Wohnen ist Tat–Sache: Annäherungen an eine urbane Praxis (Wohnbund Information)
Verlag: Jovis Berlin
Taschenbuch
April 2016 erschienen
ISBN-13 9783868594072
ISBN-10 3868594078
240 Seiten
Preis 0,00 EUR (17,85 EUR gebraucht)
Beschreibung
Was bedeutet es, zu „wohnen“? Mit welchen Wünschen ist Wohnen verbunden, wo und wie lassen sich diese realisieren? Wie viel „Eigenes“ braucht ein Wohnender; ob alleine, mit Partner, in Familien, WG’s, generationsübergreifend oder alternativ? Wie lässt sich Zusammenleben organisieren? Welche ursprünglich dem Wohnen zugeschriebenen Tätigkeiten üben wir längst an anderen Orten aus, mit wem teilen wir diese ausgelagerten Wohnfunktionen? Diversifizierung und Unbeständigkeit in der Lebenswelt der Menschen verwischen zunehmend das Bild einer „Normalität“ von Wohnbedürfnissen. Der Frage, ob und wie aktuelle Entwicklungen auf unsere Wohnweisen wirken, gehen Studierende und Lehrende des Masterstudiengangs Urban Design der HCU Hamburg gemeinsam mit AkteurInnen aus Forschung und Praxis nach. Gemein ist ihnen dabei ein Blick auf die Praktiken des Wohnens, der die gebaute Umwelt immer in Beziehung mit den Handlungen der NutzerInnen setzt. Auf diese Weise werden die Tätigkeiten, Wirkungsgefüge und Voraussetzungen untersucht, durch die das Städtische alltäglich hervorgebracht wird.
Brückenbaupreis 2020: Hamburger Klappbrücke und betriebsinterne Mitarbeiterquerung gewinnen Wettbewerb

Newsletter - 1x monatlich mit aktuellen Meldungen, Interviews und Terminen Jobletter / Newsletter