- EW Medien und Kongresse - Das RWE Bau-Handbuch ist seit vielen Jahren das praxisorientiertes Standardwerk für energiesparende, funktionsgerechte Bau- und Haustechnik bei Neubau und Modernisierung von Wohngebäuden. Wie bisher ist die neue 15....
Ulrich Vismann - Springer Vieweg - Die Bautechnischen Zahlentafeln, seit 80 Jahren ein unentbehrliches Standardwerk für die Bautechnik, beinhalten den neuesten Stand der Normung und Technik. Für die 35. Auflage wurden die Zahlentafeln vollständig...
Dieter Ansorge - Fraunhofer IRB Verlag - Der Schallschutz ist ein Problemfeld des Bauens, das nicht sichtbar ist, aber dennoch viel Ärger bereitet und die Nutzung eines Gebäudes beeinträchtigen kann. Veraltete Normen, schlechte Planung und Fehler...
Karsten Voss - Fraunhofer IRB Verlag - "Performance von Gebäuden" zeigt Wege auf, wie Energieeffizienz und Nachhaltigkeit von Gebäuden bei gleichzeitig hoher Zufriedenheit der Nutzer erreicht werden kann. Der Fokus liegt auf den Methoden einer...
| Schneider - Albert, Andrej | Heisel, Joachim - Neue Themen in dieser Auflage: - BIM - Photovoltaik - Primärenergiebedarf - Zweiachsige Hohlkörperdecken Neue Normen/Richtlinien/Gesetze: - Schallschutz-Normen DIN 4109 - Abdichtungsnormen DIN...
Wolfgang M. Willems - Springer Vieweg - Diese umfangreiche Beispielsammlung ist eine wertvolle Hilfe zur schnellen Einarbeitung in bauphysikalische Themen und Berechnungen aus der Praxis. Das Fachbuch ist nicht nur für Studierende mit Vertiefung...
Rüdiger Müller - Fraunhofer IRB Verlag - In diesem Buch beschreibt der Autor die Anforderungen, Planungen, Konstruktions- und Gestaltungsgrundsätze für Türen. Er beleuchtet die Branche und geht auf die Normung und Kennzeichnung ein. Schall-,...
Guido Moschig - Springer Vieweg - Die Bauwerksanierung nimmt eine immer wichtigere Stellung in Deutschland, Österreich und auch in anderen Ländern ein. Doch wie wird eine Sanierung richtig durchgeführt und was ist dabei zu beachten? Der Autor...
| Schneider - Albert, Andrej - Neue Themen in dieser Auflage: - Erweiterung der Ausführungen zu zweiachsig gespannten Hohlkörperdecken - Building Information Modeling (BIM) Neue Normen/Richtlinien/Gesetze: - Neue Tabellen der Stahlbauprofile...
Matthias Post - Springer Vieweg - Dieses Lehrbuch führt verständlich und anwendungsnah mit über 320 Berechnungsbeispielen in die Hauptgebiete der praktischen Bauphysik ein. Beginnend bei den physikalischen Grundlagen, werden die bei Planung und...
Ekkehard Richter - Vieweg+Teubner Verlag - Das Nachschlagewerk der Bauphysik wurde für die sechste Auflage vollständig überarbeitet und gibt damit wieder einen kompakten Überblick der aktuellen Normung. Alle wichtigen Neuerungen zur EnEV wurden...
Wolfgang M Willems - Vieweg+Teubner Verlag - Schallschutz ist ein wichtiger Bestandteil der Bauphysik und der Gebäudeplanung.Überall dort, wo Lärm von außen in ein Gebäude eindringen kann oder Geräusche innerhalb eines Gebäudes weitergetragen...
Martin Gräfe - Fraunhofer IRB Verlag - Besonders anspruchsvoll bei mehrgeschossigen Gebäuden in Holzbauweise sind der integrale Planungsprozess und die Verknüpfung von unterschiedlichen Gesichtspunkten mit den Vorgaben der Musterrichtlinie und den...
Francois Colling - Fraunhofer IRB Verlag - Dieses Buch vermittelt die Grundlagen für einen schadenfreien Holzbau. Es zeigt typische bauphysikalische und konstruktive Mängel und Schäden an Holz-Wohnbauten auf, erläutert ihre Ursachen und gibt...
Birger Gigla - Fraunhofer IRB Verlag - Mit zunehmender Nutzungsdichte der urbanen Ballungsräume steigen auch die Anforderungen an den baulichen Schallschutz. Lärmschutz und gute Raumakustik gehören deshalb zu den wichtigsten Qualitätsmerkmalen...
Bei uns (großes Familienunternehmen aus dem Ländle) ist... Baufamilie | 4 | 153
@Niedersachsen: 100.000 € Jahresgehalt für einen Bauingenieur... Aufgeber | 1637 | 730787
Ich bin beruflich auf eine Herausforderung gestoßen: es geht... SeRe | 0 | 11
@emmerich1304: Das ist wirklich ein Wahnsinn. Wenn Sie... statiker | 5 | 8636