Lutz Weber - Fraunhofer IRB Verlag - Neben der Verbesserung der thermischen Isolation beeinflussen Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) auch die Schalldämmung der Gebäudehülle und müssen deshalb bei der bauakustischen Planung berücksichtigt werden....
Walter Haase - Fraunhofer IRB Verlag - Die Ziele des Forschungsvorhabens sind die Verifizierung der akustischen Eigenschaften von relevanten Werkstoffen und Systemaufbauten des textilen Bauens, die Optimierung von mehrlagigen passiven Systemaufbauten...
Natalie Eßig - Sportverlag Strauß - Die Förderung der Nachhaltigkeit im Bauwesen ist eines der Hauptziele der deutschen Bundesregierung. Da Sportstätten hierbei bisher nicht berücksichtigt wurden, stellt das Buch eine Orientierungshilfe dar, die...
Ulf-J. Werner - Beuth - In "Schallschutz und Raumakustik" werden sowohl die wichtigsten Grundlagen der Akustik als auch praxisrelevante Zusammenhänge zum Schallschutz, der Schallausbreitung und zur Raumakustik dargestellt und anhand von...
DIN Deutsches Institut für Normung - Beuth - Der erste Band dieser Taschenbuch-Neuauflage zum Schallschutz vermittelt dem Leser einen umfangreichen Überblick über die relevanten Normen für diesen Bereich. Neben allgemeinen Grundlagen wie der DIN...
Thomas Königstein - Fraunhofer IRB Verlag - Das Buch zeigt alle Möglichkeiten der Energieeinsparung beim Bauen auf. Es stellt Bau- und Dämmstoffe vor und zeigt, was beim Ausbau von Fenstern über Lüftung und Heizung bis zur Nutzung von...
Peter Cheret - DOM publishers - Diese aktualisierte und erweiterte Auflage des Klassikers "Baukonstruktion" zeigt praxistaugliche Prinzipien und Standards auf und vermittelt zugleich die Grundlagen der Bauphysik in übersichtlicher und leicht...
Joachim Arlt - Teubner Verlag - Inhalt:Planungsablauf: Definitionen - die am Bau Beteiligten - Leistungsbild nach HOAI - Informationsermittlung, -verarbeitung, -umsetzung / Rechtliche Rahmenbedingungen: Übersichten über Bundesgesetze sowie...
Herwig Baumgartner - Vieweg+Teubner Verlag - Der Wendehorst wurde für die 32. Auflage vollständig überarbeitet und aktualisiert und um die Kapitel zu den Themen Schallimmissionsschutz und Konstruktiver Brandschutz erweitert. Die Bautechnischen...
Weber - Diplomarbeiten Agentur - Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 2,0, Fachhochschule Gießen-Friedberg; Standort Gießen (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract:...
| Hettler - DIN e.V. - Da es seit den Grundsatzurteilen des BGH zur DIN 4109 keine einfache Faustformel zu den anerkannten Regeln der Technik mehr gibt, muss mit den vorhandenen technischen Regelwerken der vertraglich geschuldete Schallschutz erzielt...
Martin Mittag - Vieweg Verlagsgesellschaft - Nach mehr als 20 Jahren liegt das Nachschlagewerk zur Baukonstruktion von Martin Mittag wieder in einer völlig überarbeiteten Auflage vor. Zahlreiche detaillierte Zeichnungen geben eine Übersicht...
Karl Gösele - Bauverlag - In diesem Band stellen die Autoren die Ergebnisse zahlreicher Untersuchungen auf dem Gebiet des Schall-, Wärme- und Feuchteschutzes dar und erläutern die bauphysikalischen Zusammenhänge, die in einem Gebäude wirksam...
Christof Riccabona - Manz Schulbuch - Die neue Auflage ermöglicht einen Einstieg in das umfangreiche Wissensgebiet der Bauphysik und behandelt nach den aktuellen Normen und Richtlinien in vier Teilen die theoretisch anspruchsvollen und immer...
Beuth - DIN e.V. - Das DIN-Taschenbuch 73 stellt unter dem Titel "Estricharbeiten, Gussasphaltarbeiten" eine Sammlung relevanter Normen zur Ausführung dieser Arbeiten bereit. Um diesen Band unabhängig von der Veröffentlichung der VOB aktualisieren...
@Realist: Ich bin ja eigentlich bei dir. Die Gehälter sind... XHF | 1651 | 735687
Ich habe Fragen zum Outsourcing der Ausführungsplanung (SCH+BEW,... Thomas | 0 | 101
Wie schwierig ist es ein Prüfingenieur für Baustatik zu werden?... Eone | 0 | 110
@310121: Du darfst dich Bauingenieur nennen, wenn das Studium... Horschti | 13 | 32823