G. Bollrich - Beuth - Ein Paket mit Standardwerken, das sich hauptsächlich an Studenten des Bau- und Wasserwesens wendet aber auch an den in der Planung tätigen Ingenieur. Die Bücher vermitteln in anschaulicher Weise und übersichtlicher Form die...
Bernd Goldberg - Beuth - In Verbindung mit der Novellierung des Wasserhaushaltsgesetzes wurde auch die Verbindlichkeit der allgemein anerkannten Regeln der Technik zu den Abwasseranlagen einschl. der Grundstücksentwässerungsanlagen erhöht....
Weiterbild. Studium Wasser und Umwelt - Bauhaus-Universitätsverlag Weimar - Dieses Buch behandelt die Wasserversorgungswirtschaft. Zu Beginn werden ein historischer Abriss der Wasserversorgung in Deutschland und die rechtlichen Grundlagen...
Karsten Renchen - Bau + Technik - In diesem Band sind Beiträge aus mehreren Seminarreihen der letzten Jahre zusammengestellt. Kompetente Fachleute beschreiben den aktuellen Stand der Technik, aber auch Entwicklungen und Tendenzen von Beton mit...
KFKI - Kuratorium für Forschung im Küsteningenieurwesen (Hrsg.) - Bundesanstalt für Wasserbau - Aktuelle Fragestellungen bezogen auf Änderungen im marinen Ökosystem, der globalen Erwärmung und den daraus resultierenden Anforderungen für den...
Robert Rössert - Oldenbourg Wissenschaftsverlag - Das Werk gibt, vorwiegend für Studierende, eine prägnante Einführung in das umfangreiche Gebiet der Hydraulik. Zahlreiche Berechnungsbeispiele erleichtern und vertiefen das Verständnis für alle...
Ariel M Bagg - Verlag Phillip von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft - Assyrien verdankt seine Macht und seinen Ruhm nicht nur der Leistung seiner Herrscher und Krieger. Hinter der Wasserversorgung der Großstädte, hinter den...
Wolfgang Schröder - Werner, Neuwied - In straffer, übersichtlicher Form werden die wichtigsten hydrologischen, hydraulischen und wasserrechtlichen Grundlagen des Wasserbaus behandelt. Besonderer Wert wird dabai auf Allgmeinverständlichkeit und...
Kluger - context verlag Augsburg - Ein Führer zur Wasserwirtschaft: Augsburgs Welterbe Denkmäler, Fußwege und Radtouren
Conrad Dietrich - Sandstein Kommunikation - Der Ingenieur Claus Köpcke wurde 1831 in Borstel im Alten Land als Sohn eines Elbschiffers geboren. Er studierte an der Polytechnischen Schule in Hannover Bauingenieurwesen. Angestellt bei den Königlich...
Bundesministerium für Verkehr - Bundesanstalt für Wasserbau - Ausgabe Mai 2013 Inhalt: STLK-W LB 202-230 im STLK- und STLB-Format sowie Druckausgaben der LB 202-230 im PDF-Format // Info: Der Standardleistungskatalog für den Wasserbau (STLK-W) ist...
KFKI - Kuratorium für Forschung im Küsteningenieurwesen (Hrsg.) - Bundesanstalt für Wasserbau - Auslöser für das Vorhaben Aufbau von integrierten Modellsystemen zur Analyse der langfristigen Morphodynamik in der Deutschen Bucht (AufMod,...
DIN e.V. - Beuth - In diesem Band fließen die aktuellen Normen für den Bau von Schächten für Abwasserleitungen und zugehörige Straßenentwässerungsgegenstände zusammen. Ergänzend ist eine Auswahl von Normen über Hilfsmittel zum Einsteigen in...
Bundesanstalt für Wasserbau [Hrsg] - Bundesanstalt für Wasserbau - Klappentext: Schleusen, Wehre, Kanalbrücken sind nicht nur Zweckbauten, die sich technisch durch besondere Robustheit und Langlebigkeit auszeichnen. Auch hinsichtlich ihrer...
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur [Hrsg.] - Bundesanstalt für Wasserbau - Stand der CD-Ausgabe: Juni 2014. Frühere CD-Version: Stand Mai 2013. Inhalt: Änderungen gegenüber CD-Ausgabe Mai 2013 nur im LB 202 (redaktionelle...
Bei uns (großes Familienunternehmen aus dem Ländle) ist... Baufamilie | 4 | 141
@Niedersachsen: 100.000 € Jahresgehalt für einen Bauingenieur... Aufgeber | 1637 | 730729
Ich bin beruflich auf eine Herausforderung gestoßen: es geht... SeRe | 0 | 3
@emmerich1304: Das ist wirklich ein Wahnsinn. Wenn Sie... statiker | 5 | 8629