Ernst & Sohn - Arbeitsausschuss "Ufereinfassueinfassungen" der HTG e. V. - Die 12. Auflage der "EAU 2020" beinhaltet eine inhaltliche Straffung und Neustrukturierung der Empfehlungen mit dem Ziel einer verbesserten und verständlicheren...
Schmidt - Ernst & Sohn - Nachdem sich die Vorgängerauflage des Kommentars von 2012 zur unverzichtbaren Arbeitshilfe für alle mit dem Stahlbau befassten Fachleute entwickelt hat, wird nun eine überarbeitete und erweiterte Auflage vorgelegt, die die...
Wolfram Schleicher - Ernst & Sohn - Der Alltag des Bauingenieurs ist durch die ständige Anwendung von Rechenprogrammen und computergestützten Hilfsmitteln geprägt. Die Berechnung von Stahlbrücken ermöglicht in besonderem Maße den Einsatz von...
Thomas Prof. Dr.-Ing. Bauer - Beuth - Zum 1. Mai 2013 wurden die Eurocodes vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur und dem Eisenbahnbundesamt für den Brücken- und Ingenieurbau bauaufsichtlich eingeführt. In diesem Buch wird...
Erhalten historischer Bauwerke e.V. (Hrsg.) - Fraunhofer IRB Stuttgart - Bogenbrücken aus Mauerwerk und aus Stampfbeton, insbesondere als Eisenbahnbrücken, sind orts- und landschaftsprägende Ingenieurbauwerke, die häufig auch Denkmalwert...
Herbert Schmidt - Ernst & Sohn - Two new standards are superseding DIN 18800-7; they are of five times the extent and demand a different way of working. This commentary follows the structure of the standards, includes background information,...
Karl Girkmann - Springer - Das vorliegende Buch behandelt die Berechnung von Flachentrag werken. Es sind dies diinnwandige, nach Flachen geformte Traggebilde. Ihre Mittelflache - jene Flache, die an jeder Stelle die Dicke halbier- kann eben sein, sie...
Ernst & Sohn - Jacob, Dieter | Müller, Clemens - Dieses Buch zeigt anhand von Beispielen aus der internationalen Baupraxis, wie Projekte mit verstärktem Maschineneinsatz, insbesondere im Straßen-, Brücken-, Tunnel- und Spezialtiefbau richtig und...
- Eurailpress in DVV Media Group - Für Eisenbahnbrücken müssen bei der Tragwerksplanung spezifische Merkmale erfüllt werden, um das Gleis und die schweren Achslasten des Zugverkehrs störungsfrei über Wege, Flüsse und Täler zu tragen. Schon...
Hartmut Mehdorn - Eurailpress in DVV Media Group - Kreativität und InnovationEisenbahnbrücken sind wesentlicher Bestandteil unserer gebauten Umwelt. Die älteren Bauwerke gehören inzwischen zum unverwechselbaren Bild der Städte und...
Bauer - Beuth - Das Buch enthält zwei vollständige Sicherheitsnachweise für einen Stahlbeton- und für einen Spannbetonüberbau. Die praxisnahen Beispiele sind so ausgewählt, dass die komplette Bemessung mit Handrechnungen nachvollzogen werden...
Wittfoht - Bau + Technik - Wer sich mit dem Brückenbau beschäftigt, dem wird auch der Name Hans Wittfoht ein Begriff sein. Zahlreiche Veröffentlichungen berichten über seine Tätigkeiten als erfolgreicher Brückenbauer, mutiger Unternehmer und...
Vollrath - Bau + Technik - Die zweite Auflage des Handbuchs wurde unter Beibehaltung des bewährten Grundkonzeptesdurchgehend aktualisiert. Ausgesuchte Spezialisten haben die neuesten Erkenntnisse im Umgang mit hochbelasteten Straßen- und...
DIN e.V. - Beuth - Band 1: DIN EN 1998-1:2010-12 Grundlagen, Erdbebeneinwirkungen und Regeln für Hochbauten // DIN EN 1998-1/NA:2011-01 Nationaler Anhang // DIN EN 1998-3:2010-12 Beurteilung und Ertüchtigung von Gebäuden // DIN EN 1998-4:2007-01...
Nöldgen - Springer Vieweg - Die assoziative Zeichnungsableitung von einem dreidimensionalen Modell wird bei der Verwendung von CAD Software im Baubereich immer wichtiger. Das Ziel ist die Nutzung des dreidimensionalen Modells als zentrales...
@Bauingenieur78: Könntest du vielleicht noch etwas mehr über... FlanschiFlansch | 3 | 1866
@Melanie: Nach 2,5-jähriger Ausbildung zum Zimmerer mit... Martin, Jg. 76 | 19 | 17976
Ich bin kein "Master" oder "Bachelor", sondern einfacher Meister... Meister | 1674 | 741048
Gemäß ZTV E-StB 17 - Zusätzliche Technische... Anfänger | 3 | 19900