André Borrmann - Springer Vieweg - ?Building Information Modeling (BIM) ist in aller Munde. Diese innovative Technologie, die auf der durchgängigen Verwendung digitaler Bauwerksmodelle beruht, ist dabei, die Planungs-, Ausführungs- und...
Springer Vieweg - Vismann, Ulrich - Diese neue Auflage des Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln wurde mit den neuen Kapiteln BIM und Baubetrieb inhaltlich erweitert.Das Kapitel BIM, Building Informationen Modeling umfasst die Schwerpunkte:...
TSP Theißen Stollhoff & Partner (Herausgeber) - Fraunhofer IRB Verlag - Beim Bauen im Bestand sind zahlreiche rechtliche Besonderheiten zu beachten. Neben honorar- und urheberrechtlichen Aspekten stehen das Vergabe- und das Bauvertragsrecht sowie...
Agrawal - Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG - Wir arbeiten in ihnen, spazieren über sie und fahren durch sie hindurch: Dass Hochhäuser dem Sturm trotzen, Brücken und Tunnel dem Verkehr und der Schwerkraft standhalten, ist jedoch nicht...
Alexander Reichel - Detail - Anhand von Beispielprojekten sind gängige Regeldetails mit großmaßstäblichen Detailzeichnungen vorgestellt und kommentiert. Grundlagen der Tragwerksplanung zeigen auf, wann welches Tragwerk sinnvoll ist und helfen bei...
Marc Wilhelm Lennartz - Birkhäuser Verlag GmbH - Tendenzen im modernen Holzbau präsentiert die aktuellen Entwicklungen im Bauen mit diesem "alten" Material. Der Einsatz neuester Berechnungs- und Fertigungsmethoden erschliesst dem technischen...
Rainer Hohmann - Fraunhofer IRB Verlag - Das Bauen mit Elementwänden erfreut sich heute zunehmender Beliebtheit, birgt aber auch Gefahren. Das Buch erläutert ausführlich die Besonderheiten bei der Planung und Ausführung von Bauwerken mit...
Christian Schittich - Birkhäuser GmbH - der komplett überarbeitete Glasbau Atlas vermittelt in kompakter ansprechender Form die aktuellen Kenntnisse zum Planen und Konstruieren mit Glas, von der Geschichte über die technischen Grundlagen bis hin...
Stefan Röhling - Fraunhofer IRB Verlag - Risse gehören zu den unvermeidbaren Erscheinungen im Stahlbetonbau. Ihre wesentlichste Kenngröße, die Rissbreite, ist seit einigen Jahren mit einem genormten Berechnungsverfahren Bestandteil der...
Schmid - Bruderverlag - Das Fachbuch rechnet detailliert einen kompletten Standsicherheitsnachweis für ein übliches Pfettendach nach Eurocode durch. Dabei werden Nachweise erläutert, die vor der reinen Anwendung der Regelungen des EC 5...
| Schneider - Albert, Andrej - Neue Themen in dieser Auflage: - Erweiterung der Ausführungen zu zweiachsig gespannten Hohlkörperdecken - Building Information Modeling (BIM) Neue Normen/Richtlinien/Gesetze: - Neue Tabellen der Stahlbauprofile...
Christian Schittich - Birkhäuser GmbH - Heute werdenan die Gebäudehülle unterschiedlichste Anforderungen gestellt, ihre Ausformulierung ist zu einer komplexen Herausforderung geworden. Dieser Band stellteine Vielzahl innovativer Projekte vor, die...
Reguvis Fachmedien - AHO-Fachkommission Ingenieurbauwerke/Tragwerksplanung | AHO e.V. - In einem ausführlichen Leistungskatalog werden die Besonderen Leistungen aufgelistet, die bei der Tragwerksplanung nach Teil 4 Abschnitt 1, 51 HOAI mit Anlage...
Dallmann - Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG - Die Baustatik bildet die Grundlage für alle konstruktiven Lehrgebiete des Ingenieurbaus. Der vorliegende Band 1 vermittelt auf anschauliche Weise die Methoden zur Berechnung statisch bestimmter...
Fritz Berner - Springer Vieweg - Wie leite ich eine Baustelle? Wie kalkuliere ich richtig? Wie halte ich meinen Zeitplan ein? Diese und viele weitere Fragen stellen sich nicht nur Studierende. Die Autoren von drei renommierten Universitäten...
@Jose: Top Kommentar. Das sagt alles. Ale | 1660 | 736492
@Baumann: Ich bin in Baden-Württemberg. Eone | 3 | 205
Ich bin seit 2 Wochen komplett ratlos und brauche dringend... Anonym aus DE | 82 | 47144
Also liebe Freunde der Baukunst. Ich lese leider hier viel... Basfeld | 10 | 3170