Deutscher Brückenbaupreis 2020: 42 Bauwerke im Wettbewerb
# 29.11.2019
Zahl der Teilnehmer gegenüber 2018 deutlich gestiegen. Drei neue Mitglieder in Fachjury berufen. Gremium legt Nominierungen für Preisverleihung am 9. März 2020 in Dresden fest
- Drei neue Mitglieder in Jury berufen
- Jury nominiert sechs Brücken für engere Auswahl
- Der Deutsche Brückenbaupreis
Drei neue Mitglieder in Jury berufen
Für den Deutschen Brückenbaupreis 2020 wurden 42 Vorschläge eingereicht. Damit liegt die Teilnehmerzahl deutlich über dem Wettbewerbsjahrgang 2018, als 29 Bauwerke um die Auszeichnung konkurrierten.
Konkret sind 22 Fuß- bzw. Radwegbrücken sowie 20 Straßen- bzw. Eisenbahnbrücken ins Rennen um den Deutschen Brückenbaupreis gestartet.
Die Sichtung und Bewertung erfolgte durch eine siebenköpfige Jury, die zum Teil neu zusammengestellt wurde.
Folgende Personen zählen zur Fachjury des Deutschen Brückenbaupreises 2020:
- MR Prof. Dr.-Ing. Gero Marzahn, Leiter des Referats Straßen, Brücken und sonstige Ingenieurbauwerke im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) - Juryvorsitzender
- Prof. Dr.-Ing. Annette Bögle, HCU HafenCity Universität Hamburg
- Prof. Dr.-Ing. Manfred Curbach, Leiter des Instituts für Massivbau an der TU Dresden
- Eberhard Pelke, Dezernat Planung Ingenieurbauwerke, Landesbetrieb Straßen- und Verkehrsmanagment Hessen Mobil - neues Mitglied
- Ralf Schubart, Ingenieurbüro Meyer + Schubart - neues Mitglied
- Anja Vehlow, DB Netz AG - neues Mitglied
- Dr.-Ing. Gerhard Zehetmaier, WTM Engineers GmbH (siehe Quellen und Verweise)
Jury nominiert sechs Brücken für engere Auswahl
Mit der ersten Jurysitzung am 15. Oktober 2019 begann die zweite Phase des Wettbewerbs um den Deutschen Brückenbaupreis 2020. Hierbei wurden pro Kategorie jeweils drei Teilnehmer für die Preisverleihung im März 2020 nominiert. Die Jury wählt die Bauwerke sowie die Bauingenieure bzw. Bauingenieurinnen aus, die an verantwortlicher Stelle wesentlichen Anteil am Entstehen der ausgezeichneten Brücke hatten.
Das Ergebnis der ersten Jurysitzung wird noch in diesem Jahr verkündet. Vorab werden die Begründungen für die einzelnen Nominierungen sorgfältig geprüft und von der Jury freigegeben.
Der Deutsche Brückenbaupreis
wird seit 2006 inzwischen zum achten Mal vergeben. Veranstalter sind die Bundesingenieurkammer und der Verband Beratender Ingenieure VBI. Vergeben wird der Preis jeweils in den beiden Kategorien "Straßen- und Eisenbahnbrücken" sowie "Fuß- und Radwegbrücken". Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur ist Schirmherr des Wettbewerbs.
Die Bekanntgabe der Gewinner sowie die feierliche Verleihung des Deutschen Brückenbaupreises 2020 findet am Montag, den 9. März 2020 statt, dem Vorabend des 30. Dresdner Brückenbausymposiums.
Newsletter - 1x monatlich mit aktuellen Meldungen, Interviews und Terminen Jobletter / Newsletter