Ernst & Sohn - Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e.V. - Seit dem frühen Mittelalter werden in weiten Bereichen des mitteleuropäischen Raums Bodenschätze abgebaut. Dabei entstanden zahlreiche tages- und oberflächennahe Hohlräume, aber auch...
Prinz, Helmut - Springer Spektrum - Der "Abriss der Ingenieurgeologie", wie das Buch bisher hieß, hat sich in vier Auflagen bestens bewährt, sowohl für Studierende als auch im Beruf stehende Geologen und Bauingenieure. Die Neuauflage wurde an...
Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e.V. - Ernst & Sohn - This handbook provides a complete overview of pile systems and their application and production. It shows their analysis based on the new safety concept providing numerous examples for...
Konrad Zilch - Springer - Das Lehr- und Nachschlagewerk bietet das Grundwissen für Bauingenieure – kompakt und aktuell. Neben den Kerngebieten werden auch baurechtliche, wirtschaftliche und organisatorische Fragen behandelt, deren Beherrschung...
Seitz, Jörn M. - Ernst & Sohn - Viele Bauwerke können nur durch den Einsatz von Bohrpfählen sicher gegründet werden. Mit Bohrpfählen werden tragfähige Bodenschichten erreicht und große Setzungen ausgeschlossen. In dem unveränderte Nachdruck...
Prof. Dr.-Ing. Holschemacher Klaus - Beuth - Konstruktiver Ingenieurbau kompakt: Das bewährte Standardwerk der statischen Bemessungsgrundlagen enthält die wichtigsten Angaben, die für die rechnerische Nachweisführung und Konstruktion von...
Klaus-Jürgen Schneider - Bundesanzeiger - Neu oder wesentlich überarbeitet in der 21. Auflage: - Lastannahmen bei menscheninduzierten Schwingungen - Straßenbrücken in Massivbauweise - Traggerüste - Mauerwerksbau gemäß EC 6 - Glasbau gemäß...
Ernst & Sohn - Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e.V. - Das Taschenbuch für den Tunnelbau ist seit vielen Jahren ein praxisorientierter Ratgeber für Auftraggeber, Planer und Bauausführende. Es greift aktuelle Entwicklungen und...
Herth, Walter - Ernst & Sohn - Im vorliegenden Werk wird die Grundwasserabsenkung im Zusammenhang mit der Wiederversicherung ausführlich in Theorie und Praxis dargestellt. Die Berechnung von Grundwasserabsenkungen wird ebenso erläutert wie die...
Gottfried W. Leicher - Bundesanzeiger - Die Tragwerkslehre gehört zu den Grundlagenfächern für Architektur- und Bauingenieurstudenten. Mit diesem Werk erhalten Sie eine ebenso solide wie anschauliche Darstellung des Lehrstoffs: Der Autor...
Ernst & Sohn - Liebherr-Werk Nenzing GmbH - Das Spezialtiefbau-Kompendium (Band I und II) hatte sich innerhalb kürzester Zeit zu einem Standardnachschlagewerk im Bereich der Spezialtiefbauverfahrens- und Maschinentechnik entwickelt. Die...
Engel, Jens - Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG - Standardwerk zum Grundbau als Teil der Geotechnik Das vorliegende Lehrbuch behandelt die Grundlagen für die Planung, Berechnung und Ausführung von Baugruben, Gründungen und speziellen...
Kempfert, Hans-Georg - Beuth - Während im ersten Band die Verfahren zur Baugrunderkundung, zur Untersuchung der Bodeneigenschaften sowie die allgemeingültigen theoretischen Grundlagen zur Ermittlung der Spannungs- und Verformungseigenschaften des...
Hettler, Achim - Ernst & Sohn - Mit der Einführung des Eurocode 7-1 "Entwurf, Berechnung und Bemessung in der Geotechnik - Teil 1: Allgemeine Regeln" einschließlich dem Nationaler Anhang und der DIN 1054: 2010-12 "Baugrund Sicherheitsnachweise im...
Ulrich Vismann - Springer Vieweg - Die Bautechnischen Zahlentafeln, seit 80 Jahren ein unentbehrliches Standardwerk für die Bautechnik, beinhalten den neuesten Stand der Normung und Technik. Für die 35. Auflage wurden die Zahlentafeln vollständig...
Also ich muss Franz recht geben: "Lohnt ein Bauingenieurstudium?"... Wolfgang | 133 | 72266
Liebe Leser, ich benötige für meine Bachelorarbeit dringend... Stefan | 0 | 49
Aktuell brauche ich Hilfe beim praktischen Teil meiner... Martina | 1 | 997
Ich verfolge seit Beginn meines Masterstudiums dieses Forum und... Beginner | 1766 | 793511