Gunter Hankammer - Müller, Rudolf - Die wichtigsten Verfahren zur Bauwerksdiagnostik bei Feuchteschäden im schnellen ÜberblickBauteil- und baustoffbezogener Einsatz.Zahlreiche Tipps, Abbildungen und TabellenIdeale Ergänzung zu den Themenbänden...
Gerd Geburtig - Fraunhofer IRB Verlag - Der Autor stellt die Grundlagen für geeignete Brandschutzkonzepte für Verkaufsstätten bereit und fasst, ausgehend von der brandschutztechnischen Gefahrenanalyse im Einzelfall (mit Checkliste), die speziellen...
Dietmar Walberg - Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen - Die Herstellung einer energetisch optimierten Gebäudehülle wird in aller Regel zuerst mit der Dämmung auf der Außenseite der Bauteilflächen geplant. Bei einer Vielzahl von...
Harry Timm - Springer Vieweg - Dieses Fachbuch bietet einen guten Überblick technischer Grundlagen der Estrichplanung wie zum Beispiel Verlegearten, Festigkeit, Abdichtungen, Schall- und Wärmeschutz. Weitere Inhalte sind Leistungsbeschreibungen und...
Norbert Bogusch - Fraunhofer IRB Verlag - In der praktischen Anwendung verschließen sich dem planenden Architekten oder Entscheidungsträger häufig die Hintergründe der bauphysikalischen Betrachtungen. Ein teilweise unübersichtliches Regelwerk...
Thomas Duzia - Fraunhofer IRB Verlag - Das vorliegende Buch verbindet die Grundkenntnisse und Begrifflichkeiten der Bauphysik mit der Praxis und bietet einen schnellen Überblick für Planer und Architekten. Es schlägt einen Bogen von den Anfängen der...
Doris Haas-Arndt - Fraunhofer IRB Verlag - Mit aufeinander abgestimmten Sanierungsmaßnahmen lässt sich - bei gestiegenem Wohnkomfort - der Wärmebedarf von Altbauten um bis zu 70% reduzieren. Das Buch führt Planer und Bauherren in die...
Ulrich Vismann - Springer Vieweg - Die Bautechnischen Zahlentafeln, seit 80 Jahren ein unentbehrliches Standardwerk für die Bautechnik, beinhalten den neuesten Stand der Normung und Technik. Für die 35. Auflage wurden die Zahlentafeln vollständig...
- Blottner, E - Von Tag zu Tag zum eigenen Haus!Ihr erster Hausbau steht an – herzlichen Glückwunsch! Ein besonderes Ereignis, das Sie mit diesem Bautagebuch festhalten können. Das Bautagebuch wird Sie auf dem Weg von den ersten Planungen bis...
Helmut Künzel - Fraunhofer IRB Verlag - Neue Standards in der Wärmedämmung und Luftdichtheit, gefordert in der Energieeinsparverordnung EnEV, können bei falschem Heizen und Lüften schnell zu unliebsamen Feuchte- und Schimmelproblemen führen. Diese...
Gerhard Holzmann - Vieweg+Teubner Verlag - Behandelt werden alle wichtigen nachwachsenden, pflanzlichen Baustoffe aus Faser- und Färberpflanzen mit den dazugehörigen physikalischen und chemischen Grundsätzen. Die Autoren erläutern neben zahlreichen...
Klaus-Jürgen Schneider - Bundesanzeiger - Neu oder wesentlich überarbeitet in der 21. Auflage: - Lastannahmen bei menscheninduzierten Schwingungen - Straßenbrücken in Massivbauweise - Traggerüste - Mauerwerksbau gemäß EC 6 - Glasbau gemäß DIN 18008,...
Stefan Scholz - Books on Demand - "In unserer topaktuellen Fallstudie zeige ich Ihnen, wie Architekten dem Investor helfen können, ein Zinshaus-Projekt wirtschaftlich zu optimieren. Ausserdem sind die aktuellen Mehrfamilienhaus Baukosten unseres...
Wolfgang M. Willems - Springer Vieweg - Diese umfangreiche Beispielsammlung ist eine wertvolle Hilfe zur schnellen Einarbeitung in bauphysikalische Themen und Berechnungen aus der Praxis. Das Autorenteam zeigt dabei die genaue Herangehensweise an...
Eva Hacker - UTB, Stuttgart - Ingenieurbiologie ist ein biologisch-technisches Fachgebiet, das sich mit der Sicherung von Bauwerken und Nutzungen vor Erosion mithilfe von Pflanzen und Pflanzenbeständen befasst.Aus dem Inhalt:• Grundlagen...
Ich beschäftige mich gerade damit, welche Möglichkeiten die... Wolfgang69 | 10 | 9498
@Tim.W: Also Goldbeck sollten wir hier nicht als Maßstab... Baufuzzi | 202 | 76013
@Anas: Ich würde Dir empfehlen folgendermaßen vorzugehen, wie... BauINGe | 1472 | 663949
Ich hätte eine Frage was die Gehaltsvorstellungen angeht. Ich bin... Leon | 1 | 137