Jürgen Grünberg - Springer - Die neue DIN 1045 (2001) wird im Jahr 2002 bauaufsichtlich eingeführt. Mit diesem Buch soll der Einstieg in die neue Normengeneration für den Stahlbeton- und Spannbetonbau erleichtert werden. Durch die zahlreichen...
Karl H Holst - Ernst & Sohn Verlag - Der Brückenbau muß hinsichtlich Form und Gestaltung flexibel sein, um den Anforderungen des Straßenverkehrs und des Eisenbahnbetriebes gerecht zu werden. Die Synthese zwischen den konstruktiven Erfordernissen...
Holschemacher, Klaus - Beuth - Der Schwerpunkt dieses Kompendiums liegt auf der praxisnahen und umfassenden Darstellung konstruktiver Bewehrungsregeln nach Eurocode 2 (DIN EN 1992 und NA). Ihre Umsetzung ist elementare Voraussetzung für die Aufnahme...
Gert König - Springer - Veritas filia temporis Gellius Es war eine Anregung des Bundesministers fUr Forschung und Technologie, im For derschwerpunkt "Risiken und Sicherheitsforschung" die Risiken im Bauwesen unter suchen zu lassen. Das Gebiet des...
Ernst & Sohn - Bergmeister, Konrad | Wörner, Johann-Dietrich - Unter dem Schwerpunktthema Verkehrsbauten faßt der Beton-Kalender den aktuellen Stand der Technik beim Bau von Betonstraßen, Flughäfen und Fester Fahrbahn sowie von Stützbauwerken...
Karl Heinz Holst - Ernst & Sohn - Die vollständig überarbeitete, 5. Auflage des Standardwerkes im Brückenbau faßt die Anforderungen aus den Nationalen Anwendungsdokumenten (NAD) zu EC 1, 2-2 und 7, den DIN-Fachberichten 101 und 102 sowie aus DIN...
Martin Zink - Teubner Verlag - In diesem Buch wird das Biegeschubversagen unverbügelter Balken und Platten erklärt. Die Bemessungsgrenze für die Schubbewehrung wird mechanisch begründet. Auch der Maßstabseffekt, der für die hohe...
Ernst & Sohn - Bergmeister, Konrad | Fingerloos, Frank | Wörner, Johann-Dietrich - Das Thema Nachhaltigkeit, der bewusste und schonende Umgang mit Ressourcen bei Neubau und dem Bauen im Bestand werden im Beton-Kalender 2021 unter dem besonderen...
Förderverein Massivbau der TU München e.V. - Springer - Diese Festschrift gibt einen aktuellen Überblick über Entwicklungen im gesamten Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus, der dem Massivbau zugeschrieben wird. Kompetenz auf allen Gebieten...
Matthias Kohl - Beuth - Erstmals erfolgt hier ein anschaulicher Vergleich der beiden Normen DIN 1045-1:2008-08 und DIN EN 1992-1-1:2011-01 (Eurocode 2) zur Bemessung im Stahlbeton- und Spannbetonbau. Anhand von je 12 Berechnungsbeispielen werden die...
Bieger - Springer Berlin Heidelberg - Seit mehr als hundert lahren verfolgen die HOTTE-Taschenbiicher das Ziel, aufwichtigen Gebieten der Technik ein zuverliissiges Nachschlagewerk fiir Praxis und Studium zu sein. Der Bautechnik wurde erstmals in der...
Sven Ewert - Ernst & Sohn - Große Brücken sind faszinierende Bauwerke. Sie verbinden Menschen und Regionen, sie zeugen vom Entwicklungsstand ihrer Epoche und vom Mut und der Kühnheit ihrer Erbauer. Ihre Tragwerke wurden in der Frühzeit der...
Harald S. Müller - KIT Scientific Publishing - Nach der Einführung in das Gebiet der Betonverformung und Verformungsbeherrschung werden die Verformungsmechanismen sowie deren Einflussgrößen behandelt sowie gezielt auf die Leistungsfähigkeit der...
Gottfried C O Lohmeyer - Vieweg+Teubner Verlag - Das in Studium und Baupraxis bewährte Lehrbuch und Nachschlagewerk für Architekten und Ingenieure wurde für die 6. Auflage aktualisiert und den aktuellen Normen angepasst. Zahlreiche...
Beuth - DadStb - Der Deutsche Ausschuss für Stahlbeton (DAfStb) im DIN hat die zentrale Aufgabe, den Betonbau als sichere, dauerhafte, wirtschaftliche und umweltfreundliche Bauart zu fördern. Er bildet die Plattform, auf der alle Aktivitäten des...
Kann mir jemand bei den folgenden Fragen helfen? Dürfen 2D... Hardt | 0 | 211
Ich bin 25 und aktuell habe ich eine Ausbildung zum Kaufmann für... Feivel | 7 | 3178
Ich komme aus dem Iran und bin für den Masterstudiengang... Ali Saberi | 9 | 3792
Ich habe aus dem Nachlass meines Ehemannes zahlreiche... Heidrun | 17 | 43257