Anton Pech - Birkhäuser - Das Dach ist die Urform menschlicher Behausungen, bei dem Holz als Baustoff für die Verwendung von Dachkonstruktionen - zumindest im Wohnhausbau - nach wie vor eine enorme Bedeutung zukommt. Aufgrund des geringen Gewichts,...
Wolfgang Lenze - Fraunhofer IRB Verlag - Fachwerkhäuser sind mehr als nur Dekorationsstücke einer historischen Stadtkulisse. Bei sachgemäßer Sanierung erweisen sie sich als dauerhafte Gebäudekonstruktionen, die modernen Wohnkomfort in einem...
Lutz Röder - Verlag Handwerk und Technik - Das Prüfungsbuch ist als Lernbegleiter von der ersten Unterrichtsstunde bis zur Abschlussprüfung konzipiert. Es umfasst über 1000 Fragen zum Tiefbau/Straßenbau, gegliedert nach den 14 Lernfeldern des...
Gernot Weber - VDE VERLAG GmbH - Das Verständnis der Strömungslehre in der Gebäudesystemtechnik stellt eine der Voraussetzungen für die Planung und den Bau von Heizungs-, Lüftungs-, Wasser- und Kälteanlagen dar. Dieses Lehrbuch gibt einen...
Anton Pech - Birkhäuser - Holz und neue Holzwerkstoffe faszinieren durch ihre Nachhaltigkeit über den gesamten Lebenszyklus, doch Planer und Bauherrschaft brauchen Sicherheit. Holz im Hochbau behandelt innovative und erprobte Holzbauweisen in Form...
Kochendörfer - Springer Vieweg - Systematisches Projektmanagement ist die Basis für eine erfolgreiche Abwicklung von Bauvorhaben im Hinblick auf die wirtschaftlichen, terminlichen und technologischen Ziele. Die Autoren geben präzise Antworten auf...
Poppinga - Müller, Rudolf - Die "VOB im Bild" ist das bewährte Standardwerk zur einfachen und sicheren Abrechnung nach der aktuellen Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB). Praxisnah, ausgewogen, eindeutig und leicht verständlich...
Georg Maybaum - Vieweg+Teubner Verlag - Der Planer erfährt in diesem kompakten Fachbuch alle wirtschaftlichen und betrieblichen Bedingungen für den Grund- und Spezialtiefbau mit aktuell technischem Bezug. Die Autoren berücksichtigen dabei die...
Ingo Gabriel - ökobuch - Richtig gebaut stellen Holzfassaden die modernste, preisgünstigste und nachhaltigste Form des Wetterschutzes für ein Gebäude dar. Dieses Praxishandbuch zeigt nicht nur die vielfältigen gestalterischen Möglichkeiten...
Wolfram Pistohl - Bundesanzeiger - Das Handbuch der Gebäudetechnik enthält in übersichtlich gegliederter Form mit schnellem Zugriff als umfassendes Nachschlagewerk einen praxisnahen, aktuellen Überblick über Grundlagen, Vorschriften, Begriffe...
Helmuth Neuhaus - Springer Vieweg - Das Lehrbuch wurde für die 4. Auflage vollständig überarbeitet und in Teilen erweitert. Dieses gilt insbesondere für den Brand- und Holzschutz, in denen neue wesentlich umfangreichere, verbindliche Baunormen...
Ulf Hestermann - Springer Vieweg - In der vollständig überarbeiteten und aktualisierten 36. Auflage des Bandes 1 werden neben der Berücksichtigung des aktuellsten Standes der Normung und praxisrelevanten Richtlinien besonders zeitgemäße...
Georg Philipps - Fraunhofer IRB Verlag - Die Autoren beleuchten die methodische Vorgehensweise, angewandte Verfahren und die erforderliche technische Ausstattung und moderne Technologien für die Online-Überwachung. Sie schildern den Aufbau von...
Walter Nägeli - Birkhäuser - Das Buch zeigt wie Grundrisse aus den 1960er- und 1970er-Jahren durch kleine, intelligente Eingriffe an die heutigen Anforderungen der Bewohner angepasst werden können. Im Forschungsprojekt ‚PixelPlan des KIT wurde...
Hermann Bauer - Springer - Erfolgreiche Bauprojekte. Wie das geht, schildert dieses einzigartige, konkurrenzlose Fachbuch: wissenschaftlich, praxisorientiert, detailreich. Basierend auf der langjährigen Praxis des Autors als Bauleiter, Gutachter und...
@Jose: Top Kommentar. Das sagt alles. Ale | 1660 | 736487
@Baumann: Ich bin in Baden-Württemberg. Eone | 3 | 204
Ich bin seit 2 Wochen komplett ratlos und brauche dringend... Anonym aus DE | 82 | 47144
Also liebe Freunde der Baukunst. Ich lese leider hier viel... Basfeld | 10 | 3170