Fachbeiträge für Bauingenieure »
Bauprojekte
Autor: Fabian Hesse
Herausgeber: bauingenieur24 Informationsdienst
Herausgeber: bauingenieur24 Informationsdienst
Brücke in Schottland: Schrägseile überspannen 650 Meter
# 10.07.2020
Die Queensferry Crossing ist eine Schrägseilbrücke über die Firth of Forth-Mündung bei Edinburgh in Schottland. Sie wurde am 4. September 2017 von Queen Elizabeth II eingeweiht. Die gesamte Überquerungslänge der Brücke beträgt 2,64 Kilometer, wovon 2,10 Kilometer ein Schrägseilbahnsystem mit zwei Hauptspannweiten von 650 Metern ausmacht.

3,3 Meter hohe Windschutzzäune an der Queensferry Crossing erlauben es, dass Pkw die Brücke bis zu Windgeschwindigkeiten von 160 Kilometern pro Stunde überqueren können, während der Verkehr auf der benachbarten Forth Road Bridge schon bei Windgeschwindigkeiten von knapp 105 Kilometern pro Stunde eingestellt werden muss, was an dem Nordsee-Meeresarm nicht selten vorkommt.

https://www.bauingenieur24.de/fachbeitraege/massivbau/rheinbruecke-karlsruhe-fahrbahn-aus-spezialbeton-stahl-verbund-geplant/3086.htm
https://www.bauingenieur24.de/fachbeitraege/bauprojekte/spektakulaerer-bau-einer-schraegseilbruecke-in-muenchner-ausstellung-erlebbar/2990.htm