Christian Kaiser - VDE VERLAG GmbH - Die ökologische Sanierung und Modernisierung von Altbauten ist eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben nicht nur für Architektinnen und Architekten, sondern ebenso für die betroffenen Bauherren. Dabei ist neben...
Neufert - Springer Vieweg - Übersichtliche Funktions-Schemata und Typologien für alle Gebäudearten und Baulichen Anlagen, Maße und Abmessungen für Räume, Einrichtungen und Geräte können im "Neufert" verlässlich nachgeschlagen werden und...
| Helmerking - Bielefeld, Bert - Die Berücksichtigung von Brandschutzbelangen ist ein wichtiger Teil der Gebäudeplanung. Sie umfasst sowohl vorbeugende Maßnahmen, die die Entstehung eines Brandes verhindern können, als auch Vorkehrungen, die im...
Rempe - W. Kohlhammer GmbH - Das Planspiel ist eine Ausbildungsmethode, die in realistischer Art und Weise am Modell angemessenes Verhalten an der Einsatzstelle darstellen soll. Dem Lernenden werden Handlungsentscheidungen abverlangt und deren...
Springer Vieweg - Vismann, Ulrich - Diese neue Auflage des Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln wurde mit den neuen Kapiteln BIM und Baubetrieb inhaltlich erweitert.Das Kapitel BIM, Building Informationen Modeling umfasst die Schwerpunkte:...
Willems - Springer Vieweg - Dieses Nachschlagewerk bietet eine Zusammenfassung der zentralen Nachweisverfahren, Formeln und Bauteilkennwerte des derweil doch sehr komplexen Fachgebietes "Bauphysik" sowie kurz gefasste Ausführungen zu den jeweiligen...
Bachmann - Beuth - Löschwassereinrichtungen gehören zu den sicherheitsrelevanten Anlagen. Ihre Wirksamkeit und Funktionsfähigkeit muss dauerhaft garantiert sein. Die DIN 14462:2012-09 "Löschwassereinrichtungen" richtet sich an Planer, Hersteller,...
Walter Bläsi - Europa-Lehrmittel - Der Schwerpunkt dieses Buches liegt auf den problemorientierten Konstruktionen, die anhand von durchgerechneten Beispielen unter dem Blickwinkel des Wärme-, Feuchte-, Schall- und Brandschutzes dargestellt und...
Ralf Avak - Bundesanzeiger - Im vorliegenden Buch wird die Bemessung im Stahlbetonbau gemäß DIN EN 1992-1-1 (2011) – EC 2 – und dem zugehörigen Deutschen Nationalen Anhang NA (2013) – EC 2/NA – anhand von Beispielen umfassend dargestellt...
Schneider - Deutscher Gemeindeverlag GmbH - Das neue Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz ( BHKG NRW ) ist eine umfassende Weiterentwicklung des bisherigen Gesetzes über den Feuerschutz und die Hilfeleistung (...
Achim Trogisch | Mario Reichel - VDE VERLAG GmbH - Dieses eingeführte Handbuch veranschaulicht physikalische und technische Zusammenhänge der Lüftungstechnik und vermittelt wichtiges Grundwissen wie Vorbemessungs- und Berechnungsverfahren oder die...
Christian Kaiser - VDE VERLAG - Die ökologische Sanierung und Modernisierung von Altbauten ist eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben nicht nur für Architektinnen und Architekten, sondern ebenso für die betroffenen Bauherren. Dabei ist neben den...
Gero Gerber - Hüthig GmbH - Dieses Buch wurde für die 5. Auflage überarbeitet und aktualisiert, dabei wurden selbstverständlich alle Änderungen der neuen VDE 0833-2 und DIN 14675 sowie der neue Kommentar zur Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie...
| Schneider - Albert, Andrej | Heisel, Joachim - Neue bzw. grundlegend überarbeitete Themen und Beiträge - Sporthallen und Sportfelder nach neuen DIN 18032 und Din 18035 - Baukonstruktion - Freiraumplanung - Neue BauNVO - HOAI nach EuGH-Urteil -...
Mayr - FeuerTRUTZ Network - Der Titel "Brandschutzkonzepte nach Bayerischer Bauordnung" liefert Ihnen eine strukturierte Übersicht sowie Handlungsanweisungen, die Sie für die Erstellung von Brandschutzkonzepten nach Bayerischer Bauordnung für die...
Genau! Zitronenfalter hat recht. Hört auf zu jammern! Ärmel... Jose | 1657 | 735964
Ich bin seit 2 Wochen komplett ratlos und brauche dringend... Anonym aus DE | 82 | 47050
Also liebe Freunde der Baukunst. Ich lese leider hier viel... Basfeld | 10 | 3129
Die Erstellung von Schal- und Bewehrungsplänen im Massivbau ist... Basfeld | 1 | 128