José Luis Moro - Springer - Konstruktion im Dienst der Architektur ist das Thema, dem sich der planende Architekt José Luis Moro widmet. Er bietet eine zeitgemäße, umfassende und anschauliche Darstellung von Prinzipien der Baukonstruktion und...
Silke Scheerer - Springer - Stahlbeton war der erfolgreichste Baustoff im letzten Jahrhundert und wird es auf absehbare Zeit auch bleiben. Die für die richtige Anwendung dieses Materials notwendigen Grundlagen für die Berechnung von...
Ralf Möller - Ernst & Sohn - Building using thin-walled structural element is an independent industrial type of construction and industrial buildings are impossible to image without trapezoidal profiles and sandwich elements. A unique handbook...
Horst Werkle - Vieweg+Teubner Verlag - Mathcad - das bekannte Computeralgebraprogramm - eignet sich sehr gut, um Berechnungen im Konstruktiven Ingenieurbau zu erstellen. Vom einfachen Mathcad-Arbeitsblatt bis hin zu professionellen Anwendungen aus...
Klaus-Jürgen Schneider - Bundesanzeiger - Neu oder wesentlich überarbeitet in der 21. Auflage: - Lastannahmen bei menscheninduzierten Schwingungen - Straßenbrücken in Massivbauweise - Traggerüste - Mauerwerksbau gemäß EC 6 - Glasbau gemäß...
Springer Vieweg - Vismann, Ulrich - Diese Beispielsammlung enthält aus 18 Teilbereichen des Bauwesens, mit Schwerpunkt im Konstruktiven Ingenieurbau, zahlreiche Beispiele und Aufgaben aus der Baupraxis für das Studium und die tägliche...
Anna Gorbachov - Beuth - Mit dem "Handbuch Stahlbau 2017" erhält die Stahlbau-Branche ein kompaktes und dennoch umfassend informatives Nachschlagewerk für den täglichen Gebrauch in der betrieblichen Praxis, das sich auch hervorragend als Lehrbuch...
Karsten Geißler - Ernst & Sohn - A new type of handbook for bridge building, which deals with design and detailing for all types of structure, construction and material. Design according to the Eurocodes of road and rail bridges, including a special...
DBV Bautechnik Verein e.V. - Ernst & Sohn - Der Eurocode 2 für den Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonbau wurde zusammen mit anderen Eurocodes zum Stichtag 1. Juli 2012 in Deutschland bauaufsichtlich eingeführt. Der Teil DIN EN 1992-1-1: "Eurocode 2...
| Dörries - bauforumstahl e.V. - Die besten Beiträge aus drei renommierten Stahlbau-Wettbewerben des bauforumstahl e.V. werden in diesem Band gesammelt dokumentiert. Es erwarten Sie richtungsweisende Stahlbautrends und spektakuläre...
Schneider - Bundesanzeiger - Neu oder wesentlich überarbeitet in der 21. Auflage u. a.: Vorbeugender baulicher Brandschutz Energieeffiziente Systeme HOAI 2013 Mauerwerksbau gemäß EC 6 Glasbau gemäß DIN 18008, Teil 1 bis 5
Deutscher Beton- und Bautechnik Verein e.V. - Ernst & Sohn - As an introduction to building design according to Eurocode 2, the German Association for Concrete and Construction Technology is offering a collection of twelve fully calculated examples.
Ulrich Vismann - Springer Vieweg - Diese Beispielsammlung ist die ideale Ergänzung zu den Bautechnischen Zahlentafeln und enthält zahlreiche Aufgaben aus der Baupraxis für das Studium und die tägliche Anwendung. Für die 5. Auflage wurde das Werk...
Bauforumstahl - Ernst & Sohn - Für die praktische Anwendung von Eurocode 3 DIN EN 1993 Teil 1-1 "Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten; Allgemeine Regeln Hochbau" wird mit diesem Buch eine konsolidierte Normfassung vorgelegt. Es werden...
Laumann - Springer Vieweg - Die Theorie und Konstruktion der wichtigsten Bereiche der Stahlbautechnik werden von den Grundlagen her entwickelt und durch viele Beispiele praxisbezogen erläutert. Das Buch ist aus Vorlesungen im Grund- und...
Nachdem ich in diesem Forum auch schon seit mehreren Monaten... DerWechsler | 1627 | 729794
Bevor ich meine Masterarbeit im Studium "Bauingenieurwesen"... Hans | 4 | 3559
Ich bin seit längerem stiller Mitleser in diesem Forum. Nun... Runo68 | 81 | 46601
Ich arbeite als Projektleiter bei einem GÜ. Die monatliche... Matthias | 0 | 183