Helmuth Neuhaus - Springer Vieweg - Das Lehrbuch wurde für die 4. Auflage vollständig überarbeitet und in Teilen erweitert. Dieses gilt insbesondere für den Brand- und Holzschutz, in denen neue wesentlich umfangreichere, verbindliche Baunormen...
Katrin Hanses - Birkhäuser - Die statischen Grundprinzipien des Kräfteaufnehmens von Bauteilen haben den „modernen“ Baustoff (Stahl-)Beton entwickelt: Wie Mauerwerk kann Beton gut Druck nach unten ableiten, wobei sein Schwachpunkt die...
Ingo Gabriel - Ökobuch - Wenn Häuser in die Jahre kommen: Viele Gebäude müssen in den nächsten Jahren renoviert bzw. saniert werden. Um sie auch im Hinblick auf den Heizenergieverbrauch zukunftsgerecht auszustatten, sind Maßnahmen zur...
Ulf Hestermann - Springer Vieweg - In der vollständig überarbeiteten und aktualisierten 36. Auflage des Bandes 1 werden neben der Berücksichtigung des aktuellsten Standes der Normung und praxisrelevanten Richtlinien besonders zeitgemäße...
Georg Philipps - Fraunhofer IRB Verlag - Die Autoren beleuchten die methodische Vorgehensweise, angewandte Verfahren und die erforderliche technische Ausstattung und moderne Technologien für die Online-Überwachung. Sie schildern den Aufbau von...
Adolf Opderbecke - Vincentz Network, Hannover - "Das Holzbau-Buch" ist ein Standardwerk, das bis heute nichts von seinem Wert eingebüßt hat. Neben der didaktisch hervorragenden textlichen Darstellung sind besonders die detailreichen, präzisen...
Schulz - DETAIL - Natur(werk)stein ist eines der ältesten Baumaterialien überhaupt. Und es besitzt nach wie vor immense Potenziale für die Architektur. Mit den nötigen Fachkenntnissen lassen sich mühelos aktuelle Anforderungen erfüllen und...
Joachim Raab - Birkhäuser GmbH - SCALE ist als praxisorientierte Fachbuchreihe konzipiert. Die einzelnen Bände widmen sich jeweils einem konstruktiven Thema, Bauteil oder Ausbauelement. Im ersten Band Öffnen und Schließen wird am einfachen aber...
Helbig - DETAIL - Brücken prägen Landschaften und Städte, es sind Bauwerke mit hohem Wert für die Gesellschaft. Brücken dokumentieren fast immer das technisch Machbare - und sind damit automatisch Zeitzeugen von Mobilität und Materialität. Wie...
Christian Kaiser - VDE VERLAG - Die ökologische Sanierung und Modernisierung von Altbauten ist eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben nicht nur für Architektinnen und Architekten, sondern ebenso für die betroffenen Bauherren. Dabei ist neben den...
J. P. Bachem Editionen - Förderverein Romanische Kirchen Köln e. V. - Die romanische Kirche St. Gereon in Köln feierte im letzten Jahr ein Dreifachjubiläum: 950 Jahre Weihe der erweiterten Kirche durch Erzbischof Anno II., 800 Jahre Baubeginn des...
Katrin Hanses - Birkhäuser - Gebäude mit grossen Spannweiten wie Industrie- oder Logistikbauten werden meist als Stahlbauten erstellt. Der Architekt muss für diese Bauaufgabe die spezifischen Materialeigenschaften und Erfordernisse des Baustoffs...
Bert Bielefeld - Birkhäuser - Das Gebiet der Gebäudetechnik wird bei der zunehmenden Komplexität des Bauens immer wichtiger. Als Mittler zwischen allen am Bau Beteiligten muss der Architekt die Zusammenhänge verstehen unddie Bauherren kompetent...
Günter Seyfferth - Vieweg+Teubner Verlag - Grundlagen und Arbeitsschritte sind unter Berücksichtigung unterschiedlicher Randbedingungen von Bausparten, Baustellen und Vertragsarten dargestellt - verdeutlicht durch viele durchgängige Beispiele. Die...
Uli Gelbrich - Langenscheidt Fachverlag - Das Langenscheidt Fachwörterbuch Kompakt Bauwesen Englisch enthält rund 25.000 Fachbegriffe und 67.000 Übersetzungen. Mit zahlreichen erläuternden Informationen und umfangreichen Umrechnungstabellen. ...
@Jose: Top Kommentar. Das sagt alles. Ale | 1660 | 736512
@Baumann: Ich bin in Baden-Württemberg. Eone | 3 | 206
Ich bin seit 2 Wochen komplett ratlos und brauche dringend... Anonym aus DE | 82 | 47147
Also liebe Freunde der Baukunst. Ich lese leider hier viel... Basfeld | 10 | 3172