorliegende Lehrbuch behandelt die Grundlagen für die Planung, Berechnung und Ausführung von Baugruben, Gründungen und speziellen Konstruktionen des Erd-, Grund- und...
Silvia Weber - Vogel Business Media - Das Buch vermittelt sowohl die Kenntnis der einschlägigen Normen und Vorschriften nötig als auch das Verständnis der Zusammenhänge von Herstellung und Eigenschaften Für einen sinnvollen und fachgerechten Einsatz...
Gerd Prof. Dr.-Ing. Wagenknecht - Beuth - Das Standardwerk "Stahlbau-Praxis nach Eurocode 3" aus der Edition Bauwerk wurde auf der Basis der neuesten Entwicklungen im Stahlbau fachlich und inhaltlich überarbeitet und erscheint nun in drei Bänden....
Klöckner Stahl- u. Metallhandel - Vulkan - Dieses Tabellenwerk ist ihr persönlicher Ratgeber, wenn es umWerkstoffe, Güten, Maße und Gewichte geht. Inhalt:Stabstahl/ Formstahl, Breitflanschträger/ Bentonstahl,Betonstahlmatten, Spannstähle/...
- Frechmann Kolon Gmbh - Dieses Buch ist eine Informationsquelle über die physikalischen Eigenschaften, Zusammensetzung, Produktionsmethoden und Anwendung verschiedener Materialien für den Innen- und Außenbereich. Vorgestellt werden u.a. Beton,...
Jürgen Koop - DC Verlag - In diesem Buch erhalten Sie notwendige und hilfreiche Informationen, diefür einen Hersteller oder einen Betreiber von Kranen wichtig und nützlichsind. Deren Beachtung ist unbedingte Voraussetzung für einen sicherenund...
Konrad Micksch - VDE VERLAG - Dieses Handbuch bietet eine praxisgerechte Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Kontrolle von Bauprojekten. Es wendet sich mit seiner Fülle an Checklisten, Tabellen und Übersichten vor allem an...
Ich beschäftige mich gerade damit, welche Möglichkeiten die... Wolfgang69 | 10 | 9433
@Tim.W: Also Goldbeck sollten wir hier nicht als Maßstab... Baufuzzi | 202 | 75978
@Anas: Ich würde Dir empfehlen folgendermaßen vorzugehen, wie... BauINGe | 1472 | 663590
Ich hätte eine Frage was die Gehaltsvorstellungen angeht. Ich bin... Leon | 1 | 130