Anke Löbbert - FeuerTRUTZ Network - -Das praktische Einführungswerk liefert kompaktes Basiswissen für die Brandschutzplanung im Neubau und Bestand. -Das Handbuch zeigt Architekten und Ingenieuren, welche Anforderungen zu berücksichtigen sind und wie...
Karlheinz Schlotterbeck - Richard Boorberg Verlag - Standardwerk in NeuauflageDie Textsammlung fasst die wichtigsten landesrechtlichen Vorschriften des Bauordnungsrechts auf dem Stand der Rechtsänderungen 2016 zusammen. Mit den wichtigsten...
Gerd Prof. Dr.-Ing. Wagenknecht - Beuth - Das Standardwerk "Stahlbau-Praxis nach Eurocode 3" aus der Edition Bauwerk wurde auf der Basis der neuesten Entwicklungen im Stahlbau fachlich und inhaltlich überarbeitet und erscheint nun in drei Bänden....
Ulrich Vismann - Springer Vieweg - Die Bautechnischen Zahlentafeln, seit 80 Jahren ein unentbehrliches Standardwerk für die Bautechnik, beinhalten den neuesten Stand der Normung und Technik. Für die 35. Auflage wurden die Zahlentafeln vollständig...
Alexander König - Fraunhofer Verlag - Durch ihre offenzellige Struktur und geringe Dichte stellen Polyurethan-Weichschäume (PU-WS) ein besonders leichtentzündliches Material mit hohen Brenngeschwindigkeiten dar und müssen deshalb mit effektiven...
Adolf Rötzel - Fraunhofer IRB Verlag - Hiobsbotschaften von Schadstoffen am Bau - und der Traum vom gesunden Eigenheim ist geplatzt. Vom Erdgeschoss bis unters Dach, vom Rohbau bis zum Innenausbau - die Wahl des Baustoffes birgt oftmals unterschätze...
Nabil A. Prof. Dr.-Ing. Fouad - Beuth - Dieses Buch fasst die Normen DIN 4102-4 und DIN 4102-22 sowie aktuelle Neuerungen zusammen. In einfacher und übersichtlicher Form werden die brandschutztechnischen Anforderungen mit Hilfe von farbigen...
Siemens AG - Publicis Publishing - Brandschutz dient der Sicherheit von Menschen und Sachwerten in Gebäuden und Infrastruktureinrichtungen. Umfassende Brandschutzkonzepte und sorgfältig geplante Brandschutzsysteme dienen dazu, Feuer zu vermeiden und...
Bachmann - Beuth - Löschwassereinrichtungen gehören zu den sicherheitsrelevanten Anlagen. Ihre Wirksamkeit und Funktionsfähigkeit muss dauerhaft garantiert sein. Die DIN 14462:2012-09 "Löschwassereinrichtungen" richtet sich an Planer, Hersteller,...
Gerd Geburtig - Fraunhofer IRB Verlag - Dieses Buch liefert eine wertvolle Hilfestellung bei der Planung und Erstellung von geeigneten Brandschutzkonzepten. Der Autor geht ausführlich auf die brandschutztechnische Gefahrenanalyse ein (mit...
Gerd Geburtig - Fraunhofer IRB Verlag - Bei einer bevorstehenden Sanierung von Versammlungsstätten sind die heutigen Anforderungen für den Brandschutz mit besonderer Sorgfalt zu berücksichtigen. Im Buch werden Detaillösungen und Angebote für das...
Karl-Heinz Quenzel - FeuerTRUTZ Network - Anlagen zur Rauch- und Wärmefreihaltung haben im vorbeugenden Brandschutz eine besondere Bedeutung. Moderne Brandschutzkonzepte sind ohne diese innovativen Techniken kaum noch zu realisieren. Das anerkannte...
Ferdinand Tretzel - Kohlhammer - Die an der Feuerbeschau Beteiligten müssen in der Lage sein, brandgefährliche Zustände sicher zu erkennen und geeignete Maßnahmen zur Beseitigung der vorgefundenen Mängel zu nennen. Dieses Handbuch soll dem...
Nicolas Fritzsche - VDE VERLAG GmbH - Für die wichtigsten Teilgebiete der Raumlufttechnik werden sowohl das notwendige theoretische Fachwissen als auch die erforderlichen Arbeitsfertigkeiten in gewohnt klarer und ausführlicher Weise erläutert.In den...
Jürgen Spittank - FeuerTRUTZ Verlag für Brandschutzpublikationen - Bauliche, anlagentechnische und organisatorische Maßnahmen, die einen Brand vermeiden und im Brandfall eine schnelle Rettung sicherstellen, sind wichtig, lebenswichtig. Sie sind...
Ich beschäftige mich gerade damit, welche Möglichkeiten die... Wolfgang69 | 10 | 9498
@Tim.W: Also Goldbeck sollten wir hier nicht als Maßstab... Baufuzzi | 202 | 76014
@Anas: Ich würde Dir empfehlen folgendermaßen vorzugehen, wie... BauINGe | 1472 | 663965
Ich hätte eine Frage was die Gehaltsvorstellungen angeht. Ich bin... Leon | 1 | 137