Sylwester Kabat - FeuerTRUTZ Network - So setzen Sie den Brandschutz in Baudenkmälern optimal um!Brandschutz in Baudenkmälern und historischen Bauten ist in der Praxis oft ein Streitpunkt, da der Denkmalschutz nicht alle aus der Sicht des...
E. Feddersen - Beuth - In diesem Buch werden Planungsgrundlagen und im Einzelfall konkret umgesetzte Maßnahmen aufgezeigt. Sie veranschaulichen, wie Barrieren im Voraus vermieden oder bei Bestandsbauten reduziert bzw. abgebrochen werden können....
DIN e.V - Beuth - Alle relevanten nationalen Normen für die Planung und Ausführung von Brandschutzmaßnahmen im Hochbau unter einem Buchdeckel: Der Schwerpunkt liegt auf der Normenreihe DIN 4102 zum Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen. Im...
Claus Ihle - Bundesanzeiger - In gewohnt übersichtlicher und anschaulicher Weise erläutert der Autor alle wesentlichen Systeme im Gesamtzusammenhang von Anlagentechnik und Gebäude: Energieeinsparmaßnahmen, Umweltschutz und Nachhaltigkeit, Gebäude-...
Wolfgang M. Willems - Vieweg+Teubner Verlag - Die Bauphysik als Randerscheinung hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem der komplexesten Arbeitsbereiche im Bauwesen gewandelt. Dieser Prozess erfordert einen immer differenzierteren,...
Ulrich Schneider - Bundesanzeiger - Die 2. Auflage des o. g. Brandschutzbuches setzt den begonnenen Weg fort, eine für die Praxis anwendbare Grundlage für Brandschutzmessungen gegen Feuer und Rauch zu schaffen. Das Buch dient u. a. als Lehrbuch für...
Henry Portz - Vieweg - In alphabetischer Reihenfolge werden alle wichtigen Begriffe des bautechnischen Brandschutzes und des Explosionsschutzes erläutert. Das Lexikon deckt die Schnittstelle zwischen Bauwesen und Brandschutzwesen sowie zwischen...
Gerd Geburtig - Beuth - In diesem Buch beschreibt der Autor die spezifischen normativen Reglungen für Feuer- und Rauchschutzabschlüsse sowie für Türen in Fahrschächten mit feuerbeständigen Wänden. Damit können Anwender sowohl bei der Erarbeitung...
Joachim P. Prof. Dr.-Ing. Heisel - Beuth - Der Planungsatlas enthält die wesentlichen Grundlagen für den Entwurf und die Planung von Hochbauten. Alle wichtigen Gebäudetypen mit ihren grundlegenden Merkmalen und Strukturen werden schnell erfassbar...
Jürgen Spittank - FeuerTRUTZ Verlag für Brandschutzpublikationen - Die Buchreihe "Vorbeugender Brandschutz im Bild" ermöglicht auf Basis der Musterbauvorschriften, ergänzt durch ausgewählte Länderbauordnungen, eine schnelle Erfassung des...
Stephan Appel - FeuerTRUTZ Network - So vielfältig wie das Erscheinungsbild einer Fassade sein kann, so variantenreich sind auch die Konstruktionsarten. Daher müssen die wesentlichen Anforderungen der einzelnen Bundesländer und der...
Peter Wachs - FeuerTRUTZ Verlag für Brandschutzpublikationen - Sicherer vorbeugender Brandschutz im Innenausbau ist eine Notwendigkeit. Durch das Zusammenwirken vieler Gewerke und schwierige Baustellensituationen besonders im Bestand sind...
Hans M Bock - Bauwerk - Der Brandschutz-Planer mit kompletten Projektbeispielen In diesem Buch wird der bauliche Brandschutz sowohl in umfassenden Grundlagen als auch anhand einer Sammlung von Projektbeispielen dargestellt. Dem Planer werden...
Gerhard Boeddinghaus - rehm - Das Abstandflächenrecht ist auch nach der letzten Novelle vom 27. Dezember 2006 nicht leichter zu handhaben. Eine Vielzahl von Variablen - Grundstücksform, Gebäudeform, Gebäudehöhe - sowie die planungsrechtlichen...
Henry Portz - Springer Vieweg - In alphabetischer Reihenfolge werden alle wichtigen Begriffe des bautechnischen Brandschutzes und des Explosionsschutzes erläutert. Das Lexikon deckt die Schnittstelle zwischen Bauwesen und Brandschutzwesen sowie...
Wir haben an der Uni einige Programme von Frilo benutzt, als... Carsten | 88 | 53509
@Günther19: Es geht nicht darum viel Geld zu verdienen. Es... Igel | 6 | 3190
BIM: Masterstudien oder selbst erlernen? Ich möchte gerne eure... Bimmer | 1 | 136
@Konsi: Zwar etwas spät aber vllt. hilft es dir noch. Für was... Thomas | 0 | 45