28.05.2019 - Baurecht » Unsicherheit bei Planern angesichts ausstehender EuGH-Entscheidung. Detaillierte Vereinbarungen zu Leistungen und Vergütung in jedem Fall rechtsgültig....
30.04.2019 - Baurecht » Generalanwalt im Schlussantrag vor EuGH klar gegen Mindest- und Höchstsätze. Wirksamkeit von alten und neuen Honorarvereinbarungen nicht gefährdet....
29.03.2019 - Baurecht » Planer ohne Anspruch auf Vergütung von nicht abgerufenen Leistungen. Unaufgeforderte Schlussrechnung als Kündigungsgrund für Auftraggeber zulässig....
31.01.2019 - Baurecht » Sämtliche Projekte im Bestandsbau betroffen. Auftraggeber muss Schadstofferkundung beauftragen und mitwirken. Fehlende HOAI-Regelung macht eigene Verträge...
27.11.2018 - Baurecht » Fehlende Ziele der Planung und Überwachung machen Planungsgrundlagen erforderlich. Systematische Erarbeitung spart Projektzeit. Pauschalhonorar mit...
26.09.2018 - Baurecht » Ordnungsgemäße Leistungserbringung auch ohne abgezeichnete Stundenlohnzettel zu vergüten. Anforderungen an Prüfbarkeit der Leistungen bleiben bestehen....
24.08.2018 - Baurecht » EU-weit vorgeschriebenes Verfahren bringt neue Arbeitsschritte mit sich. Inhaltliche und EDV-technische Bearbeitung von Formblättern keine Grundleistung....
24.07.2018 - Baurecht » Standsicherheitsnachweis für jahreszeitlich begründete Belastung gilt als Besondere Leistung. Ertüchtigung denkmalgeschützter Treppengeländer ebenfalls...
29.05.2018 - Baurecht » Neue Zivilprozessordnung fordert sämtliche Tatsachenvorträge bereits in erster Instanz. Grundsätze für Berufungen ebenfalls geändert. Gericht darf...
25.04.2018 - Baurecht » Bundesgerichtshof betont Mitwirkungspflicht des Auftraggebers. Planer muss zu jeder Zeit größtmögliche Kostentransparenz herstellen. Rechtzeitige...
28.03.2018 - Baurecht » Sicherheit nach § 650f BGB für Planer uneingeschränkt möglich. Anspruch bleibt nach Abnahme oder Kündigung weiter bestehen. Bürgschaft nur im Original...
27.02.2018 - Baurecht » Oberlandesgericht klärt Verantwortung in Leistungsphase 5. Generalunternehmer muss sämtliche Vorgaben auf Mängelfreiheit prüfen. Beauftragung von...
31.01.2018 - Baurecht » Gerichte klären Streitfragen zu Planerhonorar, Mängelhaftung und Bauherrenpflicht. Erste rechtliche Entscheidung zu Planung mit BIM gefällt. Kunst am Bau...
29.12.2017 - Baurecht » Vordrucke erweitern in HOAI genannte Grundleistungen. Anwendung durch Öffentliche Hand begünstigt Mindestsatzunterschreitungen. Bewertung von...
17.11.2017 - Baurecht » Planer muss Auftraggeber zeitlichen Aufschub zur Erfüllung notwendiger Handlungen geben. Fristablauf ohne Änderung des Zustands beendet Werkvertrag....
Ich möchte gerne als Bauingenieur im Ausland arbeiten und... Bauigel | 23 | 14709
@ Wookie Schon erstaunlich wie jemand mit Ihrer Erfahrung... keeper83 | 1764 | 789215
Ich weiß nicht, ob und in welchem Bereich ich einen Master an... Bauingenieurstudent | 8 | 6093
@HC: Ich bin auch Ausländer und seit 2,5 Jahren in Deutschland... Auch | 2 | 362