Rudolf Lückmann - WEKA MEDIA GmbH & Co. KG - Das Fachbuch bietet Architekten, aber auch Handwerkern wichtiges Fachwissen zur regelgerechten Konstruktion, Sanierung und Instandhaltung von Fassaden. Die Fassade ist ein essentieller Bestandteil eines...
Erich Schild - Vieweg+Teubner Verlag - Ausgehend und aufbauend auf gemeinsame Arbeitsergebnisse in Lehre und Forschung am Lehrstuhl für Baukonstruktion III - Bauphysik und Bauschadensfragen -an der R.-W. Technischen Hochschule Aachen haben die...
Fischer - Beuth - Mit der Überarbeitung der DIN 4109 "Schallschutz im Hochbau" im Juli 2016 wurden die baurechtlichen Mindestanforderungen an die Schalldämmung neu gefasst. Dieses Handbuch gibt einen Überblick über die Entstehungsgeschichte der...
Nabil A. Fouad - Ernst & Sohn - Sound insulation and room acoustics are quality criteria for buildings. The book includes background information about sound insulation according to E DIN 4109 and VDI 4100. Interior acoustic design and the extension...
Karsten Tichelmann - Vieweg Verlagsgesellschaft - Der zukunftsfähige Wohnungsbau muss ganzheitlich betrachtet werden. Den dafür notwendigen Entwicklungswandel - weg von konventionellen Bauweisen hin zu funktionsoptimierten Trocken- und...
Rainer Oswald - Vieweg+Teubner Verlag - Die Aachener Bausachverständigentage - seit 29 Jahren ein namhaftes Forum für Wissenschaftler und Praktiker - haben 2003 den Themenkomplex "Leckstellen in Bauteilen, Wärme - Feuchte - Luft - Schall"...
Rudolf Lückmann - WEKA MEDIA GmbH & Co. KG - Das neue Fachbuch "Holzbau: Konstruktion - Bauphysik - Projekte" bietet Architekten und Planern verlässliches und nützliches Fachwissen sowie Lösungen zur Planung und Konstruktion von Bauprojekten im...
Gottfried C O Lohmeyer - Vieweg+Teubner Verlag - Das in Studium und Baupraxis bewährte Lehrbuch und Nachschlagewerk für Architekten und Ingenieure wurde für die 7. Auflage überarbeitet und den aktuellen Normen angepasst. Zahlreiche...
Saad Baradiy - Forum Verlag Herkert - So werden die neuen Anforderungen an den Schallschutz nach VDI 4100 im Wohnungsbau planerisch umgesetzt!Der Schallschutz ist ein entscheidender Faktor für Wohnkomfort und -qualität. Die planerische Umsetzung...
Ralf Schumacher - Fraunhofer IRB Verlag - Keine anderen Bauteile sind solchen Belastungen ausgesetzt wie Türen und Tore; kein anderer Gebäudeteil muss vergleichbaren optischen und mechanischen Anforderungen standhalten. Entsprechend hoch ist die...
Vogdt - Springer Vieweg - Die Bauphysik zählt nicht nur zu den klassischen Disziplinen des Bauwesens. In den letzten Jahrzehnten hat die Bedeutung der Bauphysik durch gestiegene Ansprüche an die Behaglichheit und Nutzerzufriedenheit in den...
| Kirchner - DIN e.V. | Nocke, Christian - Im Sinne des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) sollte auch die akustische Barrierefreiheit bei der Planung öffentlicher Gebäude und Plätze berücksichtigt werden. Die DIN 18041:2016-03 "Hörsamkeit...
Nils Oster - Fraunhofer IRB Verlag - Immer häufiger steht bei Streitigkeiten über Schäden und Mängel an gemieteten oder gekauften Wohn- und Geschäftsräumen die Frage nach dem Einfluss des Nutzers auf die Entstehung dieser Schäden im...
Waldemar Maysenhölder - Fraunhofer IRB Verlag - Das Forschungsvorhaben zielt auf Verbesserungen des baulichen Schallschutzes mittels eines neuartigen Prinzips, das Platz und Material sparende Lösungen erlaubt. Die bisherige Maxime, die geforderte...
Späh - Fraunhofer IRB Verlag - Zur Berechnung der Schalldämmung im Leichtbau wird neben der Schalldämmung des Trennbauteils das Flankenschalldämm-Maß der flankierenden Wand benötigt. Für die Neufassung der DIN 4109 wurden im Jahr 2012 von der...
Bei uns (großes Familienunternehmen aus dem Ländle) ist... Baufamilie | 4 | 155
@Niedersachsen: 100.000 € Jahresgehalt für einen Bauingenieur... Aufgeber | 1637 | 730787
Ich bin beruflich auf eine Herausforderung gestoßen: es geht... SeRe | 0 | 11
@emmerich1304: Das ist wirklich ein Wahnsinn. Wenn Sie... statiker | 5 | 8636