Modell zur Entscheidungsunterstützung bei der Verdichtung von Wohnsiedlungen (Schriftenreihe Bau- und Immobilienmanagement)
Bauhaus-Universitätsverlag Weimar
Taschenbuch
November 2018 erschienen
ISBN-13 9783957732651
ISBN-10 3957732654
Auflage 1
240 Seiten
Preis 32,50 EUR (32,50 EUR gebraucht)
Beschreibung
Eine wichtige Strategie zur Schaffung von Wohnraum ist die Verdichtung von Wohnsiedlungen. Die Verdichtung erfolgt in einem Spannungsumfeld von monetären, qualitativen und gesellschaftlichen Interessen. Die Auswahl eines Verdichtungsprojektes aus mehreren Projektalternativen hat einen großen strategischen Einfluss auf die Wohnsiedlung. Die Auswahl eines Verdichtungsprojektes wird durch Entscheidungsmodelle unterstützt.
Die allgemeinen Entscheidungsmodelle verfügen über einen eindimensionalen Bezugsrahmen mit dem Schwerpunkt auf die direkten monetären Effekte des Verdichtungsprojektes. Dieser Bezugsrahmen bildet die bestehende Komplexität bei der Verdichtung einer Wohnsiedlung nicht ab und es besteht somit das Risiko einer Fehlentscheidung.
In der Arbeit wird ein konkretes Entscheidungsmodell zur Entscheidungsunterstützung entwickelt, welches die bestehende Komplexität durch die Erweiterung des Bezugsrahmens in das Modell integriert. Das Entscheidungsmodell mit den direkten monetären Effekten wird durch die Einbindung der indirekten monetären Effekte, der qualitativen Effekte und der gesellschaftlichen Dimension in den Bezugsrahmen erweitert. Das Verdichtungsprojekt und die bestehende Wohnsiedlung werden gleichwertig in das Entscheidungsmodell integriert und gemeinsam bewertet.
Newsletter - 1x monatlich mit aktuellen Meldungen, Interviews und Terminen Jobletter / Newsletter