Wolfgang Lenze - Fraunhofer IRB Verlag - Fachwerkhäuser sind mehr als nur Dekorationsstücke einer historischen Stadtkulisse. Bei sachgemäßer Sanierung erweisen sie sich als dauerhafte Gebäudekonstruktionen, die modernen Wohnkomfort in einem...
Claudia Lorenz-Ladener - ökobuch - Kühlen ohne Strom: Der Vorratskeller von gestern als Zukunftstechnologie von heuteWer einen Garten bewirtschaftet, wird jedes Jahr vor die Frage gestellt, wie sich das Erntegut am besten für die Winterzeit frisch...
Frank Pirke - Verlag Handwerk und Technik - Lösungen zu 978-3-582-03566-0 "Mauerverbände Grundlagen, Verbandsregeln, Übungen".
Robert Graefe - Müller, Rudolf - „Altbausanierung – Ratgeber für die Praxis“ liefert geeignete und kostengünstige Lösungen zu typischen Problemfeldern der Altbausanierung. Baupraktikern, aber auch interessierten Bauherren und Planern bietet...
Heinz Meichsner - Fraunhofer IRB Verlag - Die verschiedenen Ursachen der Rissentstehung, die unterschiedlichen Schadensbilder, Möglichkeiten der Rissvermeidung sowie die Verfahren der Risssanierung werden beschrieben.Ein Abschnitt befasst sich mit...
Springer Vieweg - Vismann, Ulrich - Diese neue Auflage des Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln wurde mit den neuen Kapiteln BIM und Baubetrieb inhaltlich erweitert.Das Kapitel BIM, Building Informationen Modeling umfasst die Schwerpunkte:...
Graefe - Müller, Rudolf - "Altbausanierung - Ratgeber für die Praxis" liefert geeignete und kostengünstige Lösungen zu typischen Problemfeldern in der Altbausanierung. Baupraktikern, aber auch interessierten Bauherren und Planern bietet es eine...
Jana Spitzer - ökobuch - Trockenmauern haben in unserer Kulturlandschaft eine lange Tradition. Als attraktive Gestaltungselemente sind sie zudem sehr gut geeignet, um auch im Hausgarten Hangflächen zu terrassieren, Sitzplätze oder Hochbeete...
Johann Rathmanner - Stocker, L - Eine Gebäudesanierung geht ins Geld – so viel ist klar. Und der Bauherr, dem die Erhaltung des alten Baubestandes ein wichtiges Anliegen ist, zweifelt angesichts der ersten Kontaktaufnahme mit den durchführenden...
Andreas Brundiers - Fraunhofer IRB Verlag - Feuchte in Gebäuden schadet nicht nur den Nutzern, sondern auch der Bausubstanz. Die Bauwerksabdichtung ist ein wesentlicher und zugleich viel diskutierter Bereich, insbesondere beim Bauen im Bestand....
Ingo Gabriel - Ökobuch - Wenn Häuser in die Jahre kommen: Viele Gebäude müssen in den nächsten Jahren renoviert bzw. saniert werden. Um sie auch im Hinblick auf den Heizenergieverbrauch zukunftsgerecht auszustatten, sind Maßnahmen zur...
Ingrid Schegk - Verlag Eugen Ulmer - Natursteinhandwerk für Landschaftsgärtner- Der Werkstoff Naturstein: Ver- und Bearbeitung- Bauwerke aus Naturstein: Mauern, Stufen, Treppen, Belagsflächen- Traditionelle Techniken und zeitgenössische...
Schoch - Beuth - Wärmebrückenkataloge sind heutzutage eine wichtige Entscheidungshilfe und finden zunehmend Eingang in Planungsunterlagen und Gebäudedokumente. Die fünfte, überarbeitete Auflage des Wärmebrückenkatalogs stellt in bewährter...
Richard Tufnell - Haupt Verlag - Seit vielen Jahren ein bibliophiler Schatz im Haupt-Programm - jetzt in 10. Auflage. In Weinbergen, am Rande von Wiesen und Feldern, in Gebirgstälern stösst man auch heute noch da und dort auf Trockenmauern -...
Heinz Meichsner - Fraunhofer IRB Verlag - In diesem Buch wird erstmalig eine systematische Bemessungsmethodik für den Einsatz von Spiralankern als rissbreitenbeschränkende Mauerwerksbewehrung vorgestellt. Anhand der mechanischen Grundlagen wird ein...
Ich möchte gerne als Bauingenieur im Ausland arbeiten und... Bauigel | 23 | 14691
@ Wookie Schon erstaunlich wie jemand mit Ihrer Erfahrung... keeper83 | 1764 | 789129
Ich weiß nicht, ob und in welchem Bereich ich einen Master an... Bauingenieurstudent | 8 | 6082
@HC: Ich bin auch Ausländer und seit 2,5 Jahren in Deutschland... Auch | 2 | 353