Zimmerman, Claire - Gössel, Peter - Er prägte das Motto "weniger ist mehr" - Ludwig Mies van der Rohe (1886-1969) war einer der Gründerväter der modernen Architektur und beeinflusste die Ästhetik des Städtebaus im 20. Jahrhundert maßgeblich,...
Sigel, Gilbert Lupfer & Paul - Gössel, Peter - Neue Sachlichkeit, Deutscher Werkbund, Gesamtkunstwerk, Bauhaus, Purismus der Form, Stahl und Glas, Neues Frankfurt, Siemensstadt, TAC, der "Baukasten im Großen", Hansaviertel, Gropiusstadt - zentrale...
Neufert - Springer Vieweg - Übersichtliche Funktions-Schemata und Typologien für alle Gebäudearten und Baulichen Anlagen, Maße und Abmessungen für Räume, Einrichtungen und Geräte können im "Neufert" verlässlich nachgeschlagen werden und...
Stefan Scholz - Books on Demand - "In unserer topaktuellen Fallstudie zeige ich Ihnen, wie Architekten dem Investor helfen können, ein Zinshaus-Projekt wirtschaftlich zu optimieren. Ausserdem sind die aktuellen Mehrfamilienhaus Baukosten unseres...
Ulf Hestermann - Springer Vieweg - In der vollständig überarbeiteten und aktualisierten 36. Auflage des Bandes 1 werden neben der Berücksichtigung des aktuellsten Standes der Normung und praxisrelevanten Richtlinien besonders zeitgemäße...
Claudia Lorenz-Ladener - ökobuch - Kühlen ohne Strom: Der Vorratskeller von gestern als Zukunftstechnologie von heuteWer einen Garten bewirtschaftet, wird jedes Jahr vor die Frage gestellt, wie sich das Erntegut am besten für die Winterzeit frisch...
Horn, Gerrit - Holzbau Deutschland - Das Buch Holzrahmenbau hat sich in nunmehr fast 30 Jahren als Standardwerk etabliert und ist aus der Zimmerei oder dem Holzbauplanungsbetrieb nicht mehr wegzudenken. Dabei sind es besonders die umfangreichen...
Waldherr - Redline Verlag - Kräne für die Zukunft Es begleitet uns in allen Lebenslagen, vom ersten bis zum letzten Moment unseres Daseins: Bauen bestimmt unsere Lebensqualität, Wirtschaftsleistung und Zukunftsfähigkeit. Wohnen, Mobilität,...
Müller - Gesamtverband Schadstoffsanierung GbR - PCB, Schimmelpilze, Asbest, holzzerstörende Pilze und Hausschwamm - wo immer diese Belastungen in Gebäuden auftreten, sind sie ein brisantes Thema für Bauherr, Planer und Ausführende. Diesen...
Jungmann, Uli - Müller, Rudolf - Um die Vorgaben der EU-Gebäuderichtlinie umzusetzen, tritt am 1. November 2020 Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in Kraft. Das GEG führt das Energieeinsparungsgesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das...
Karl-Jürgen Gipper - Bildungsverlag Eins - * einsetzbar in allen Formen der Aus- und Weiterbildung * Teil der bekannten Reihe Friedrich Tabellenbücher * berücksichtigt den aktuellen Stand der Normen * Kapitelübersichten, ein Inhalts-...
Rolf Möhring - Bundesanzeiger - Das seit 1957 in vielen Auflagen bewährte Buch gibt wie bisher Studierenden der Architektur und des Bauingenieurwesens und in der Praxis stehenden Fachleuten einen umfassenden Überblick auf aktuellem Stand über die...
Volker Beckmann - Fraunhofer IRB Verlag - Dieses Fachbuch bietet Architekten, Ingenieuren und dem zukünftigen Energieberater eine kompakte Sammlung von Prüfungsaufgaben, unterteilt in die Abschnitte Wohngebäude und Nichtwohngebäude. Neben der im...
Helmerking, Diana - Bielefeld, Bert - Die Berücksichtigung von Brandschutzbelangen ist ein wichtiger Teil der Gebäudeplanung. Sie umfasst sowohl vorbeugende Maßnahmen, die die Entstehung eines Brandes verhindern können, als auch Vorkehrungen, die...
Doris Haas-Arndt - Fraunhofer IRB Verlag - Mit aufeinander abgestimmten Sanierungsmaßnahmen lässt sich - bei gestiegenem Wohnkomfort - der Wärmebedarf von Altbauten um bis zu 70% reduzieren. Das Buch führt Planer und Bauherren in die...
Ich würde jedem mit Überzeugung von diesem Beruf / Studium... Franz | 132 | 72093
Aktuell brauche ich Hilfe beim praktischen Teil meiner... Martina | 1 | 984
Ich verfolge seit Beginn meines Masterstudiums dieses Forum und... Beginner | 1766 | 793137
Was genau ist für dich der soziale Bereich? Viele meiner... Baumeister | 1 | 232