Gottfried C O Lohmeyer - Vieweg+Teubner Verlag - Das in Studium und Baupraxis bewährte Lehrbuch und Nachschlagewerk für Architekten und Ingenieure wurde für die fünfte Auflage auf allen Gebieten der Bauphysik - speziell zum Thema Wärmeschutz und...
H. M. Fischer - Fraunhofer IRB Verlag - Im Rahmen der europäischen Harmonisierung technischer Regelwerke sind die Normen des baulichen Schallschutzes an die europäischen Vorgaben anzupassen. Dies betrifft auch die DIN 4109 ("Schallschutz im...
Wolfgang M Willems - Vieweg+Teubner Verlag - Diese umfangreiche Beispielsammlung ist eine wertvolle Hilfe zur schnellen Einarbeitung in bauphysikalische Themen und Berechnungen aus der Praxis. Das Autorenteam zeigt dabei die genaue Herangehensweise...
Beuth - DIN e.V. - Mit dem DIN-Taschenbuch 35/2 "Schallschutz 2 - Bauakustische Prüfungen" erhält der Praktiker die relevanten Normen zu bauakustischen Prüfungen im Bereich Schallschutz. Von besonderer Bedeutung sind dabei die in diesem...
Christoph Kling - Fraunhofer IRB Verlag - Um dem Architekten oder Bauingenieur bereits in der Planungsphase die Möglichkeit zu geben, bauaufsichtliche Anforderungswerte zu berücksichtigen, stellt die Norm EN 12354 ein Verfahren bereit, um...
Horst Drotleff - Fraunhofer IRB Verlag - Ziel des Vorhabens war eine Integration von Schallabsorbern in Holzbaukonstruktionen, indem deren charakteristische Periodizität im Aufbau akustisch gewinnbringend genutzt werden sollte. Im Mittelpunkt...
Nabil A. Fouad - Ernst & Sohn - Bauphysik-Kalender (Building Physics Yearbook) Die Erstellung von energetischen Konzepten für Gebäude unter Einbeziehung der licht- und wärmedurchlässigen Gebäudehülle sowie der Heizungs-, Lüftungs- und...
Thomas Harion - rehm - Handlich, praxisgerecht, umfassendDiese Ausgabe enthält den Text der Bauordnung Hessen in aktueller Form. Die Einleitung stellt die inhaltlichen Schwerpunkte der HBO kurz und prägnant dar. Hilfreich für die Praxis ist, dass...
Hans W. Bobran - Vieweg Verlagsgesellschaft - Das Handbuch enthält auf insgesamt 344 Seiten alles, was Architekten und Baupraktiker über Schallschutz, Raumakustik, Wärmeschutz und Feuchteschutz wissen müssen, wenn sie Reklamationen und...
Ricardo Pawlick - Diplomica Verlag - „Der Anteil der Raumheizung am Primärenergiebedarf Deutschlands beträgt 30%, dieser Sektor bietet noch immer große relativ leicht zu erschließende Potenziale für Einsparungen.“ Aber Energie einsparen...
Gottfried C O Lohmeyer - Vieweg+Teubner Verlag - Das in Studium und Baupraxis bewährte Lehrbuch und Nachschlagewerk für Architekten und Ingenieure wurde für die 6. Auflage aktualisiert und den aktuellen Normen angepasst. Zahlreiche...
Usemann - Vieweg+Teubner Verlag - Das Buch enthält über 300 gelöste und detailliert ausgearbeitete Aufgaben aller Schwierigkeitsgrade aus der Bauphysik und ihren Anwendungen in der Bau- und Gebäudetechnik nach den derzeit gültigen Vorschriften....
Frank Hartmann - WEKA MEDIA GmbH & Co. KG - Jetzt in überarbeiter Neuauflage - Sichern Sie sich gegen Feuchte- und Schimmelschäden ab!Aufgrund der neuen EnEV 2014 und der verschärften energiesparenden Bauweise werden die Gebäudehüllen immer...
DIN e.V. - Beuth - Die 12. Ausgabe des DIN-Taschenbuchs 110 enthält die wesentlichsten, zurzeit gültigen Normen für den Wohnungsbau. Im Einzelnen geht es um folgende Sachgebiete: Allgemeine Planungsgrundlagen // Kosten, Flächen und Rauminhalte //...
E. Sälzer - Fraunhofer IRB Verlag - Die vorliegende Forschungsarbeit stellt eine umfangreiche Untersuchung der Schalldämmung von Dächern und Dachflächenfenstern mit heute üblichen U-Werten dar. Ein Schwerpunkt dieser Forschungsarbeit lag in der...
@Realist: Ich bin ja eigentlich bei dir. Die Gehälter sind... XHF | 1651 | 735633
Ich habe Fragen zum Outsourcing der Ausführungsplanung (SCH+BEW,... Thomas | 0 | 98
Wie schwierig ist es ein Prüfingenieur für Baustatik zu werden?... Eone | 0 | 105
@310121: Du darfst dich Bauingenieur nennen, wenn das Studium... Horschti | 13 | 32816