DIN e.V - Beuth - Mit diesem Kompendium wird Baubetrieben sowie allen planenden, ausschreibenden und überwachenden Stellen eine aktuelle Sammlung einschlägiger VOB-Papiere sowie der darin und im LB 017 des Standardleistungsbuches (StLB) zitierten...
Klaus Holschemacher - Beuth - Die 3., aktualisierte und erweiterte Auflage des kompakten Nachschlagewerkes enthält eine umfangreiche Formelsammlung, Querschnittswerte und Bemessungshilfen zu den Bereichen Lastannahmen, Holzbau, Mauerwerksbau,...
Thomas Kirsch - Shaker - Bei Konstruktionen in Stahl- und Verbundbauweise ist die Verwendung geschraubter Anschlüsse gängige Praxis. Bei der Bemessung werden diese bis heute zumeist als gelenkige oder biegesteife Verbindungen zwischen Bauteilen...
Frank Hartwig Kemper - Shaker - Moderne architektonische Fassadenkonzepte setzen zunehmend auf durchlässige Strukturelemente um einzelne Bauwerksansichten zu akzentuieren und Transluzenz und Reflexion der Oberfläche gezielt zu steuern. Sowohl aus...
Max Gündel - Shaker - Die plastische Bemessung von Stahlrahmen gegen Erdbeben erfordert die Kontrolle des plastischen Mechanismus in Bezug auf Lage, Tragfähigkeit und Verformungsvermögen. Dies wird durch Regeln der Kapazitätsbemessung...
Gesella - Shaker - Die vorliegende Arbeit liefert zutreffende zyklische Lastverformungs- und Rissfortschrittsbeziehungen für Trägerverbundfugen mit Kopfbolzendübel Durchschnitt 22mm anhand derer man in der Lage ist, den Schädigungs- und...
Arbeitsgemeinschaft Industriebau e.V. - Callwey, G - Auch im Industriebau gewinnen leichte Konstruktionen aus Glas, Stahl und Membranen aufgrund der größeren gestalterischen Möglichkeiten immer mehr an Bedeutung. Das Buch vermittelt einen...
Klaus Holschemacher - Bauwerk - Dieses handliche Praxisbuch für Baustelle ud Büro schließt eine Lücke in der Baufachliteratur. Die einzelnen Fachgebiete sind auf verschieden farbigem Papier gedruckt, um einen schnelleren Zugriff zu ermöglichen.
Gerd Wagenknecht - Bauwerk - Stahlbau-Praxis erscheint in zwei Bänden und ist eine ideale Ergänzung zu den Stahlbauvorlesungen. Der Inhalt wird in komprimierter Form didaktisch so geschickt aufbereitet, dass der Leser den zum Teil schwierigen Stoff...
Christian Mueller Inderbitzin - gta Verlag - Der Stahlbau und sein technisches wie ästhetisches Potenzial stehen fu?r den Zu?rcher Architekten Christian Mueller Inderbitzin im Fokus des Interesses. Es ist sein erklärtes Ziel, «die Problemfelder...
@Bauingenieur78: Könntest du vielleicht noch etwas mehr über... FlanschiFlansch | 3 | 1866
@Melanie: Nach 2,5-jähriger Ausbildung zum Zimmerer mit... Martin, Jg. 76 | 19 | 17976