07.12.2004 - Baurecht » Arbeitsgemeinschaft zwischen Planungsbüros bietet große Chancen / Gesamtschuldnerische Haftung muss geklärt werden Arbeitsgemeinschaften von...
01.11.2004 - Baurecht » Bundesfinanzhof mit positiver Entscheidung Immer mehr Ingenieur- und Architekturbüros werden als GmbH geführt. Wenn Sie als...
08.10.2004 - Baurecht » Nach Auffassung des OLG Nürnberg ist es nicht die Aufgabe des Rechnungsempfängers, Ihnen alle Fehler vorzuhalten und Angaben für die richtige Rechnung zu...
20.09.2004 - Baurecht » Fachingenieure der Technischen Ausrüstung haben regelmäßig zu Projektende das Problem, komplexe Anlagen und Installationen betriebsbereit an den Bauherrn...
02.08.2004 - Baurecht » Als Architekt oder Ingenieur haben Sie es nicht einfach: Nach dem Werkvertragsrecht sind Sie vorleistungspflichtig. Sobald Sie schriftlich oder mündlich...
12.07.2004 - Baurecht » Abnahme als Verjährungsbeginn oft nicht eindeutig genug. Bezugsfertigkeit als Maßgabe ebenfalls schwammig. Individuelle Klausel sollte eindeutigen...
07.06.2004 - Baurecht » Bei Umbauten fallen oft umfangreiche Architektenleistungen an, aber nur geringfügige Eingriffe in das Tragwerk. Der Leistungsumfang des Tragwerkplaners...
11.05.2004 - Baurecht » Im Rahmen des Facility-Managements werden in der Industrie oder bei gewerblichen Auftraggebern zunehmend so genannte Rahmenverträge abgeschlossen. Diese...
01.04.2004 - Baurecht » Die Marktsituation veranlasst viele Büros, Knebelverträge zu unterschreiben, in denen das Objekt in eine zu niedrige Honorarzone eingestuft wird / Solchem...
04.03.2004 - Baurecht » Getrennt oder zusammen? Die Frage spielt vor allem bei der Honorarabrechnung von Planungsleistungen eine enorme Rolle. Das Oberlandesgericht Frankfurt am...
03.02.2004 - Baurecht » In der Praxis stellt sich oft die Frage, ob und wann sich einem getroffene Vereinbarungen über einen bestimmten Honorarsatz nach oben oder unten...
12.01.2004 - Baurecht » Haben Sie bei der Bauausführung oder der Abnahme Mängel in der Arbeit des ausführenden Unternehmers festgestellt, stehen Sie in der Pflicht. Sie müssen...
11.12.2003 - Baurecht » Architekten- oder Ingenieur-GmbH sollten jetzt gegen Gewerbesteuer-Bescheide Einspruch einlegen und Antrag auf Aussetzung der Vollziehung sowie Ruhen des...
27.11.2003 - Baurecht » Nicht nur das Jahr neigt sich dem Ende zu. Auch für so manche Ihrer Honorarforderungen droht ein unrühmliches Ende, nämlich die Verjährung. Akuten...
22.05.2003 - Baurecht » Az.: III ZR 269/02 Karlsruhe/Köln - Ein Bauherr genießt keinen Vertrauensschutz, wenn ihm die Rechtswidrigkeit einer Baugenehmigung bewusst war. Das geht...
@Skl: Darf ich fragen ob du dich zu diesem Weg entschlossen... Theresa | 3 | 534
Ich bin derzeit in Überlegung zu einem Fernstudium zu wechseln.... Jürgen | 5 | 1942
Mal abgesehen davon, dass es immer Ausreißer nach oben und unten... Wasserwirtschaftler | 1662 | 736813
@Anonym aus DE: Ich würde auf jeden Fall mit deinen... C4CM | 84 | 47206