Kornelia Horn - Fraunhofer IRB Verlag - Die Bauwerksanalyse ist ein unverzichtbarer Bestandteil bei der Sanierung. Sie dient der Feststellung des Ist-Zustandes des Bauwerks, der Analyse der vorhandenen Baustoffe und Konstruktionsmerkmale sowie der...
Frank Frössel - Fraunhofer IRB Verlag - Das Standardwerk der Branche behandelt die gesamte Thematik der Instandsetzung von feuchte- und salzgeschädigten Bauwerken. Neben Grundlagen und Schadensmechanismen werden Produkte, Verfahren und Systeme zur...
Stiftung Umwelt-Einsatz Schweiz (Hrsg.) - Haupt - "Trockenmauern" ist ein einmaliges Standardwerk mit Texten, Fotos und Illustrationen zum Bau, zur Entstehung und zur Bedeutung von Trockenmauern. Das Buch vermittelt Fachwissen über Geschichte,...
Christian Dialer - Fraunhofer IRB Verlag - Nach einem Überblick über Grundelemente des Mauerwerksbaus und das einschlägige Regelwerk erläutert der Autor anhand zahlreicher Schadensfälle die möglichen Ursachen und Formen von Rissschäden an...
Ulrich Vismann - Springer Vieweg - Die Bautechnischen Zahlentafeln, seit 80 Jahren ein unentbehrliches Standardwerk für die Bautechnik, beinhalten den neuesten Stand der Normung und Technik. Für die 35. Auflage wurden die Zahlentafeln vollständig...
Günther Nussbaum-Sekora - Linde, Wien - Schluss mit Pleiten, Pech und Pannen. Den Traum vom eigenen Haus oder einer Eigentumswohnung träumen viele Österreicherinnen und Österreicher. Sie nehmen dafür Kredite auf, verzichten auf Urlaub und...
Ulrich Knaack - Birkhäuser Verlag GmbH - Dieses Buch zeigt die Prinzipien des Fassadenaufbaus auf. Die wichtigsten Typen wie Pfosten-Riegel-Fassade, Vorhangfassade, Elementfassade, Doppel- und Komponentenfassade werden vorgestellt und ihre...
Georg Giebeler - Birkhäuser GmbH - Das Buch stellt eine praktische Planungshilfe zum Thema Sanierung dar. Es liefert konkrete Hinweise zu Planungsschritten, Methoden der Bauanalyse und Kostenkennwerten und Konstruktionslösungen an Beispielen.
Deutscher Ausschuss für Mauerwerk e.V. (DAfM) Hrsg. - Ernst & Sohn - Mit diesem Beuth-Kommentar wird eine praxisgerecht aufbereitete Fassung des Eurocode 6 für die Anwendung bei Entwurf, Berechnung und Bemessung von Hochbauten und...
Schmidt Dr., Peter - Forum Verlag Herkert - Selbst kleine Ausführungsfehler können bei der Abdichtung von Bauwerken zu gravierenden und kostspieligen Baumängeln führen. Seit der Veröffentlichung der neuen Normenreihe DIN 18531 bis 18535 im Juli...
Erhard Gunkler - Bundesanzeiger - Dieses Fachbuch stellt die zielgerichtete Bearbeitung typischer Planungs-, Konstruktions- und Ausführungsaufgaben im Mauerwerksbau dar. Es ermöglicht hierdurch eine schnelle Einarbeitung in die Regelungen der neuen...
Wolfgang Lenze - Fraunhofer IRB Verlag - Fachwerkhäuser sind mehr als nur Dekorationsstücke einer historischen Stadtkulisse. Bei sachgemäßer Sanierung erweisen sie sich als dauerhafte Gebäudekonstruktionen, die modernen Wohnkomfort in einem...
A. Kohl - Vieweg+Teubner Verlag - Die "Baufachkunde Hochbau" schließt an den Grundlagenband an. Der Hochbauband enthält den gesamten Stoff der Fachstufe 1 für Hochbaufacharbeiter - Schwerpunkte der Maurerarbeiten, Beton- und Stahlbetonarbeiten -...
Paul Raschle - Fraunhofer IRB Verlag - An wärmegedämmten Fassaden findet man häufig starkes Pilz- und Algenwachstum vor. Bauherren und Planer, aber auch Ausführende von Außenwandbeschichtungen stehen dieser Situation oft ratlos gegenüber....
Schoch - Beuth - Diese beiden Bände aus der Edition Bauwerk vermitteln übersichtlich aufbereitet alles Wissenswerte zum Thema Wärmebrücken. Die fünfte, überarbeitete Auflage des "Wärmebrückenkatalogs" stellt in bewährter Weise die Grundlagen...
Ich möchte gerne als Bauingenieur im Ausland arbeiten und... Bauigel | 23 | 14718
@ Wookie Schon erstaunlich wie jemand mit Ihrer Erfahrung... keeper83 | 1764 | 789253
Ich weiß nicht, ob und in welchem Bereich ich einen Master an... Bauingenieurstudent | 8 | 6097
@HC: Ich bin auch Ausländer und seit 2,5 Jahren in Deutschland... Auch | 2 | 366