Michél Bender - Beuth - Das dreibändige Grundlagenwerk informiert in bewährter Form kompakt und übersichtlich über die Bemessung und konstruktive Durchbildung von Stahlbetontragwerken einschließlich der Tragwerksplanung im Bestand. Die Bücher...
DBV Bautechnik Verein e.V. - Ernst & Sohn - Der Eurocode 2 für den Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonbau wurde zusammen mit anderen Eurocodes zum Stichtag 1. Juli 2012 in Deutschland bauaufsichtlich eingeführt. Der Teil DIN EN 1992-1-1: "Eurocode 2...
Silke Scheerer - Springer - Stahlbeton war der erfolgreichste Baustoff im letzten Jahrhundert und wird es auf absehbare Zeit auch bleiben. Die für die richtige Anwendung dieses Materials notwendigen Grundlagen für die Berechnung von...
Nabil A. Fouad - Springer Vieweg - Das Handbuch bietet eine detaillierte Übersicht der aktuellen Hochbaukonstruktionen. Es zeigt alle Kriterien auf, die wichtig sind, um die Beurteilung und Entscheidung für ein erfolgreiches Ausführen der...
Wolf Jeromin - Springer Vieweg - Für Gerüste und Schalung im konstruktiven Ingenieurbau verbinden sich die Fachgebiete des Holz-, Stahl- und Betonbaus in spezieller Weise. Im Rahmen dieses Buches interessieren die planerisch-rechnerischen...
Schröder - expert - Gemäß der Richtlinie "Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen" des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton (DAfStb) muss mit der Beurteilung und Planung von Arbeiten zum Schutz und zur Instandsetzung von Stahlbeton ein...
Klaus Beer - Springer Vieweg - Der Leser erhält mit diesem Tabellenbuch einen schnellen und übersichtlichen Einblick in die Bewehrung von Stahlbetonbauteilen. Wie viele Rundstähle kommen in einen Balken? In welche Richtung wird eine Q-Matte...
Stefan Röhling - Fraunhofer IRB Verlag - Risse gehören zu den unvermeidbaren Erscheinungen im Stahlbetonbau. Ihre wesentlichste Kenngröße, die Rissbreite, ist seit einigen Jahren mit einem genormten Berechnungsverfahren Bestandteil der...
Hans Kemper - ecomed Sicherheit - Der Inhalt:Diese Broschüre befasst sich mit den an Bauwerken verwendeten Baustoffen und Bauteilen und deren Funktionen und Verhalten unter Einwirkung hoher Temperaturen. Darüber hinaus werden die unterschiedlichen...
David P. Billington - Ernst & Sohn - Long recognised as a classic in the USA, "The Tower and the Bridge" is now at last available in German translation. In his preface to the German edition, Jörg Schlaich writes. "This book is essential reading and...
Szymon Palkowski - Springer - Dieses Buch behandelt die theoretischen Grundlagen der statischen Analyse von Seilkonstruktionen. Es werden sowohl einzelne Seile als auch ebene und raumli che Seilsysteme betrachtet. Das erste Kapitel vermittelt eine...
Hubertus Adam - Callwey, G - Die besten Einfamilienhäuser des Jahres! Der jährlich stattfindende Architektenwettbewerb Häuser des Jahres prämiert das beste Einfamilienhaus aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gesucht werden zeitgemäße...
Deutscher Beton- und Bautechnik Verein e.V. - Ernst & Sohn - Der Eurocode 2 - DIN EN 1992 "Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken" mit seinen Nationalen Anhängen wurde im Jahr 2012 bauaufsichtlich eingeführt. Seit 2013...
Klaus Beer - Vieweg+Teubner Verlag - Der Leser erhält mit diesem Tabellenbuch einen schnellen und übersichtlichen Einblick in die Bewehrung von Stahlbetonbauteilen. Wie viele Rundstähle kommen in einen Balken? In welche Richtung wird eine Q-Matte...
José Luis Moro - Springer - Konstruktion im Dienst der Architektur ist das Thema, dem sich der planende Architekt José Luis Moro widmet. Er bietet eine zeitgemäße, umfassende und anschauliche Darstellung von Prinzipien der Baukonstruktion und...
@Bauingenieur78: Könntest du vielleicht noch etwas mehr über... FlanschiFlansch | 3 | 1866
@Melanie: Nach 2,5-jähriger Ausbildung zum Zimmerer mit... Martin, Jg. 76 | 19 | 17976
Ich bin kein "Master" oder "Bachelor", sondern einfacher Meister... Meister | 1674 | 741047
Gemäß ZTV E-StB 17 - Zusätzliche Technische... Anfänger | 3 | 19900