04.04.2018 - Berufswelt » Klage vor Oberverwaltungsgericht erwirkt Grundsatzentscheidung zu Ingenieurtitel. Berufserfahrung und Masterabschluss für Mitgliedschaft ausreichend....
14.03.2018 - Berufswelt » Beschäftigung und Gehalt im Bauingenieurwesen sehr heterogen. Unterschiedliche Tarifverträge für Planungsbüros, Baugewerbe und öffentlichen Dienst....
15.02.2018 - Berufswelt » Bundesarchitektenkammer und Bundesingenieurkammer betonen Vorteile der Digitalisierung. buildingSMART/VDI-Richtlinie sichert Weiterbildungs-Standards....
08.11.2017 - Berufswelt » Sicherung der Weiterbildungsqualität auf Bundesversammlung beschlossen. Fokus auf Herausforderungen der Digitalisierung gerichtet. Politik zur...
03.11.2017 - Berufswelt » Postgraduale Fachveranstaltungen als Studiumsergänzung unerlässlich. Angebote müssen größerer und spezieller Nachfrage Rechnung tragen. Bauschäden-Forum in...
31.10.2017 - Berufswelt » Region durch Fremdenverkehr und Tourismus auf belastbare Infrastruktur angewiesen. Viele Stellen für Bauingenieure in Ämtern und Behörden vakant. Lokale...
20.10.2017 - Berufswelt » Beschäftigung und Gehalt im Bauingenieurwesen sehr heterogen. Unterschiedliche Tarifverträge für Planungsbüros, Baugewerbe und öffentlichen Dienst....
13.10.2017 - Berufswelt » Bachelorabschluss nach sechs oder acht Semestern möglich. Duales Studium bietet zusätzlich auch Berufsabschluss. Anpassung soll Berufseinstieg für...
05.09.2017 - Berufswelt » Berufsförderungswerk der Bauindustrie NRW bietet deutschlandweit erste Weiterbildung zur Bauleitungsassistenz im Hoch- und Tiefbau. 4.500 Euro Gebühren für...
04.08.2017 - Berufswelt » Vertreter des ökologischen Bauens setzen auf Schadstoffbegrenzung und Umweltbewusstsein. Zusatzqualifikation für Bauingenieure interessant. Fachgebiet seit...
21.07.2017 - Berufswelt » Gesellschaftliche Wahrnehmung der Baubranche durch Bauschäden beeinflusst. Fehlerfreie Ausführung keine Selbstverständlichkeit. Baumeister Akademie bietet...
11.07.2017 - Berufswelt » Beschäftigung mit neuer Planungsmethode führte zu Erfolg bei Hochschulwettbewerb. Alljährliche Auszeichnung durch Bauwirtschaft Rheinland-Pfalz im Bereich...
07.07.2017 - Berufswelt » Hochschule reagiert mit neuem Abschluss auf hohe Nachfrage der Green Economy. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Ingenieurbüros sowie Industrie und...
05.04.2017 - Berufswelt » MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) in Deutschland vergleichsweise wenig beachtet. Kammer sieht Wettbewerbsfähigkeit...
14.03.2017 - Berufswelt » Veränderte Wirtschaftslage durch neue Technologien und Investitionspolitik. Bautechnik-Verein setzt auf intensiven Dialog aller Beteiligten. Zweitägiger...
@Nikola: Frag doch einfach. Wobei 11 Euro bestimmt nicht... Fischkopf | 5 | 732
Also es kommt immer darauf an. Ich habe mich damals für den Beruf... Fischkopf | 1339 | 547287
Einstiegsgehalt 50.000 EUR im Bereich Geotechnik, 40 h/Woche,... M.Sc | 0 | 126
Bereits in der Schulzeit wusste ich, ich würde gerne später in... Tillmann | 1 | 371