H. Kreuzinger - Fraunhofer IRB Verlag - Bei Vergrößerung der freitragenden Spannweite erhöht sich die sicht- und hörbare Schwingungsanfälligkeit von Deckenkonstruktionen. Nach Eurocode 5 »Bemessung und Konstruktion von Holzbauwerken« ist bei...
Gerhard Prof. Dr.-Ing. Drees - Beuth - Dieses Standardwerk unterstützt den Kalkulator bei seinen Berechnungen und hilft bei der richtigen Einschätzung aller Kostenfaktoren, so dass größere Differenzen zwischen kalkulatorischen und tatsächlichen...
Konrad Simmer - Vieweg+Teubner Verlag - Grundbau Teil 2 von Konrad Simmer beinhaltet die Bereiche Baugruben, Gründungen, Verankerungen und Stützbauwerke, Schutz und Abdichtung von Grundbauwerken gegen Grundwasser sowie die Sicherung von gefährdeten...
Anton Pech - Birkhäuser - Holz und neue Holzwerkstoffe faszinieren durch ihre Nachhaltigkeit über den gesamten Lebenszyklus, doch Planer und Bauherrschaft brauchen Sicherheit. Holz im Hochbau behandelt innovative und erprobte Holzbauweisen in...
DBV Bautechnik Verein e.V. - Ernst & Sohn - Der Eurocode 2 für den Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonbau wurde zusammen mit anderen Eurocodes zum Stichtag 1. Juli 2012 in Deutschland bauaufsichtlich eingeführt. Der Teil DIN EN 1992-1-1: "Eurocode 2 -...
Anton Pech - Birkhäuser Verlag GmbH - Die Erschließung von Gebäuden stellt einen wesentlichen Aspekt im Entwurf und in der Detailplanung dar. Neben konstruktiven Aspekten und bauphysikalischen Anforderungen sind die formalen,...
ETABO ETABO Energietechnik und Anlagenservice GmbH - Vulkan - Nach sechs Jahren wurde wieder eine grundlegende Überarbeitung deshandlichen Standardwerks notwendig.Das Tabellenbuch enthält in komprimierter Form Daten, Hinweise undKennwerte für...
Ulrich Labude - Europa-Lehrmittel - Prüfungsaufgaben für die Zwischen- und Abschlussprüfung der Hochbau-Ausbildungsberufe: Hochbaufacharbeiter, Maurer, Beton- und Stahlbetonbauer, Feuerungs- und Schornsteinbauer.Prüfungsaufgaben für die Zwischen- und...
Christoph Seeßelberg - Beuth - Kranbahnen so zu konstruieren, zu fertigen und zu montieren, dass sowohl die Anforderungen an Tragfähigkeit, Gebrauchstauglichkeit und Ermüdung beachtet werden als auch die wirtschaftlichen und baurechtlichen Aspekte...
Thomas Kistemann - Springer - Seit Inkrafttreten der neuen Trinkwasserverordnung am 1. November 2011 muss Trinkwasser aus gewerblich genutzten Installationen jährlich untersucht werden. In dem Band werden neueste Forschungsergebnisse, aktuelle...
Volker Beckmann - Fraunhofer IRB Verlag - Dieses Fachbuch bietet Architekten, Ingenieuren und dem zukünftigen Energieberater eine kompakte Sammlung von Prüfungsaufgaben, unterteilt in die Abschnitte Wohngebäude und Nichtwohngebäude. Neben der im...
Alfons Prof. Dr.-Ing. Goris - Beuth - Die zweibändige Ausgabe befasst sich auch in ihrer fünften Auflage kompakt und übersichtlich mit der Bemessung und konstruktiven Durchbildung von Stahlbetontragwerken. Im Mittelpunkt des zweiten Bandes stehen...
Peter Fröhlich - Vieweg+Teubner Verlag - Auch bei den bau- und wohnungsrechtlichen Bestimmungen der öffentlichen Hand, die zuletzt zum 1. Januar 2004 aktualisiert wurden, ist nicht anzun- men, dass sie in absehbarer Zeit geändert werden müssten, so...
Ulrich Vismann - Springer Vieweg - Diese Beispielsammlung ist die ideale Ergänzung zu den Bautechnischen Zahlentafeln und enthält zahlreiche Aufgaben aus der Baupraxis für das Studium und die tägliche Anwendung. Für die 5. Auflage wurde das Werk...
Philip Jodidio - TASCHEN - Group TASCHEN TASCHEN Golden Books TASCHEN 25 Non-Books Evergreen Digital Program --- Backlist Frontlist Midlist Not applicable Out of Print Pipeline Upcoming Series --- ad co fo fp gr ju ko kr mi ms po rc va xl Theme ---...
Wir haben an der Uni einige Programme von Frilo benutzt, als... Carsten | 88 | 53594
@Günther19: Es geht nicht darum viel Geld zu verdienen. Es... Igel | 6 | 3221
BIM: Masterstudien oder selbst erlernen? Ich möchte gerne eure... Bimmer | 1 | 150
@Konsi: Zwar etwas spät aber vllt. hilft es dir noch. Für was... Thomas | 0 | 72