Hannsjörg Ahrens - Fraunhofer IRB Verlag - In diesem praxisorientierten Handbuch wird das Baumanagement umfassend und ganzheitlich, dem Projektablauf folgend, betrachtet. Dazu gehören neben den technischen insbesondere auch die wirtschaftlichen und...
Jörn Krimmling - Fraunhofer IRB Verlag - Das Buch fasst den Stand der Dinge zum Tätigkeitsfeld Facility Management zusammen und gibt durch eine geschlossene systematische Darstellung des Gesamtthemas vor allem Neueinsteigern einen detaillierten...
Graefe - Müller, Rudolf - "Altbausanierung - Ratgeber für die Praxis" liefert geeignete und kostengünstige Lösungen zu typischen Problemfeldern in der Altbausanierung. Baupraktikern, aber auch interessierten Bauherren und Planern bietet es eine...
Bärbel Mitransky - Europa-Lehrmittel - In diesem einbändigen Grundlagenbuch der Bautechnik werden die 6 Lernfelder der Grundstufenausbildung mit allen notwendigen Tätigkeiten, beginnend von der Planung, den vorbereitenden, den begleitenden...
Gernot Minke - Ökobuch - Grundlagen - Konstruktionen - Beispiele. Stroh ist als preiswertes Baumaterial mit sehr guten wärmedämmenden Eigenschaften in den letzten Jahren neu entdeckt worden. Die Autoren beschreiben die Bauweisen und...
Michael Grübel - Fraunhofer IRB Verlag - Das Buch beschreibt häufige und außergewöhnliche Schadensverläufe, bei denen Wasser oder Feuchtigkeit im Bereich von Dächern, Wänden, Zwischendecken und Kellern für Unannehmlichkeiten sorgt. Zahlreiche...
Springer Gabler - Fiedler, Martin - Dieses Buch liefert einen Einblick in neue Methoden für das Management von Bauprojekten. Gerade bei Großprojekten besteht Gefahr, dass Termine, Kosten und Qualität nicht eingehalten werden. Komplexe Bauvorhaben...
Hannsjörg Ahrens | Klemens Bastian | Lucian Muchowski - Fraunhofer Irb Verlag Stuttgart - Die Komplexität von Bauprojekten erfordert den Einsatz moderner Managementmethoden, um eine effiziente und erfolgreiche Projektabwicklung zu erzielen. Es...
Christian Schittich - Birkhäuser GmbH - der komplett überarbeitete Glasbau Atlas vermittelt in kompakter ansprechender Form die aktuellen Kenntnisse zum Planen und Konstruieren mit Glas, von der Geschichte über die technischen Grundlagen bis hin...
Katrin Hanses - Birkhäuser - Die statischen Grundprinzipien des Kräfteaufnehmens von Bauteilen haben den „modernen“ Baustoff (Stahl-)Beton entwickelt: Wie Mauerwerk kann Beton gut Druck nach unten ableiten, wobei sein Schwachpunkt die...
Judith Meider - Müller, Rudolf - Das vorliegende Werk schließt eine Lücke der vorliegenden Fachliteratur zum Thema Schimmelpilzschäden, die sich vorwiegend mit der Entstehung und Sanierung von derartigen Schäden befasst. Hier werden die...
Andreas Brundiers | Gero Hebeisen | Ralf Hunstock | Arnt Meyer | Rainer Spirgatis - Fraunhofer IRB Verlag - Feuchte in Gebäuden schadet nicht nur den Nutzern, sondern auch der Bausubstanz. Die Bauwerksabdichtung ist ein wesentlicher und zugleich...
Dr.-Ing. Wolfgang Lorenz - Müller, Rudolf - Das Praxis-Handbuch Schimmelpilzschäden liefert Beurteilungskriterien und fachgerechte Sanierungsmaßnahmen für die Bewertung und Bekämpfung von mikrobiellen Schäden unter Berücksichtigung der für...
Ece - Birkhäuser - Gesundheit und Umweltverträglichkeit stehen im Fokus der Gesellschaft. Das Buch zeigt, wie gebaute Umwelt ästhetisch modern und zugleich gesund und umweltfreundlich sein kann. Es schlägt den Bogen zwischen Architektur als...
Kurt Klingsohr - Kohlhammer - Die Bestimmungen des Vorbeugenden Brandschutzes sind oftmals sehr komplex, befinden sich in einem ständigen Fluss und sind selbst für den versierten Brandschutzexperten nicht immer vollständig durchschaubar. Die...
Bei uns (großes Familienunternehmen aus dem Ländle) ist... Baufamilie | 4 | 181
@Niedersachsen: 100.000 € Jahresgehalt für einen Bauingenieur... Aufgeber | 1637 | 730962
Ich bin beruflich auf eine Herausforderung gestoßen: es geht... SeRe | 0 | 16
@emmerich1304: Das ist wirklich ein Wahnsinn. Wenn Sie... statiker | 5 | 8645