Eugen Bruhwiler - Springer - Die dritte Auflage des Klassikers Stahlbetonbrücken behandelt in umfassender Form die Grundlagen des konzeptionellen Entwurfs sowie der Projektierung, Ausführung und Erhaltung von Brücken aus Stahl- und Spannbeton....
Gottfried C. O. Lohmeyer - B.G. Teubner Verlag - Das bewährte Lehrbuch und Nachschlagewerk für Architekten und Ingenieure in Studium und Baupraxis wurde für die vierte Auflage durchgehend bearbeitet. Entsprechend der Entwicklung waren wesentliche...
Karlhans Wesche - Vieweg+Teubner Verlag - Der zweite Band behandelt die nichtmetallisch-anorganischen Baustoffe, von denen der Beton und das Mauerwerk für tragende Bauteile wichtig sind. Die übrigen Baustoffe dieser Gruppe werden nur in geringem...
Konrad Bergmeister - Ernst & Sohn - Beton-Kalender (Concrete Yearbook) Schwerpunktthemen dieser Ausgabe sind Brücken und Parkhäuser. Der Beitrag von Jörg Schlaich enthält grundsätzliche Überlegungen zum Brückenentwurf und zur...
Gottfried C O Lohmeyer - Vieweg+Teubner Verlag - Das in Studium und Baupraxis bewährte Lehrbuch und Nachschlagewerk für Architekten und Ingenieure wurde für die fünfte Auflage auf allen Gebieten der Bauphysik - speziell zum Thema Wärmeschutz und...
Wolfgang Zerna - Springer - Die Theorie des Spannbetonträgers wird in diesem Lehrbuch auf der Grundlage der maßgebenden Gesetze der Technischen Mechanik mathematisch streng dargestellt, um das Verständnis für die z.T. verwickelten Zusammenhänge...
Gotthard Franz - Springer - Der hiermit vorgelegte Teil B des Bandes I ist den Bauelementen und ihrer Be messung gewidmet. Er kniipft eng an den 1980 ersehienenen Teil A des Bandes I an, in dem die Baustoffe von Stahlbetonkonstruktionen vorgestellt...
Karl H Holst - Ernst & Sohn Verlag - Der Brückenbau muß hinsichtlich Form und Gestaltung flexibel sein, um den Anforderungen des Straßenverkehrs und des Eisenbahnbetriebes gerecht zu werden. Die Synthese zwischen den konstruktiven Erfordernissen...
Werner Seim - Ernst & Sohn - Strengthening of existing structures is an increasing area of work for practising structural design engineers. The book delivers the necessary knowledge about various methods of recording the condition of existing...
Wolfgang Rossner - Ernst & Sohn Verlag - Mit der Schaffung des Europaischen Binnenmarktes zum Jahresende 1992 wurden auch die unterschiedlichen nationalen Betonbauvorschriften schrittweise auf eine einheitliche europaische Grundlage gestellt. Ziel...
Karl H Holst - Ernst & Sohn Verlag - Die komplett überarbeitete 5. Auflage des Standardwerkes im Brückenbau beschreibt die Erfordernisse der Nationalen Anwendungsdokumente zu den Eurocodes 1, 2.2 und 7 (NAD), der Fachberichte 101 und 102 sowie die...
Konrad Bergmeister - Ernst & Sohn - The main themes of this issue are the structural design of building frames and the current state of standards for mass wall structures around DIN 1045.Also in this years issue:- structural design in existing...
Gerhard Stehno - Springer - Die moderne Baustoffkunde bezieht ihr Wissen aus den Erkenntnissen der Naturwissenschaften, insbesondere aus Physik und Chemie, aus den Ergebnissen der Materialpriifung, und nicht zuletzt aus handwerklichen Erfahrungen. 1m...
Jürgen Grünberg - Springer - Die neue DIN 1045 (2001) wird im Jahr 2002 bauaufsichtlich eingeführt. Mit diesem Buch soll der Einstieg in die neue Normengeneration für den Stahlbeton- und Spannbetonbau erleichtert werden. Durch die zahlreichen...
Gert König - Springer - Veritas filia temporis Gellius Es war eine Anregung des Bundesministers fUr Forschung und Technologie, im For derschwerpunkt "Risiken und Sicherheitsforschung" die Risiken im Bauwesen unter suchen zu lassen. Das Gebiet des...
Ich möchte gerne als Bauingenieur im Ausland arbeiten und... Bauigel | 23 | 14691
@ Wookie Schon erstaunlich wie jemand mit Ihrer Erfahrung... keeper83 | 1764 | 789129
Ich weiß nicht, ob und in welchem Bereich ich einen Master an... Bauingenieurstudent | 8 | 6082
@HC: Ich bin auch Ausländer und seit 2,5 Jahren in Deutschland... Auch | 2 | 353