Thomas Krause - Springer Vieweg - Seit über 30 Jahren sind die Zahlentafeln für den Baubetrieb anerkanntes und derzeit einzigartiges Standardwerk in Deutschland. Das Zahlenwerk erläutert den Baubetrieb ebenso wie die Bauausführung für Architekten und...
Fritz Berner - Springer Vieweg - Wie leite ich eine Baustelle? Wie kalkuliere ich richtig? Wie halte ich meinen Zeitplan ein? Diese und viele weitere Fragen stellen sich nicht nur Studierende. Die Autoren von drei renommierten Universitäten erklären...
Christian Zanner - Springer Vieweg - Das vorliegende Praxisbuch verschafft dem Baujuristen als Einstiegswerk und dem Baupraktiker als ständiger Begleiter einen gesamtheitlichen Überblick über die einschlägigen Regelungen der VOB/B und die...
Andreas Stangl - Beuth - Das praxisorientierte, leicht verständliche Nachschlagewerk erleichtert Architekten, Bauingenieuren sowie Mitarbeitern in Bauunternehmen und Bauverwaltungen den täglichen Umgang mit der Materie "Nachtrag". Anhand zahlreicher...
Klaus-Jürgen Schneider - Bundesanzeiger - Neu oder wesentlich überarbeitet in der 21. Auflage: - Lastannahmen bei menscheninduzierten Schwingungen - Straßenbrücken in Massivbauweise - Traggerüste - Mauerwerksbau gemäß EC 6 - Glasbau gemäß DIN 18008,...
Hinrich Poppinga - Müller, Rudolf - Die „VOB im Bild“ ist das bewährte Standardwerk zur einfachen und sicheren Abrechnung nach der aktuellen Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB). Praxisnah, ausgewogen, eindeutig und...
DIN e.V - Beuth - Die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) ist das einschlägige Grundlagen- und Nachschlagewerk für die Bauvergabe in Deutschland. Sie ist traditionell Maßstab für gute Bauverträge und solide bauvertragliche...
Bastian Fuchs - Fraunhofer IRB Verlag - Das Buch erläutert die neue Klassifizierung der Böden im Tiefbau, ihre Auswirkung und Risiken. Dabei lenkt es den Blick auf die Neuerungen und die wichtigen Unterschiede zum früheren Status Quo. Es gibt...
Markus Weißert - Springer Vieweg - Das Werk kommentiert zweifelsfrei und leicht verständlich die in der ATV DIN 18350 und ATV DIN 18299 getroffenen Regelungen zur Durchführung und Abrechnung von Putz- und Stuckarbeiten. Die Besonderheiten, die sich...
Ralf Schöwer - Forum Verlag Herkert - Ihre Vorteile auf einen Blick:- Genau das, worauf es bei der Aufmaß und Abrechnung ankommt – praktisch sortiert nach Gewerken von A-Z.- Alle Änderungen durch die neue VOB und die aktuellen...
Axel Wirth - Springer Vieweg - Alle am Bau Beteiligten müssen mit dem Baurecht vertraut sein, um bei der Durchführung von Bauvorhaben die baurechtlichen Zusammenhänge zu erkennen und bei auftretenden rechtlichen Problemen die richtigen...
Klaus D. Kapellmann - Werner - Die 10 wichtigsten Urteile des vergangenen Jahres zur VOB/B werden dargestellt und kurz kommentiert. Mit der richtigen Mischung aus rechtlicher Information und praktischer Erfahrung geben die Autoren eine prägnante...
DIN e.V - Beuth - Der Ergänzungsband 2015 dient der Aktualisierung und Vervollständigung der derzeit gültigen VOB 2012. Er wird rund 40 neue und überarbeitete Allgemeine Technische Vertragsbedingungen (ATV) des Hoch- und Tiefbaus enthalten...
Horst Franke - Werner - Die Autoren erläutern kompakt und praxisnah die VOB Teile A und B unter Berücksichtigung der Novellierung des Vergaberechts (in Kraft getreten im April 2016) sowie des Regierungsentwurfs zum neuen gesetzlichen...
Ich hätte aktuell 3 Lizenzen Glaser ISB-CAD in aktueller 2019er... Andreas | 90 | 53722
@Bauwechsler: Ich hatte daran gedacht zu Maschinenbau zu... Günther19 | 12 | 6055
@Manuel: Ein Bautechniker hat "nur" eine Ausbildung gemacht,... Schotterigel | 36 | 8506
Ich werde im Mai mein Studium an einer FH als B.Eng abschließen... PJing | 1 | 123