Erwin Hake - Springer - Umfassend, ausführlich und anhand vieler Beispiele veranschaulichen die Autoren sämtliche Herleitungen und Anwendungen. Sie legen großen Wert auf praxisbezogene Hinweise und realitätsnahe Vereinfachungen. Besonders...
Rainer Oswald - Vieweg+Teubner Verlag - Welche Unregelmäßigkeiten sind überhaupt Mängel? In welchen Fällen müssen sie beseitigt werden? Wie hoch ist ein Minderwert anzusetzen? Dieser Leitfaden informiert darüber, welche Unregelmäßigkeiten an...
Kurt Schönburg - Beuth - In seinem Werk "Lehmbauarbeiten" setzt sich der Autor mit den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Verarbeitungstechniken des Baustoffes Lehm auseinander. Das Spektrum reicht dabei von der Standortwahl über die Nutzung...
Erwin Thoma - Ecowin - Im Tagebuch der Bäume lesen, ihre Sprache verstehen lernen – das eröffnet eine neue, erfrischende Quelle im Leben. Auch Wissenschaftler beziehen neuerdings ihre Erkenntnisse aus den Bäumen, deren Modelle sich in der...
Dipl.-Ing. Gudrun Kaiser - Rudolf Müller - Die demografische Entwicklung ist eine Herausforderung auch im Bauwesenund geht über das Barrierefreie Bauen weit hinaus. Die klassischen Altenheimeentsprechen immer weniger den Wünschen einer neuen,...
Martin Peck - Institut für intern. Architektur-Dokumentation - "Einst innovativer, moderner Baustoff, dann durch die zum Teil sehr radikale Architektur der Nachkriegszeit etwas in Verruf geraten, erfreut sich Beton heute in seinem Facettenreichtum...
Lutz Röder - Holland + Josenhans - Physikalische und chemische Grundlagen - Lasten und Kräfte am Bau - Bindemittel - Mörtel - Bausteine - Fliesen - Beton - Eisen und Stahl - Baumetalle - Holz - Kunststoffe - Dämmstoffe - Abdichtungsstoffe -...
Willems - Springer Vieweg - Dieses Nachschlagewerk bietet eine Zusammenfassung der zentralen Nachweisverfahren, Formeln und Bauteilkennwerte des derweil doch sehr komplexen Fachgebietes "Bauphysik" sowie kurz gefasste Ausführungen zu den jeweiligen...
Achim Heidemann - Springer Vieweg - Mit zunehmender Komplexität der Haustechnik sind in Planungsprozessen von öffentlich-gewerblichen wie auch privaten Bauvorhaben – unabhängig von Größe und Investitionsvolumen – immer häufiger...
Thomas Günther - Springer Vieweg - Dieses Buch beschreibt den kompletten Prozess zur Errichtung einer Anlage im internationalen Umfeld. Der Autor vermittelt auf leicht verständlich Art und Weise die Grundlagen für Bau und Montage, das...
Landesamt für Denkmalpflege Hessen - Theiss, Konrad - Vorgestellt wird eine vielfältig in Erscheinung tretende Denkmallandschaft, die mit dem Hohen und dem Unteren Vogelsberg eines der am stärksten ländlich geprägten Gebiete Hessens umfasst und...
Ralf Ruhnau - Fraunhofer IRB Verlag - Die zweite, um neue Schadensbeispiele erweiterte und an die aktuellen Regelwerke angepasste Auflage dieses Buches stellt alle wichtigen Schadensbilder an Außenwandfugen dar. Es bietet eine praxisbezogene...
Anton Maas - Bundesanzeiger - Dieses Trainingshandbuch ist als Lernhilfe für die anstehende Prüfung zum Gebäude-Energieberater konzipiert. Es dient auch der Überprüfung und Aktualisierung des Fachwissens für Energieberater, deren Prüfung...
Fritz Leonhardt - Springer - Die Erfahrungen mit Stahlbetonbauten im letzten Jahrzehnt lehrten uns, dal3 wir uns mehr als bisher mit dem Verhalten der Tragwerke im Gebrauchszustand, also unter den stiindigen oder haufigen Einwirkungen. beschaftigen...
Jörn Krimmling - Fraunhofer IRB Verlag - Dieses Buch hilft Energieberatern, Architekten und Planungsingenieuren, das Grundkonzept für ein Nahwärmesystem aufzustellen und die sich dabei ergebenden Versorgungslösungen energetisch und wirtschaftlich...
@Skl: Darf ich fragen ob du dich zu diesem Weg entschlossen... Theresa | 3 | 570
Ich bin derzeit in Überlegung zu einem Fernstudium zu wechseln.... Jürgen | 5 | 1961
Mal abgesehen davon, dass es immer Ausreißer nach oben und unten... Wasserwirtschaftler | 1662 | 737022
@Anonym aus DE: Ich würde auf jeden Fall mit deinen... C4CM | 84 | 47221