Kickler, Jens - Europa-Lehrmittel - Das Tabellenbuch Bautechnik ist ein Nachschlagewerk für die Aus- und Weiterbildung sowie die berufliche Praxis. INHALTLICHER SCHWERPUNKT - Bereitstellung von Formeln, Tabellen, Abbildungen, Diagrammen und...
Kirschbaum - Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen - Mit der RSA 21, eingeführt durch das BMV ARS 24/2021, werden Regelungen für Arbeitsstellen an Straßen der aktuellen StVO, der zugehörigen VwV-StVO und dem VzKat angepasst....
Kochendörfer, Bernd - Springer Vieweg - Systematisches Projektmanagement ist die Basis für eine erfolgreiche Abwicklung von Bauvorhaben im Hinblick auf die wirtschaftlichen, terminlichen und technologischen Ziele. Die Autoren geben präzise...
Karle - Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG - Das Elektroauto - Fahrzeug der Zukunft! Alles zur Elektromobilität in einem Buch - technische Grundlagen und aktuelle Hintergründe - ansprechend und übersichtlich aufbereitet: Für alle, die einen...
Andreas Brundiers - Fraunhofer IRB Verlag - Feuchte in Gebäuden schadet nicht nur den Nutzern, sondern auch der Bausubstanz. Die Bauwerksabdichtung ist ein wesentlicher und zugleich viel diskutierter Bereich, insbesondere beim Bauen im Bestand....
Jean-Claude Golvin - wbg Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) - Soldaten als Baumeister: Wie das römische Heer die Architektur des Imperium Romanum prägte Die römischen Soldaten der Antike bildeten eines der ersten...
Drewes, Claudia - Kirschbaum - Die neuen "Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Markierungen auf Straßen", Ausgabe 2013 (ZTV M 13) nehmen sowohl Auftraggeber als auch Auftragnehmer durch zahlreiche Neuerungen stärker in...
Röder - Verlag Handwerk und Technik - Das Prüfungsbuch ist als Lernbegleiter von der ersten Unterrichtsstunde bis zur Abschlussprüfung konzipiert. Es umfasst über 1000 Fragen zum Tiefbau/Straßenbau, gegliedert nach den 14 Lernfeldern des...
Karl-Jürgen Gipper - Bildungsverlag Eins - * einsetzbar in allen Formen der Aus- und Weiterbildung * Teil der bekannten Reihe Friedrich Tabellenbücher * berücksichtigt den aktuellen Stand der Normen * Kapitelübersichten, ein Inhalts-...
Wolfgang Schnell - Teubner Verlag - Grundlagen der Planung und Herstellung von Baugrundverbesserungen - Baubetriebliche Grundlagen, Definitionen und Begriffe - Bodenaushub- und Bodenaustauschverfahren - Verdichtungsverfahren - Verfestigungsverfahren...
Georg Maybaum - Vieweg+Teubner Verlag - Der Planer erfährt in diesem kompakten Fachbuch alle wirtschaftlichen und betrieblichen Bedingungen für den Grund- und Spezialtiefbau mit aktuell technischem Bezug. Die Autoren berücksichtigen dabei die...
Kickler, Jens - Europa-Lehrmittel - Das Tabellenbuch zur Bautechnik ist ein Nachschlagewerk für die Aus- und Weiterbildung und die berufliche Praxis mit Formeln, Tabellen, Diagrammen und Erläuterungen. INHALTLICHER SCHWERPUNKT Nachschlagewerk für...
Dieter Lohse - Beuth - Nach 15 Jahren mit erheblichen Veränderungen und Entwicklungen in den Grundlagen und praktischen Anwendungen der Straßenverkehrstechnik und -planung erscheint Ende Oktober bzw. November 2010 die 3. komplett überarbeitete und...
Bundesanzeiger - Garstka, Bernd - Der Ratgeber für den Tiefbau ist ein effektives Nachschlagewerk für den Praktiker auf der Baustelle, es deckt den Aufgabenbereich vom Baufacharbeiter bis zum Bauingenieur auf der Baustelle ab. Rund um die...
Springer Vieweg - Fendrich, Lothar | Fengler, Wolfgang - In dem Handbuch werden die technischen und operativen Grundlagen und Zusammenhänge der Eisenbahninfrastruktur sowie der Interaktion von Infrastruktur und Fahrzeug knapp, aber anhand vieler...
Ich möchte gerne als Bauingenieur im Ausland arbeiten und... Bauigel | 23 | 14730
@ Wookie Schon erstaunlich wie jemand mit Ihrer Erfahrung... keeper83 | 1764 | 789318
Ich weiß nicht, ob und in welchem Bereich ich einen Master an... Bauingenieurstudent | 8 | 6101
@HC: Ich bin auch Ausländer und seit 2,5 Jahren in Deutschland... Auch | 2 | 367